Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV wieder sehr akut!, nach 6 Monaten Beschwerdefreiheit
violac01
Geschrieben am: 16 Jun 2013, 17:58


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

doch Paul, auch Sequester können sich auflösen. Erst vor ein paar Tagen schrieb Vichy in einem anderen Tread:

Zitat

Ich habe übrigens 10 Wochen nach dem Vorfall eine erneute MRT gemacht und da war der Sequester fast schon aufgelöst...


und die BSV trocknen nicht nur ein, sondern werden von den körpereigenen Fresszellen auch aufgelöst ... jedenfalls oft, natürlich verkalken auch leider einige.

Jedenfalls habe ich dies auf vielen Seiten der NC im Internet so gelesen.

Aber sicher muss Minerva erstmal auf ihr neues MRT warten, um zu sehen, was nun los ist.

Bearbeitet von violac am 16 Jun 2013, 17:59
PM
Top
paul42
Geschrieben am: 16 Jun 2013, 20:02


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo


nee is schon Klar, :ph34r: alles löst sich mit der Zeit auf! :kinn

Auf meine letzen Hinweis bezogen , empfinde ich die Antworten als fahrlässig.

Schade eigentlich das der inhaltliche Kontext so schnell auf der Strecke bleibt.

Sorry, aber bisher hab ich die Funktion des Forums so verstanden, dass es eine Plattform ist, um die med. Aussagen der Ärzte über den Tellerrand zu ergänzen.


Es stellt sich für mich die Frage?

Warum hat sich eigentlich mein BSV nicht aufgelöst, so daß es 2 Jahre später zum Sequester kommen konnte?
Warum hat sich mein Sequester dann innerhalb von weiteren 4 Monaten nicht aufgelöst?

Mag schon sein das der eine oder andere die Konsequenz ohne OP gezogen hat.

Diese Einzelfälle werden sich in der med. Fachliteratur nicht finden lassen und dürften somit auch immer nur den individuellen Sonderfall beschreiben.

Bezogen auf den Fall von Minerva gibt es genau 2 Möglichkeiten, aber eine Grundsatzdiskussion hat da aus meiner Sicht momentan nix verloren.


mfg
paul42
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 16 Jun 2013, 20:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Oh,sorry Paul,

es sollte keine Grundsatzdiskussion sein.

Ja klar, es ist eben von bis leider alles möglich und kein Fall ist wie der andere.

Zitat

alles löst sich mit der Zeit auf! kinnkratz.gif


ja und du hast Recht.. leider löst sich nicht bei jedem alles auf (bei mir wahrscheinlich auch nicht)

Bearbeitet von violac am 16 Jun 2013, 20:21
PM
Top
heigehuhn
Geschrieben am: 16 Jun 2013, 20:32


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 33
Mitgliedsnummer.: 21.583
Mitglied seit: 22 Jan 2013




Hallo Paul,
es gibt Sequester, bei denen konservative Behandlung anschlägt. Auch mir wurde gesagt, dass gerade Sequester als Fremdkörper erkannt werden. Wenn bei Dir das anders war, ist es bedauerlich, aber dass Du jeden Sequester als OP-Indikation darstellst, kann auch verunsichern.
Sorry, aber ist so,
Heigehuhn
PMEmail Poster
Top
Minerva
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 07:00


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 21.232
Mitglied seit: 01 Nov 2012




Hallo :; ,

vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.

Ich muss ganz ehrlich sagen, ich glaube ja, ich habe mich nie von meinem ersten Vorfall erholt. Ich war ja in der schmerzfreien Zeit bei einer anderen Physio und sie war aufgrund meines Beckenschiefstandes total entsetzt und hat gemeint, das hätte man schon als Kind bei mir diagnostizieren müssen und das wäre der Grund für meinen Bandscheibenvorfall. Ich war aber vor dem BSV nie schief!! Ich habe meinen Freund gefragt, meine Eltern - die haben mir auch gesagt, dass auch als Kind nie bei mir irgendetwas in der Art diagnostiziert wurde.

