
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Jillimaus |
Geschrieben am: 01 Jun 2013, 13:39
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 22.126 Mitglied seit: 29 Mai 2013 ![]() |
Hallo Chrissi,
Also in der Regel würd ich sagen so zehn Min bis viertel Std. A es kommt über Tag immer Mal wieder.. Fängt erst Daumen an u wird immer schlimmer wenn ich nicht dann andere Bewegungen mache.. Auch wenn ich meine Tochter anziehe, kann ich drauf an das ich ihr Knöpfe Erstmal auflasse u später zumache :-/ gibt natürlich schlimmeres a hoffe wird nicht schlimmer. Was ist eine Parese? Danke das du dir die Zeit nimmst! Lg |
chrissi40 |
Geschrieben am: 01 Jun 2013, 14:35
|
fleißiger Engel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.792 Mitgliedsnummer.: 7.546 Mitglied seit: 12 Dez 2006 ![]() |
Hallo,
ja gerne, also Daumen und Zeigefinger sind neurologisch dem C6 Nerv zuzuordnen. Das wäre die Höhe deines Bandscheibenvorfalls. Eine Parese ist eine unvollständige Lähmung eines Muskels oder einer Muskelgruppe. Wenn ein Nerv gequetscht wird, ist der Muskel nicht genug versorgt und schwächelt , Bewegungsstörungen und/oder Gefühlsstörungen sind die Folge. Oder wenn er durchtrennt wäre ist eine Lähmung die Folge, dann könntest du den Daumen gar nicht mehr bewegen. In deinem Fall müsste aber ein Neurologe feststellen, ob die Muskelreflexe da sind. Meines Erachtens kannst du nicht bis August warten um einen Neurologen zwecks EMG zu konsultieren. Beim nächsten Arztterin ,egal ob Orthopäde oder Neurochirurg, würde ich mal nach einer Untersuchung der Muskeleigenreflexe fragen. Dann stellt sich schnell raus, ob evtl. der Karpaltunnel wieder Ärger macht oder eher der HWS zuzuordnen ist. LG chrissi |
![]() |
![]() ![]() |