
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bennj |
Geschrieben am: 08 Jun 2013, 09:31
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 22.152 Mitglied seit: 08 Jun 2013 ![]() |
Hallo zusammen in diesem Forum,
seit dem 5.5.2013, ergo seit letztem Mittwoch darf ich mich ärgerlicher Weise auch zu euch Bandis zählen. Wie jeder andere mache ich mir natürlich viele Gedanken, wie es nun weiter geht. Meine Diagnose : Breitbasiger Bandscheibenvorfall in HWK 5/6 mit Einengung beider Neuroformina sowie erheblicher Dualschlauchkompression. Diskrete medio-links-laterale Bandscheibenprotrusio auch in HWK 6/7. Diskrete Myelophatie auf höhe dieser Segmente. Mein Weg seit der ersten Beschwerden : Alles fing im Februar an, Nackenverspannungen. Meine Hausärztin verschrieb mir Schmerz- und Muskelentspannende Medikamente. Danach hatte ich keine Beschwerden mehr. Im März traten erneute Beschwerden auf, welche sich bis heute halten (Nackenschmerzen, sind leicht auszuhalten, kribbeln im linken arm, nur in bestimmten schlechten Positionen), alles in allem ist es auszuhalten. Ich besuchte einen Orthopäden, welcher mir mit angeblicher Nackensteifheit zwischen C5/C6 (erkannt durch Röntgen) Fango und MT verschrieb. Da nach 2 Rezepten keine Besserung eintrat, liess ich vorsichtshalber ein MRT machen, welches obige Diagnose zum Vorschein brachte. Im allgemeinen habe ich also noch keine grossen Beschwerden, aber die Diagnose schlag mich ins Gesicht, klar denken ist seitdem kaum noch möglich. Die Chefin meiner Frau, anerkannte Neurologin in Hannover, überwies mich mit dem Hintergrund, dass kann zur OP führen zum Neurochirugen (Dr. Cramer). Dieser sagte mir, OP erstmal nicht erforderlich, sie haben wenig Beschwerden also Sport und konservative Therapie. Ich habe mich selbstverständlich sofort um KG gekümmert und fange damit nächsten Dienstag an. Wenn mir jetzt jemand ein paar meiner Fragen beantworten kann um mir ein bisschen Angst zu nehmen hilft es vielleicht weiter : - Noch arbeite ich (Bürojob, viel Abwechslung mit laufen, stehen, sitzen), ratsam oder lieber sein lassen - Nebenjob Blaulichtreporter, filme Feuerwehr/Polizei mit Kamera (ca. 4 Kg), wenn man es ruhig angeht durchführbar ? - Wie sitze, liege oder stehe ich am besten - und die grösste Frage : Ich bin mit leibe und Seele in der freiwilligen Feuerwehr, Einsatzdienst werde ich mir die nächste Zeit abhaken können, aber wird das in geraumer Zeit wieder Möglich sein, zumindest als Fahrer (Maschinist) oder Führungsperson (Gruppenführer) ? Ich weiss, dass ich sehr viel Geduld haben muss, wir sehr schwer für mich, für jeden Rat wie ich mich jetzt verhalten muss wäre ich sehr dankbar Bennj |
violac01 |
Geschrieben am: 08 Jun 2013, 11:42
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
mach dir mal nicht so große Gedanken, wenn du jetzt Muskelaufbau konsequent betreibst und deine Schmerzen bald zurückgehen, wirst du sicher ein normales Leben führen können..... führe ich auch , trotz BSV. Diese trocknen nämlich in den allermeisten Fällen (zu über 80% ) aus und man ist beschwerdefrei. Damit es eben nicht wieder passiert, muss man die Muskeln aufbauen, die dann die BS vor Überlastung schützen. Zitat - Noch arbeite ich (Bürojob, viel Abwechslung mit laufen, stehen, sitzen), ratsam oder lieber sein lassen - Nebenjob Blaulichtreporter, filme Feuerwehr/Polizei mit Kamera (ca. 4 Kg), wenn man es ruhig angeht durchführbar ? das kannst du problemlos machen! wie sitzen ? ... möglichst alle 15 - 20 min Haltung ändern.. auch mal rumlümmeln, nach hinten geneigt, angelehnt ist gut, aufstehen, rumlaufen... also die Abwechslung machst Abends zu Hause dann lieber auf Sofa hinlegen , statt sitzen, denn da ist die Belastung am geringsten. Bearbeitet von violac am 08 Jun 2013, 11:43 |
![]() |
![]() ![]() |