Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 123>»» ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Wanderurlaub, Dolomiten - Südtirol
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Die Anreise

Und wieder kommen wir von einer wunderschönen Reise zurück.

Diesmal zog es uns in die Berge, genauer gesagt, in die Dolomiten.

Der landschaftlich herrlich gelegene Misurinasee wurde für 10 Tage unser Ausgangsort, vor allem, um zahlreiche Exkursionen in die beeindruckende Bergwelt zu unternehmen.

Der Reiseweg führte uns zunächst am Bodensee und an der Wallfahrtskirche Birnau vorbei. Die Wallfahrtskirche Birnau ist eine “Maria” geweihte Barockkirche. Sie steht am Nordufer des Bodensees zwischen den Orten Nußdorf und Uhldingen-Mühlhofen, direkt an der B 31.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:36


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Bald kamen auch die ersten Berge des Allgäus in Sicht.

Der Pfändertunnel war der erste Tunnel, von unzählig vielen die wir auf dem Weg in die Dolomiten noch zu durchfahren hatten.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:36


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Nach dem Arlbergtunnel machten wir unsere erste Rast und frühstückten dabei ausgiebig.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Wir passierten den Brenner der die Grenze Nord-Italiens zum österreichischen Bundesland Tirol bildet.

Nun fuhren wir gemütlich durch Südtirol/Pustertal und genossen die ruheausstrahlende Landschaft bei einer weiteren Rast.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:37


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Eine kurvenreiche Panoramafahrt führte uns hinauf Richtung Zielort.

Oberhalb vom Toblacher See hielten wir unsere letzte Rast und schauten dabei schon auf hohe Berge mit schroffen Felswänden.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Und hier ist er, der Misurinasee.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:38


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Das Hotel, in dem wir 10 Tage zu Gast sein durften liegt eingebettet zwischen Gebirge und See.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:39


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Tag 1

Von Kuhglockengebimmel angezogen erkunden wir zunächst die nähere Umgebung und besteigen dabei, auf schmalen Pfaden wandernd, schon ein kleines Stück vom Berg “Popena”.

Von dort schauen wir auch auf die Cristallo-Gruppe. Das Cristallo-Massiv ist umgeben von Pragser Dolomiten, Sextner Dolomiten mit den Drei Zinnen und den Tofanen. Östlich unterhalb befindet sich der Misurinasee.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Nicht nur die schöne Aussicht auf die Bergwelt fesselt dabei alleinig unsere Aufmerksamkeit.

Nein, auch am Wegesrand erblicken unsere Augen sehenswertes.


Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 19 Sep 2013, 01:40


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Noch sind wir nicht ganz hinaufgeklettert.
Wir wollen doch nicht schon am ersten Tag unsere Energie überstrapazieren.

Und doch erhalten wir schon auf halbem Weg einen tollen Ausblick hinunter auf den Misurinasee.

Bearbeitet von parvus am 19 Sep 2013, 02:01

Angefügtes Bild
PM
Top

Topic Options 4 Seiten: 123>»» Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1970 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version