
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: ««<34567>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ralf |
Geschrieben am: 25 Apr 2003, 08:58
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator † 29.05.2010 Beiträge: 6.933 Mitgliedsnummer.: 1 Mitglied seit: 09 Nov 2002 ![]() |
Hi Susanne,
nimm doch mal die Finger runter! Die Berechtigung, hier Mitglied zu sein, hast Du doch schon! :D Versuche doch mal, kurzfristig über ein paar Tage eine Hüftkorsage zu tragen und beobachte mal, ob es sich dadurch bessert. Wenn ich eingeschlafene Füsse habe, sagt Heidi immer "so wie die riechen, sind die schon tot" :roll |
Donald |
Geschrieben am: 29 Apr 2003, 22:17
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
So vorab schon mal was in dem Bericht des Radiologen steht:
Befund: Im Segment L 3/4 regelrecht konfigurierter Diskus, keine dorsalkonvexe Wölbung. Geräumiger Spinalkanal ausreichende Weite der Neuroforamen. Bei L 4/5 überragt das Diskusgewebe minimal rechtsdorsal die Hinterkante. Auch bei L 5 / S 1 keine nennenswerte dorsalkonvexe Wölbung. Geräumiger Spinalkanal ausreichende Weite der Neuroforamen. Die kleinen Zwischenwirbelgelenke sind plump mit kleinen knöchernen Randkantenausziehungen bei L 4/5 links und bei L 5 / S 1 bds.. Beurteilung: Moderate Facettengelenksarthrosen (insbesondere L 4/5 links). Minimale rechtsseitige Protrusio bei L 4/5. So und morgen muß ich zu meinem Orthopäden hin ... bin mal gespannt was er sagt und wie er die Füsse/Fußsohlen vom aufwachen überzeugen will. Susanne :frage |
Donald |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Also war jetzt beim Orthopäden und der hat sich gefreut das in der LWS nicht auch noch eine große Baustelle ist. Er meinte das es doch wohl noch mit der BWS zusammenhängt und das wir jetzt wenigstens schon mal auf der sicheren Seite wären das wohl nicht mehr mit Kraftverlust und Taubheit gerechnet werden muß ... meinte das wir jetzt abwarten was die Kruppis (Krupp KH) sagen und die Füsse könnte er jetzt nicht aufwecken. Also weiterhin abwarten und Tee trinken und mit eingeschlafenen Füssen durchs leben eiern. Ach ja, er hat noch gefragt ob ich noch genug Tramal-Tropfen hätte .. habe ich, denn ich habe ja erst am Dienstag ein neues Rezept geholt ... wenn ich neue bräuchte sollte ich vorbei kommen und vorne bescheid sagen dann würde die mir neue aufschreiben.
Susanne :( |
Donald |
Geschrieben am: 06 Mai 2003, 16:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
Halli Hallo!
Bibber, Bibber ... morgen ist der Tag der Wahrheit ... bin mal gespannt was die morgen in der Neurochirugie im KH sagen. Wenn ich nervös wäre würde ich bescheid sagen ... BESCHEID ... werde dann morgen mal berichten was dabei rausgekommen ist. Susanne ??? |
Zicke |
Geschrieben am: 06 Mai 2003, 16:38
|
Unregistered ![]() |
Wir drücken Dir die Daumen!!!
|
|
Heidi |
Geschrieben am: 06 Mai 2003, 16:40
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Susanne,
bleib ganz ruhig, die tun dir da nichts und reissen Dir auch nicht den Kopf ab. Ich drücke Dir auch ganz doll die Daumen für morgen. :up :up :up :winke Heidi |
Hansel |
Geschrieben am: 07 Mai 2003, 08:10
|
Hansel ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.527 Mitgliedsnummer.: 44 Mitglied seit: 04 Dez 2002 ![]() |
Hallo Susi, drücke Dir auch ganz tüchtig die Daumen !!!
Du schaffst das schon ! :winke |
Donald |
![]() |
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 310 Mitgliedsnummer.: 8 Mitglied seit: 11 Nov 2002 ![]() |
So heute war der Tag der Wahrheit und eigentlich hätte ich mir das auch schenken können.
Als erstes hat der Doc gefragt wie es geht und welche Probleme ich habe danach hat er sich die Bilder angesehen. Ergebnis: Also eine OP würde er erstmal nicht machen :) denn eine OP im Bereich der BWS sei mit gewissen Risiken behaftet und es gäbe auch keine Garantie dafür das die Schmerzen danach weg seien und im schlimmsten Fall könnte es noch schlechter werden. Er hat mir auch die beiden möglichen OP-Verfahren erläutert ... einmal könnte man von der Seite versuchen daran zu kommen dafür müßte aber ein Stück vom Wirbel entfernt werden und dann müßte man halt genau zielen weil der Bandscheibenvorfall "zentral" liegen würde ... die andere Möglichkeit wäre Endoskopisch von vorne aber dieses Verfahren können sie da nicht. Es sollte jetzt erstmal weiter konservativ behandelt werden d.h. KG, KGG, Massage, Eletrotherapie + Fango (hat auch ein Tensgerät erwähnt aber das hat er nicht in den Bericht geschrieben), desweiteren sollte eine Behandlung durch einen Schmerztherapeuten erfolgen ... er meinte die Schmerzbekämpfung durch Tramal-Tropfen wäre uneffektiv und sollte z.B. mit Tabletten erfolgen da dabei die Wirkung länger und besser wäre ... und wie Ärzte so sind konnte er sich natürlich auch nicht den Hinweis auf die phsychischen Aspekte verkneifen. :tritt Er meinte auch das ein BSV in der BWS ins Bein strahlen könnte aber ob meine eingeschlafenen Füsse davon kämen wußte er auch nicht ... das mit den Füssen soll durch eine Untersuchung bei Neurologen abgeklärt werden. Sollte aber durch den Schmerztherapeuten und die weitere konservative Therapie sich keine Verbesserung einstellen müßte dann doch nochmal über eine OP nachgedacht werden. Susanne ??? |
Heidi |
Geschrieben am: 08 Mai 2003, 03:12
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Susanne,
das kommt mir irgendwie alles bekannt vor. So verlief mein Gespräch im letzten September auch beim Neurochirurgen. Von seinen Empfehlungen, manuelle Therapie sowie Wassergymnastik, wurde mir dann lediglich von den Ärzten Krankengymnastik verschrieben, Wassergymnastik entfiel kommentarlos. Ich bin ja mal gespannt, wie es bei Dir jetzt weiter geht und was für Therapien sie Dir verschreiben. Mit dem Tens Gerät würde ich mal den Orthopäden ansprechen, vielleicht verordnet er Dir ja eins. :winke Heidi |
![]() |
![]() ![]() |