Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Keine Physio und keine Reha?
knalltyte
  Geschrieben am: 23 Mai 2013, 20:00


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 22.061
Mitglied seit: 09 Mai 2013




Hallo Bandis!

Ich weiß nich so recht in welches Forum meine Frage gehört, deshalb stell ich sie jetzt einfach hier.
Ich war heute beim Arzt zur Nachkontrolle nach der OP L4/L5.
Ich hab gefragt wie es weiter geht, ob ich eine Reha brauch, oder ob Physiotherapie reicht.
Da hat er beides verneint?!
Also dass ich erstmal eine Ruhephase nach der OP brauche is klar, aber ich dachte nach spätestens 6 Wochen gehts rund!?
Andere fragen ganz selbstverständlich, wann ich Reha mache, oder doch zumindest Physio und ausgerechnet mein Arzt hält von alledem nichts. :sch
Elektrotherapie is das einzige was er für sinnvoll hält.

Was sagt ihr dazu?

LG, knalltyte
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 20:07


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Also Reha lässt sich drüber streiten, aber gerade Physiotherapie ist dringend erforderlich in meinen Augen und ggf auch Lymphdrainage. Ich hoffe nicht das das dein Operateur ist der dir das verweigert, das zeugt nämlich nicht von Kompetenz ...
PM
Top
knalltyte
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 20:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 22.061
Mitglied seit: 09 Mai 2013




Hi Mellimaus!

Nein, es war nicht mein Operateur, denn der ist diese Woche im Urlaub, so geriet ich an seinen Kollegen.
Ich hab nichts dagegen auf die Reha zu verzichten, aber mit Physiotherapie hab ich fest gerechnet.
Jetzt hab ich wie gesagt erstmal die Elektrotherapie "in der Tasche" und ich in 4 Wochen hab ich bei "meinem" Prof. wieder Termin. Da werd ich dann auf Physiotherapie drängen denk ich.
Wenn ich es recht überlege, dann kann die ja niemals schaden und das sollte ich auf jeden Fall mitnehmen, bevor ich wieder auf mich gestellt bin und sportlich selbst zusehen muss, dass ich meine Rumpfmuskulatur fit halte.

LG, knalltyte
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 21:02


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Na ja die Elektrotherapie, da kann man drüber streiten. Eine KG Rezept hätte ich sinnvoller gefunden
PM
Top
knalltyte
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 21:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 22.061
Mitglied seit: 09 Mai 2013




Er sagte, dass die Rezidivgefahr im Moment noch zu groß sei für KG. Und aufgrund meiner Fußheberparese dann jetzt eben Elektro
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 21:25


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Na ja man muss ja nicht wild turnen, leichte Spannungsübungen kann man durchaus machen.
PM
Top
MTina
Geschrieben am: 23 Mai 2013, 21:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 23
Mitgliedsnummer.: 21.978
Mitglied seit: 18 Apr 2013




Hi zusammen,

am 02. Mai hatte ich eine OP ebenfalls an L4/L5.

Aktiven Muskelaufbau darf ich ebenfalls noch nicht betreiben - Rezidivgefahr.

Mir wurde im KH z. B. auch von einer Reha komplett abgeraten. Es wurde lediglich isometrische KG für die nächsten Wochen empfohlen. Was auch von meinem (Vertretungs)-Orthopäden dann so verschrieben wurde (6 Anwendung 1-2mal wöchentlich). Hiervon habe ich die Hälfte bereits gemacht.

Evtl. wäre dies auch etwas für dich. Mir persönlich bringt es viel, da wir hier nicht nur mit der Spannung arbeiten. Meine Physiotherapeutin erklärt mir alles sehr gut, weshalb sie welche Übung vorschlägt.
Sie bindet auch Gangschule ein, um weiteren Bandscheibenvorfällen vorzubeugen und auch unserer Familienkrankheit Hüftverschleiß den Kampf anzusagen.

Von meinen Übungen her bin ich inzwischen bei 3fach Wiederholung der einzelnen Übungen auf ca. 30 - 40 Minuten KG pro durchlauf (mache im Tageswechsel 2xtgl. KG bzw. 1x KG + 1x ca. 2 km spazieren)

Fußheberaprese ist dank dem Training bei mir z. B. auch besser geworden, da die Muskeln nicht NOCH weiter abbauen.

Schönen Gruß

MTina
PMEmail Poster
Top
knalltyte
Geschrieben am: 24 Mai 2013, 11:37


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 22.061
Mitglied seit: 09 Mai 2013




hi MTina!

isometrische KG.... noch nie gehört!
schön, dass du schon Fortschritte siehst!

LG, knalltyte
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 24 Mai 2013, 13:35


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Ismoetrische KG sind die von mir angesprochenen Spannungsübungen :z
Die nennen sich auch ismoetrische Spannungsübungen. Dafür gibt es aber keine extra Verrodnung, das läuft über ein ganz normales KG Rezept :z
Was das ist kannst du hier nachlesen

Bearbeitet von Mellimaus21 am 24 Mai 2013, 13:37
PM
Top
Spargel
Geschrieben am: 24 Mai 2013, 18:14


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 19.662
Mitglied seit: 21 Nov 2011




Hallo knallyte

mir rutschte 4 Wochen nach der OP in der Physio das Rezediv nach...bei einer Dehnungsübung die mir die Physio aufschwatzte....

Der NC der dann das 2. mal operierte verbat mir die Physio danach regelrecht...
Ich sollte 6 Wochen nur die Isotonischen Übungen machen und danach nur unter eigener Anleitung turnen...

Ich hab mich gerne dran gehalten :z

Für den Schlappfuss hilft gehen, gehen......und es braucht Zeit, ich konnte vor und nach der OP nicht mehr abrollen, knickte ein, stolperte etc. Jetzt sieht man mir nichts mehr an, aber ich spüre den Kraftunterschied schon noch. Aber ich kann damit leben.


Lieber Gruss

Spargel
PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.3306 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version