Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Die Nordseeinsel Föhr, Urlaub und Vorsorgekur
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 01:09


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo ins Bandiland :winke

Drei erholsame Urlaubswochen auf der Nordseeinsel Föhr liegen nun hinter uns, die wir als Ehepaar, Dank unserer Krankenkasse, therapeutisch gestützt als Vorsorgekur gemeinsam genießen konnten.

Meine Ärzte rieten mir schon im vergangenen Jahr dazu, erneut eine kompakte Maßnahme anzutreten, die ich jedoch hinauszögerte, um lieber zusammen mit meinem Mann, der nun seit Anfang des Jahres in der Passivphase der Altersteilzeit steht, gemeinsam eine Vorsorgekur anzutreten, als erneut alleine in eine Rehaanstalt oder in eine Akutklinik zu gehen.

Diese Entscheidung hat sich wirklich ausgezahlt und wir haben eine ganz wundervoll gemeinsame und erholsame "Kur-Zeit" auf der Insel erlebt.


Wie lief es im Vorfeld ab:

Unsere HA-Praxis hat den Antrag zur Vorsorgekur ausgestellt und wir selber hatten ebenfalls einiges an Formularen noch auszufüllen. Alles zusammen gaben wir bei der KK ab und schon nach einer Woche erhielten wir die Bewilligung und unsere Kurscheckhefte.

Eine Woche vor Antritt der Reise stellte die HA-Praxis noch die Kurfähigkeit schriftlich fest und samstags darauf ging es für uns los.

Um eine Unterkunft und auch um die An- und Abreisemodalitäten, sowie die Gepäckbeförderung, mussten wir uns selber kümmern, so als wenn man in Urlaub fährt.

Wir reisten aus Gründen der doch recht großen Entfernung von 1000 km mit der Bahn an. Die Insel selber erreicht man von Dagebül aus mit der Fähre.

Die schweren Koffer schickten wir vier Tage vorher bereits mit der Post voraus.



Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 01:26


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Am Montagmorgen suchten wir den bereits von zu Hause aus schon telefonisch kontaktierten Badearzt auf.

Einem sehr freundlichen Arzt saßen wir da gegenüber, der nun die spezifisch auf unsere Gesundheitsprobleme eingehenden Therapieverodnungen ausstellte.

Meinem Mann verordnete er 6 Einheiten Perlwasserbäder (wegen Schuppenflechte), sowie je 6 Einheiten Massagetherapien und Schlickpackungen.

Mir wurden jeweils 8 Einheiten Krankengymnastik, Massagetherapien und Schlickpackungen verordnet.


Die Dame bei der Terminvergabe im AQUAFÖHR Kur- und Thalassozentrum schaffte es, dass unsere Termine nahezu gleichzeitig/paralell stattfanden, sodass wir immer gemeinsam terminlich eingespannt waren.

Die Therapeuten dort sind wirklich empfehlenswert und die verordneten Schlickpackungen sooooo schön entspannend und wohltuend ... wir haben sie voll genossen und vermissen sie bereits!


Mein Behandlungsplan sah folgendermaßen aus:

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 01:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Gewohnt haben wir in einer Ferienanlage unseres Arbeitsgebers.

Diese Unterkunft wird hotelähnlich betrieben und man versorgt die Gäste in der Halbpension.

Die Lage ist traumhaft, denn das schöne Grundstück ist parkähnlich bewachsen und bietet so viel, sodass sich jung und alt dort wohlfühlen können.

Ein großer Spielplatz, ein Bolzplatz, eine Trampolinanlage, eine Tischtennishalle, ein Bastelraum mit Töpfermöglichkeit (Töpfern wird gegen ein kleines Entgelt angeboten), ein Kinderspielzimmer, die Liegewiese, ein Aufenthaltsraum mit Bibliothek - Zeitungen - Spiele u.v.m. lässt keine Langeweile aufkommen.
Auch drei Ziegen haben dort auf dem Gelände ihr Zuhause in einem Gehege gefunden und werden natürlich von den Gästekindern gerne verwöhnt.

Die Möglichkeit Wäsche zu waschen und zu trocknen ist ebenfalls gegeben und auch einen überdachten Unterstellplatz, für die auf der Insel wichtigsten Fortbewegungsmittel "die Fahrräder", findet man vor.





Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 01:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Fahrräder muss man nicht zwangsläufig von daheim mitbringen, sie werden auf der Insel massenhaft angeboten, jedoch lohnt da ab und an der Preisvergleich.

Das hier war natürlich nicht mein Leihrad, aber hübsch anzusehen nicht wahr :ap

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 02:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Mit diesem 7-Gang Fahrrad war ich auf der Insel etwas mobil.

Leider konnte ich schmerzbedingt nicht so viel fahren, wie ich/wir es vorhatten.

Wenigstens kam ich aber mit meinem "Therapiegepäck" bestehend aus einem dicken Frottee-Leihbademantel, zwei Therapie-/Handtücher zur Massage, zwei Therapie-/Handtücher zur KG und einem Badetuch für die Schlickpackung, gut auf dem Rad hin und zurück, denn das alles hätte ich sonst im Rucksack schleppen müssen. :B



Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 02:28


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Jetzt zeige ich Euch noch einige hübsche Bilder von der Insel und schreibe nicht mehr ganz so viel dazu.

Die Bilder sprechen sicher für sich :z


Am Hafen



Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 02:29


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Reet gedeckte Häuser in Nieblum

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 02:30


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Nein, da sitzt nicht der Hausherr selbst vor der Tür, es ist nur eine lebensgroße Figur

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 02:32


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Park an der Mühle in Wyk

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 29 Jun 2013, 02:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Leuchtturm an der Strandpromenade Wyk

Angefügtes Bild
PM
Top

Topic Options 3 Seiten: 123 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2662 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version