
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
5 Seiten: 1234>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
snowflake |
Geschrieben am: 16 Jun 2013, 21:11
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Dabbi,
die erste Serie PRT hat dir gut geholfen und du scheinst dann recht mutig geworden zu sein (Fußball). Andererseits lesen sich deine Beiträge auch ein bisschen so, dass du in Sachen ärztlicher und vor Allem physiotherapeutischer Betreuung im Regen stehst. Was ich so gehört und auch hier gelesen habe, ist Krankengymnastik/Manuelle Therapie bei einem BSV Standard. Gruppentherapie folgt dann nach der akuten Phase, wenn auch die Schmerzen stark nachgelassen haben oder weg sind, z.B. als Funktionstraining 1-2 mal die Woche. Was den Muskelaufbau in der jetzigen Phase anbelangt. Bei mir ging es gleich los. Die Physio hat mir einige unspektakulär aussehende Übungen gezeigt, die aber in einigen Wochen täglicher Durchführung Zuhause ihre Wirkung gezeigt haben. Gerätetraining, aber auch Übungen mit mehr "Dynamik" kommen später. Bist du eigentlich krank geschrieben oder musst dich mit Medis und Schmerzen über den Tag quälen und womöglich viel Sitzen? Und hast du dir schon rückenschonendes Verhalten angelesen oder, noch besser, an einer Rückschule teilnehmen können? Ich frage das gerade auch, weil jetzt die zweite Serie PRT nicht so gut zu wirken scheint wie die erste und du deswegen vermutlich "alle Register ziehen musst" um wieder zur Schmerzfreiheit zu kommen. |
Dabbi |
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 07:59
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.178 Mitglied seit: 14 Jun 2013 ![]() |
hi Snowflake
Werde mal die Geschichte von Anfang an erzählen. ich habe im Oktober letzten Jahres Rückenschmerzen bekommen, ich habe keine sitzende Tätigkeit sondern viel Bewegung. Das Problem ist das ich mich natürlich oft Bücken muss und hin und wieder mit Gewichte arbeite, die man nicht Rückenschonend verschieben oder heben kann. Das ging so eine Woche gut, dann kam noch eine Erkältung dazu und Schwups ging garnix mehr. Also bin ich erstmal zum HA und der hat mir eine schmerzstillende Spritze hinten reingejagd. Wurde aber nicht besser und so hat er mich an die Radiologie verwiesen wo ein MRT gemacht wurde. Der Befund war ein Vorfall im Bereich L5/S1 was wohl direkt mit dem ischiasnerv zu tun hat. Zurück zum HA hat er gesagt das die beste Methode wohl die prt Spritzen wären. Sorry von Orthopäden halte ich nix mehr, habe einige kennen gelernt und wirklich Mühe geben die sich nicht. Ob es Massagen waren oder Spritze, er wollte mir nur ein paar tabletten geben weil sein Budget wohl schon aufgebraucht wurde lol. In der ganzen Zeit war ich krankgeschrieben und der HA hat mir den Antrag für die Krankenkasse gegeben für Krankengymnastik. Also bekam ich 50 Einheiten. Davon hab ich zweimal mitgemacht, weil ich keine Lust hatte auf Ringelpitz mit anfassen :D . Mittlerweile hatte ich die 5. PRT Spritze und es ging mir wesentlich besser. So das war es erstmal, ich ging wieder arbeiten und fing wieder mit Fussball an, was nicht mutig war sondern eher dumm :B . Und nach ein paar Wochen fing es wieder an. Also das ganze Prozedere von vorne und die 2. Serie an PRT Spritzen. Jetzt kommt das Lustige, ich also 2 Wochen Urlaub und denke mir, machst du mal ein bischen Rückengymnastik und Muskelaufbau und verbringst die freie Zeit mit Spazieren gehen und in Cafe`s rumsitzen und siehe da, als wenn mich der Blitz getroffen hat. Auf eimal war es wieder da und ich war der Meinung, das es entweder vom rumsitzen oder Auto fahren kommt. ich glaube die Ruhe bekommt mir nicht. Die Frage wie bekomme ich einen persönlichen physio? Sind Massagen gut? Muss ich täglich Rückenübungen machen? kann ich meine hintere Beinmuskulatur dehnen obwohl ich dabei starke Schmerzen habe? Sorry für den langen Roman lg Dabbi :ap |