Also glaube ich, dass ich die letzten Monate in einer totalen Schonhaltung herumgelaufen bin und - wenn ich ehrlich bin - richtig schmerzfrei war ich nie. Ich hatte zwar keine Ausstrahlungen ins Bein und das war mein Maßstab, aber ich hatte sehr oft Kreuzschmerzen in der Gegend des BSV, Hüftschmerzen (da hab ich die Physio gefragt, ob das vom BSV kommen kann, mir war das nicht geheuer, sie meinte nein - jetzt bin ich überzeugt, auch das war der Ischias oder eben die Schonhaltung) und eben ständig Verspannungen oberhalb des BSV und auch Knieschmerzen rechts. Und ich bin davon überzeugt, dass das von einer unphysiologischen Belastung resultiert. Vor dem BSV hatte ich NIE Kreuzschmerzen, ich hatte nie Knieschmerzen, nie Hüftschmerzen, rein gar nichts. Also muss das damit zusammenhängen.

Mir bleibt ja jetzt eh nichts anderes übrig als das neue MRT und den Termin beim NC abzuwarten, ich kann ja so gut wie nichts tun, mir bereitet ja alles Schmerzen - trotz Tramal. Physio wurde mir vom Ortho verboten solange nicht sicher ist, was da jetzt wieder los ist.

Ich muss ganz ehrlich sagen, für mich steht immer mehr fest, dass ich mich operieren lasse, denn ich glaube, wenn ich diese Baustelle nicht beheben lasse, dann werde ich mir eine Menge Folgeprobleme damit einhandeln.

Ganz ehrlich, mir wäre es auch lieber, es wäre anders und es würde ohne OP gehen, doch irgendwie glaube ich nicht mehr daran....

Liebe Grüße
Minerva

@ Paul: du kennst dich ja mit sequestrierten Vorfällen leider aus - sind diese wandernden Schmerzen typisch für einen Sequester?
PMEmail Poster
Top
püppi28
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 16:06


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Hallo Minerva, :z

jetz hab ich nochmal die alten Beiträge durchgelesen, du hattest doch den Befund Massenprolaps ohne! Sequester oder?? Also wieso solltest du jetzt einen Sequester haben??? Verstehe ich nicht, wieso reiten jetzt alle auf dem Sequester rum??? Da is nett viel um zum "normalen" Vorfall. Glaubt mir es tut alles beide weh. Es ist lediglich nicht gut wenn sich Bandscheibenmaterial frei im Spinalkanal bewegt. Aber der BSV an sich ist auch nicht gut. Also kein Grund zur Panikmache.

Dem Sequester kann durchaus erfolgreich mit Cortison entgegengesteuert werden und solches bekommt man auch in Tablettenform vom HA verschrieben. Um die Akutphase erstmal einzudämmen. Ob der Sequester operiert werden sollte oder nicht wird der NC endscheiden. Mein erster BSV war der schlimmste und ich hatte nen fetten Sequester im Spinalkanal und trotzdem hielt es keine für nötig zu operieren.

Es ist ja noch nicht mal raus ob du einen erneuten BSV hast oder evtl nur eine Muskelblockade die einen Nerv bedrängt....

Alles kann, nichts muss. Warte erstmal ab was das MRT ergibt. Zum Neurologen kann man parallel trotzdem gehen um die Nerven messen zu lassen.

lg und gute Besserung

Püppi :winke

Ps.........Beckenschiefstand und z.b mangelnde Bewegungsfreiheit sowie das Gefühl immer steifer zu werden kommen von mangelnder Bewegung und mangelnder Dehnung. Und natürlich Schonhaltung.....

Bearbeitet von püppi28 am 17 Jun 2013, 16:08
PMEmail Poster
Top
Minerva
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 16:31


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 21.232
Mitglied seit: 01 Nov 2012




Hallo Püppi,

also auf den Verdacht Sequester ist der Ortho gekommen, nachdem ich ihm geschildert habe, dass die Schmerzen so herumwandern. Mal nur Po, dann nur Hüfte, dann wieder Wade, dann Kribbeln am Knie usw. Und er meinte dann eben, dass es nicht ungewöhnlich ist, dass ein so großer Vorfall sequestriert. Aber wie gesagt, man muss das MRT abwarten - davor ist alles Spekulation. Und blöd ist beides - egal ob neuer Vorfall oder Sequester oder was auch immer.

