Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> HWS-OP -> Sehschaerfe, HWS-OP -> Sehschaerfe
gabi
Geschrieben am: 06 Aug 2004, 10:50


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1.294
Mitglied seit: 06 Aug 2004




Hallo,
meine Frage geht vorwiegend an HWS-Operierte.
Ich habe seit meiner HWS 4/5-OP probleme mit der Sehschaerfe. Unmittelbar nach der OP war ich nicht in der Lage
kleine Schrift zu lesen. Aussage der Aerzte, es kaeme von der Narkose und wuerde sich wieder legen.
Die OP ist nun 1 Jahr her, in dieser Zeit habe ich mir zum lesen eine neue Brille anfertigen lassen.
Die Brille fuer die Ferne funktioniert wie vor der OP wunderbar.
Die ersten Wochen mit der Lesebrille gingen prima, dann trat das gleiche Problem mit Brille auf.
Je naeher ich an einen Gegenstand gehe, desto unschaerfer wird er.
Kann das mit der OP zusammenhaengen? Hat jemand gleiches erfahren?
Was kann man dagegen tun? Ich kann doch nicht staendig fuer die Naehe neue Brillen machen lassen.

Gabi
PMEmail Poster
Top
Elke
Geschrieben am: 06 Aug 2004, 11:19


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.632
Mitgliedsnummer.: 951
Mitglied seit: 04 Apr 2004




Hallo Gabi,

hatte nach der HWS-OP anfänglich auch Probleme mit meiner Sehschärfe, war aber mehr schwankend. Mittlerweile hat sie sich um 1 Dioptrin verschlechtert, was den Nahbereich betrifft, die Weite um 0,75. Die Brille hatte ich mir erst in 04/03 machen lassen - Gleitsichtbrille, vorher immer mit zwei Brillen gearbeitet und prompt immer eine vergessen. Ob die Verschlechterung innerhalb eines 3/4 Jahres damit zusammen hängt, habe ich mich noch nicht erkundigt. Bin an C5/6 und C6/7 operiert, also ein Stück weiter unten.
Hast Du mal Deinen Blutdruck untersuchen lassen, vielleicht ist er unterschiedlich hoch, da kann es auch mal zu Sehstörungen kommen, oder es hängt einfach mit dem zunehmenden Alter zusammen und es ist ein ganz natürlicher Vorgang, der mal schneller abläuft oder langsamer.

Tschau :winke Elke
PMEmail Poster
Top
SunSally
Geschrieben am: 06 Aug 2004, 11:34


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 33
Mitglied seit: 26 Nov 2002




Hallo Gabi,

mein Lebensgefährte hatte im Januar 2001 eine HWS-OP.
Seit November 2001 benötigt er zum Lesen eine Brille, aber ich denke auch eher, daß sich eben mit "zunehmendem Alter" die Sehschärfe verschlechtert.

Beim Einen früher, beim Anderen eben später. Meine Mutter braucht mit 57 noch keine Lesebrille, mein Vater hatte auch schon mit Anfang 40 eine, genauso wie mein Schatz.

Frag am besten mal Deinen Doc, ob es da Zusammenhänge gibt!

:blues
Petra
PMICQAOLYahoo
Top
gabi
Geschrieben am: 11 Aug 2004, 06:07


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 1.294
Mitglied seit: 06 Aug 2004




Hallo,
das groesste Problem ist, dass ich mir eine Brille machen lasse, die ich einen Monat spaeter nicht mehr benutzen kann. Ich arbeite den ganzen Tag am Bildschirm. Erst freut man sich und kann alles lesen, wenige Wochen spaeter geht es erneut los und es wird anstrengend den gesamten Tag zu ueberstehen. Wohlbemerkt, die Dioptriezahl wird geringer. Die Sehschaerfe in die Ferne veraendert sich ueberhaupt nicht.
Trotz allem vielen Dank fuer Eure Antworten.

Gabi
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2311 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version