Dabbi |
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 08:25
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.178 Mitglied seit: 14 Jun 2013 ![]() |
hi
Sorry noch eine Frage kann ich weiterhin Muskelaufbau betreiben? Also auf der Bank liegen, Beine hoch und die Bauchmuskulatur anspannen und auf dem Bauch liegen und wippen für die untere Rückenmuskulatur? lg Dabbi |
snowflake |
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 22:33
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Dabbi,
die "Geschichte von Anfang an" hilft schon. Also was du an Rückentraining bekommen hast, ist das, was ich als Funktionstraining kenne: 50 Einheiten 1-2xwöchentlich. Das ist (meiner Meinung nach) nur geeignet, wenn man aus der akuten Phase des BSV raus ist bzw. nahezu schmerzfrei ist. So ein Gruppentraining ist vielleicht nich jedermanns Ding, aber meiner Erfahrung nach deutlich schöner, unterhaltsamer und auch lustiger als ödes "Turnen daheim". Und klar, der Therapeut muss alle mitnehmen, auch die, die bislang wenig für ihre Muskulatur getan haben. Ich fand das sowohl in der Reha als auch jetzt bei der Gymnastik in der Firma völlig in Ordnung und auch nicht peinlich. Trotz der manchmal vielleicht komisch anmutenden Übungen - aber die haben schon ihren Sinn. Und Gerätetraining ist ne andere Sache... In der Akut-Phase meines BSV gab mir die Physio z.B. folgende Übungen: Rückenlage, Fußspitzen aufstellen bzw. Richtung Knie ziehen, Hacken auf die Unterlage drücken, halten. Oder Bauchlage, Fußspitzen richtung Knie ziehen, abwechseln die Füße mit den Zehen auf die Unterlage drücken, halten. .... Über Wochen täglich wiederholt, zeigten diese und weitere Übungen durchaus Wirkung! Persönlicher Physio - Ja, das gibt es auf Rezept = Krankengymnastik/Manuelle Therapie. Ob oder wie sich das mit deiner verordneten Gruppentherapie verträgt, da mus ich passen :sch Kannst du vielleicht mit dem Arzt oder der KK klären. Oder hat jemand anderes hier Rat? Also Massagen und/oder Fango und (Muskel)entspannungsübungen helfen in Kombination mit KG "Die Ruhe bekommt mir nicht" - Bewegung ist ja auch gut und genau das Richtige :D Was nun deine Beschwerden verschlimmert hat... :sch Aber Sitzen ist nunmal eine große Belastung für die Bandscheiben. Aber auch Koffer schleppen oder bücken/Gewichte auf deiner Arbeit. Umso wichtiger, dass du dir Rückenschule gönnst. Auch wenn es da nicht für alle Probleme die perfekte Lösung geben wird. Und wichtig zu wissen ist auch, dass es durchaus 3 Monate oder evtl. länger dauern kann, bis der Faserring um deine Bandscheibe wieder halbwegs verheilt und belastbar ist. Allerdings ist die Belastbarkeit dann nicht so hoch wie vor einem BSV und hängt auch sehr vom Muskelaufbau ab. |
Dabbi |
Geschrieben am: 18 Jun 2013, 06:26
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.178 Mitglied seit: 14 Jun 2013 ![]() |
hi