Was meinst du mit Muskelblockade? Dass ein Muskel so verhärtet ist, dass er den Nerv quetscht? Wer würde denn sowas sehen/merken? Wäre denn dann das Lasuege-Zeichen auch positiv? Ich denke schon, dass es von der Lendenwirbelsäule ausgeht, da es ja mit Kreuzschmerzen begonnen hat, dann sind Beinschmerzen dazugekommen und jetzt hab ich nur Beinschmerzen, begleitet von Hüftschmerzen - super!

Ja, der Beckenschiefstand kommt definitiv von der Schonhaltung und eben mangelnder Bewegung in der Zeit. Als ich das Lauftraining wieder aufgenommen habe, war ich komplett gerade und von allen Schmerzen (Hüft- und Verspannungsschmerzen) befreit. Anscheinend hat es aber meiner Bandscheibe nicht gefallen... dabei war das Lauftraining mit der Physio abgesprochen und ich hatte nie Schmerzen beim oder nach dem Laufen.

Liebe Grüße
Minerva
PMEmail Poster
Top
Padermen
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 16:48


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 77
Mitgliedsnummer.: 20.427
Mitglied seit: 28 Apr 2012




Hallöchen Minerva!

Hab Deinen Bericht auch gelesen. Was für Schmerzmittel hast Du denn bereits bekommen? Mir haben einige mal gesagt; Tilidin(ein Opiat) würde was bringen(um die akuten Schmerzen zu killen)oder auch kurzfristig ein Morphium Pflaster soll was bringen!



LG......Uwe
PM
Top
Minerva
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 17:40


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 119
Mitgliedsnummer.: 21.232
Mitglied seit: 01 Nov 2012




Hallo Padermen,

momentan nehme ich Tramal 3 x 50 mg und bei Bedarf Parkemed (ist glaube ich in Deutschland nicht zugelassen, ist ein NSAR) nachdem Voltaren, Ibuprofen und Deflamat komplett wirkungslos sind. Mit den Tramal ist der Schmerz wenigstens ertragbar und in Ruhe kaum zu spüren, sobald ich jedoch länger als 5 Minuten auf den Beinen bin, wird's wieder gewaltig von den Schmerzen her. Zusätzlich nehme ich noch Neurobion und Magnesium, aber das ist ja dem Schmerz egal ;-).

Liebe Grüße
Minerva
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 17 Jun 2013, 20:06


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo Minerva

Ich hatte damals auch Beschwerden die sich ständig verändert haben.

Es ist durchaus möglich dass sich frei bewegliches BS- Material in seiner Lage und Position verändert.
Das könnte durchaus auch eine mögliche Erklärung für deine wechselnden Beschwerden sein.

Aber ohne MRT Befund bewegt sich das alles im Bereich der Spekulation.

Sicherlich fällt es dir schwer noch mal so viel Geduld aufzubringen. Und wenn du deine Hoffnung in eine OP setzt ist dein Leidensdruck sicherlich sehr stark.

Stell dir das bitte nicht so einfach vor, sollte dir eine OP empfohlen werden ist das sicherlich eine Möglichkeit, aber ich vermute es wird nicht so leicht werden den „alten Kleister“ von den bedrängten Nervenwurzeln zu trennen.

Eine erfolgreiche OP ist keine Selbstverständlichkeit, sondern immer mit einem Risiko behaftet.

Ich drück dir die Daumen


@ Heigehuhn
Anscheinend hast du schon andere Beiträge von mir gelesen, aber dann ist dir sicher auch aufgefallen, dass ich hier noch nie OP Empfehlungen abgegeben habe und ich werde auch zukünftig keine Empfehlungen oder Diagnosen erteilen.
Es gilt immer darum den Einzelfall zu betrachten, also schmeiß nicht alles in einen Topf.

Nachdem ich mir nun die halbe Nacht um die Ohren geschlagen habe, bin ich nun auch endlich fündig geworden was Abbauprozesse von Bandscheibenmaterial betrifft.

Wie schnell der Abbauprozess abläuft ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, z.B. von der Art des BS- Materials und auch von der Lage und der Größe usw.
Danke für deine Kritik, es hat mich in meinem Wissensstand wirklich ein Schritt weitergebracht und ich werde es in Zukunft berücksichtigen.

Schönen Abend noch

Paul42

PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2237 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version