
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
gabyhonert |
Geschrieben am: 08 Jun 2013, 16:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.315 Mitglied seit: 24 Sep 2005 ![]() |
Hallo an alle,
es ist wieder soweit. Nachdem ich 2003 eine Bandscheibenprothese c5/6 bekam, werde ich am 18.Juni wieder operiert. Ich bekomme eine Bandscheibenprothese c4/5 und c6/7 wird versteift. Vorgestern war ich bei der Vorbesprechung in Markgröningen. Der Chirurg hat gesagt daß sich die beiden Segmente schon von selbst versteifen wollen. 6/7 ist ein großer BSV, der obere etwas kleiner. Ich habe mittlerweile schon so schlimme Schulter-Arm-Schmerzen, mein Nacken entspannt sich kaum mehr und mein Kopf platzt. Ich hoffe sehr daß alles gut geht. Nur- was kommt danach? Ich habe ja schon eine Umschulung zur Bürokauffrau hinter mir (abgeschlossen vor 5 Jahren aber nie einen Job bekommen) und meine letzten 3 Jobs habe ich wegen zu viel Krankheitszeiten verloren. Wie jetzt gerade wieder. Zudem habe ich noch 2 Vorfälle in der BWS, 5/6 und 10/11. Die würd ich aber nie im Leben operieren lassen. Viel zu gefährlich. Wie schätzt Ihr meine weitere berufliche Situation ein? Was kann ich tun? Ein Orthopäde hat mal gescherzt- ich solle Fremdenführerin werden. grins. Liebe Grüße, Gaby |
chrissi40 |
Geschrieben am: 08 Jun 2013, 17:18
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
schade, aber bei derart vielen Bandscheibenvorfällen wäre es besser, sich berenten zu lassen. Das ist auch nach weiteren Op´s nicht anders. die Anschlussdegeneration nach Op´s wird ja nicht aufhören, es sei denn, es passiert ein wunder. Leider keine gute Nachricht, aber die Wahrheit. Ich wünsche Dir Glück. Schaffe jetzt erstmal die nächste OP, dann schaust du weiter. LG chrissi |
klaus123 |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 01:19
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
hallo zusammen,
wenn der nc gut arbeitet wird es wieder. die Aussage von chrissi 40 kann ich nicht bestätigen. halt uns auf dem laufenden.... hoffe du hastdie richtige auswahl mit deinen nc getroffen und es kein wald und wiesen nc ist. :winke |
LuiseMargarete |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 12:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 24 Mitgliedsnummer.: 16.199 Mitglied seit: 13 Mai 2010 ![]() |
Hallo,
das sind ja die Etagen oberhalb und unterhalb der operierten mit der Bandscheibenprothese, hat der Arzt dazu etwas gesagt? Waren die etagen damals schon verschlissen oder nur die mit der Prothese? Muss man sich fragen wie das denn kommt, denn es wird normalerweise ja bei Bandscheibenprothesen davon ausgegangen, dass es eher keine Auswirkungen hat auf die Nachbaretagen. wünsche dir viel Glück für die OP. Viele Grüße |
Idefix1 |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 15:21
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 40 Mitgliedsnummer.: 21.390 Mitglied seit: 07 Dez 2012 ![]() |
Zitat wenn der nc gut arbeitet wird es wieder. die Aussage von chrissi 40 kann ich nicht bestätigen. Ich war auch in Markgröningen und habe heute immer noch Probleme. Die Probleme werden auch bleiben. |
klaus123 |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 17:14
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
hallo nochmal,
zum thema künstliche bandscheibe,mein nc sagte mir,das er kaum prothesen implantiert,weil hierfür die kleinen wirbelgelenke nicht angeschlagen sein dürfen.ab einem lebensalter von 40 jahren gibt es kaum noch intakte wirbelgelenke.aber der nc verdient damit rund 3500 EUR.was wichtiger ist,es liegen keinerlei langzeiterfahrungen vor....also große vorsicht bei so einem angebot. :h |
klaus123 |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 17:17
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 871 Mitgliedsnummer.: 21.018 Mitglied seit: 09 Sep 2012 ![]() |
Zitat wenn der nc gut arbeitet wird es wieder. die Aussage von chrissi 40 kann ich nicht bestätigen. Ich war auch in Markgröningen und habe heute immer noch Probleme. Die Probleme werden auch bleiben. vielleicht doch lieber eine andere klinik wählen,da scheint wohl dieses markgrönigen nicht der burner zu sein.... :sch |
gabyhonert |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 18:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.315 Mitglied seit: 24 Sep 2005 ![]() |
Hallo Klaus,
nein, Markgröningen ist absolut in Ordnung. Damals war ich auch schon bei denen und die Bryan-Prothese sitzt immer noch sehr gut. Daß die anliegenden Segmente sich verändern, hat man mir damals schon prophezeit. Aber der NC sagte mir damals auch, daß es mit 32 noch zu früh wäre um zu versteifen. Bis in 10-15 Jahren könne man es immer noch tun. Die Beweglichkeit ist mit Versteifung schon eingeschränkt, kann ich mir vorstellen. Vor fast 3 Jahren war mein Partner auch in Markgröningen, bekam auch eine Prothese (auch c5/6) und ist ebenfalls sehr zufrieden. Er bekam die M6C, die noch beweglicher ist als es meine war. Wie sagt man so schön: Wenn es mal mit was angefangen hat, geht es weiter. Und ich muß etwas tun. Beim jetzigen NC (hat meinen Schatz auch operiert) bin ich sehr gut aufgehoben. Beim Gespräch hat er sich ne gute halbe Stunde Zeit genommen und er hat so einiges erzählt. Er würde sich selbst zum Beispiel nie an der BWS operieren lassen. Das Risiko wär ihm viel zu groß. Was er auch sagte: man könnte es auch konservativ versuchen, aber dann stünde ich nach einer Weile wieder vor der Tür. Spinalkanalstenose ist ja auch mit im Spiel. Und die wichtigste Aussage war: Natürlich wollen wir Geld verdienen aber nicht um jeden Preis. Zu der M6C-Prothese: Die gibt es in verschiedenen Größen. Grüßle, Gaby |
gabyhonert |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 18:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 3.315 Mitglied seit: 24 Sep 2005 ![]() |
Ich verstehe die Aussage von Idefix anders:
Daß die WS halt weiterschafft und die Probleme eben nie aufhören. Nur: Ohne Prothesen wäre es genauso. Da muß ich dann sagen daß ich selbst für eine zeitlange Schmerzfreiheit dankbar bin. |
Wolfgang56 |
Geschrieben am: 09 Jun 2013, 20:58
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 67 Mitgliedsnummer.: 4.795 Mitglied seit: 21 Feb 2006 ![]() |
Hallo zusammen,
ich sehe das genauso wie chrissi40 geschrieben hat. Bei mir wurden 2006 die Etagen C4/5 und C5/C6 mit Titancages versteift. Nach 7,5 Jahren habe ich jetzt Probleme in den Nachbarsegmenten, würde aber den damals operierenden NC sicher nicht als Wald - und Wiesen NC bezeichnen. @klaus123: Hast du schon eine Langzeiterfahrung mit Deiner operierten HWS? Grüße vom Niederrhein Wolfgang Bearbeitet von Wolfgang56 am 09 Jun 2013, 20:58 |
![]() |
![]() ![]() |