Danke für die Info. Habe mich mal schlau gemacht, ich könnte per Rezept ein Physio bekommen mit Eigenanteil, oder halt aus der eigenen Schatulle bezahlen. Ich habe mir gestern mal den Luxus gegönnt und mir das Buch vom Grönemeyer gekauft, und ich muss sagen alles sehr gut beschrieben. kann ich nur jedem empfehlen ohen Werbung zu machen :D . Bekomme heute meine 6: PRT und hoffe das sie mir ein bischen hilft und dann schau ich mal das ich die Pysio hinbekomm. Da macht man 36 Jahre Sport und den Rücken vergisst man grösstenteils, aber wie man sagt, wenn man nochmal jung wäre würde man einiges anders machen :P lg Dabbi PS. Laut dem Buch vom Grönemeyer habe ich keinen BSV sondern eine Vorwölbung, weil der Faserring nicht kaputt ging und die Gallertmasse sich löste. Nur mal zur Info, da hat der Arzt wohl überreagiert :P PS.PS. kann man direkt nach der PRT Spritze Sport oder KG machen, oder sollte man sich wirklich 24H ausruhen? Bearbeitet von Dabbi am 18 Jun 2013, 09:21 |
snowflake |
Geschrieben am: 18 Jun 2013, 18:20
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Dabbi,
am Tag der PRT hatte ich Sportverbot. Auch keine KG. |
Dabbi |
Geschrieben am: 18 Jun 2013, 20:19
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.178 Mitglied seit: 14 Jun 2013 ![]() |
hi
Bei dem Wetter ist eh Grillen und Relaxen angesagt. sonst fall ich noch um mit einem Kreislaufkollaps :sonne Ansonsten bischen Massage und leichtes Rückentraining. lg Dabbi |
Dabbi |
Geschrieben am: 19 Jun 2013, 05:29
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.178 Mitglied seit: 14 Jun 2013 ![]() |
hi
So hatte gestern meine7. prt und ich muss sagen. alles für die Katz. Bin ich resistent gegen die PRT Spritzen geworden oder warum helfen sie nicht? Naja will es mal heute mit Rückenübungen und Massage versuchen, so kann ich am Montag auf keinen Fall arbeiten, da muss ich wohl wieder zum Arzt :traurig2 . Ach die Welt könnte so schön sein ohne Zipperlein. Hat jemand auch die Erfahrung gemacht und ist ohne PRT Spritzen wieder auf die Beine gekommen. lg Dabbi |
Dabbi |
Geschrieben am: 20 Jun 2013, 08:40
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.178 Mitglied seit: 14 Jun 2013 ![]() |
hi
man, man , man war heute beim HA und der hatte natürlich Vertretung, ausser einem Krankenschein und ne Überweisung zum Orthopäden nix. Hab ihn drauf angesprochen wegen einem Rezept für persönliche Physio, Antwort:" nein das kann der Orthopäde machen". Hab ihn gefragt ob ich mal zum NC gehen sollte, ne erstmal Orthopäde. Oh man manche Ärzte sind so inkompetent. :vogel Aber hilft alles nix, das Leben geht weiter :D werde mal jetzt ein bischen Krankengymnastik machen und mir den Frust rausschwitzen. LG Dabbi ps. Das ist ja mal geil, Frust ist erstmal abgebaut vom Sport und ich habe morgen schon ein Termin beim Orthopäden, der wenn ich Glück habe mir weiterhelfen kann. Ball Heu es kann nur aufwärts gehen :z Bearbeitet von Dabbi am 20 Jun 2013, 11:06 |
Dabbi |
Geschrieben am: 21 Jun 2013, 12:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 51 Mitgliedsnummer.: 22.178 Mitglied seit: 14 Jun 2013 ![]() |
HI
So die Diagnose vom orthopäden sieht so aus, starke Vorwölbung im L5/S1 Bereich. Seine Aussage, kaum noch was zu machen, er will es mit Nucleoplasty versuchen, der Termin ist in 2 Wochen, da wird mir erst mal ein Kontrastmittel gespritzt um zu sehen, ob ich dafür geeignet bin. Ansonsten steht mir wohl ne OP bevor. Werde euch weiter auf dem laufenden halten. lg Dabbi |
![]() |
![]() ![]() |