
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
herberto |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 08:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.892 Mitglied seit: 29 Mär 2013 ![]() |
Hallo Ihr Lieben,
nach einem sequestrierten Bandscheibenvorfall im Segent L3/L4 mit allen Symptomen einer L4 Wurzel bedrängung (Taubheit Unterschenkel, kein , Schmerzen im Bein und Quadrizepsschwäche) habe ich nun nach etwas mehr als 8 Wochen folgendes Problem : Zunächst zum positiven : Quadrizepsschwäche hat sich durch viel Training schon gebessert, Taubheit im Unterschenkel ist fast weg, fast keinen Schmerzen bis letzte Woche Nun zum Negativen : Seit etwa einer Woche habe ich bei bestimmten Bewegungen starke ziehende Schmerzen im Bereich Hüfte innen und Oberschenkel. Provozieren kann man diese gut wenn ich auf dem Boden sitze mit ausgestreckten Beinen und mich dann leicht nach vorne beuge. Schmerz ist bewegungsabhängig. Beim Stehen, Liegen und Gehen habe ich keine Beeinträchtigungen. Der Orthopäde tippt auf Facettengelenke und legt mir eine Infiltration nahe, ich bin mir jedoch sehr unsicher da er mich gerade mal 5 Minuten "untersucht hat" Er hat mir eine Überweisung zum Radiologen gegeben (wobei ich den Eindruck hatte dass er mioch schnell wieder loswerden wollte). Jetzt bin ich unsicher was ich machen soll. Welche Erfarungen habt Ihr mit einer solchen Symptomatik ? Gruss Herbert |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 13:36
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Also die Facetten tun mir hauptsächlich beim überstrecken ins Holkreuz weh. Das was du beschreibt klingt für mich eher nach einer ISG Blockade. Lass das man vom Physiotherapeuten anschauen. Ansonsten sind Facetteninfiltrationen nichts schlimmes und man merkt schnell ob es die Facetten sind oder nicht. Beide können allerdings auch austrahlen, die Facettenschmerzen strahlen bei mir in den Oberschenkel, das ISG in die Hüfte Bearbeitet von Mellimaus21 am 21 Mai 2013, 13:36 |
paul42 |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 14:32
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.850 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo herberto
Aus meiner Sicht schadet es nicht wenn du dir einen aktuellen MRT Befund besorgst. Da du einen Bandscheibensequester hast macht es durchaus Sinn mal nachzuschauen was das abgerissene BS-Material derzeit so treibt und wo es sich befindet. Eigentlich sollte man ein MRT mit Kontrastmittel veranlassen Die Schmerzerzeugung oder Reizung solltest du nicht weiter provozieren, das geht bestimmt zu Lasten der betr. Nerven. Ich würde dir auch empfehlen, zeitnah eine EMG untersuchung durch einen Neurologen oder NC zu veranlassen, damit sich eine Aussage treffen lässt was der bedrängte Nerv noch zu leisten vermag. Und sei nicht betrübt, dein Ortho hat alles getan und seine Grenzen wohl erkannt. mfg paul42 |
herberto |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 15:22
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.892 Mitglied seit: 29 Mär 2013 ![]() |
Danke Paul,
denke ich werde derzeit noch kein neues MRT bekommen, das letzte ist ja erst 6 Wochen alt, ich erwarte da auch keine wesentliche Änderung, der Sequester wird sich in der vergleichbar kurzen Zeit noch nicht aufgelöst haben. Mich würde einfach interessieren ob ein L4 syndrom meine nun neu aufgetretenen Schmerzen (ziehend/brennend von Hüfte innen bis in den Oberschenkel beim Vorbeugen) erklärt oder ob die Ursache tatsächlich noch woanders liegt (z.B. Im ISG oder den Facetten). Hab nochmal in meinen MRT Befund gesehen. da steht neben dem schweren BSV in L3/L4 auch noch eine Spondylarthrose beidseitig in L4/L5 drin sowie eine Zyste ohne neurale Kompression in L5/S1 @ Mellimaus, ich werde nochmal versuchen einen Termin beim NC zu bekommen da ich schon gerne eine vernünftige Diagnose anhand meiner Beschwerden hätte (auch wenn ich aus den zahhlosen Berichten hier im Forum schon lesen kann dass da offenbar viel ausprobiert werden muss bevor man da ist wo man hinmöchte sprich die Ursache und etwaige Abstellmassnahmen gefunden hat) Werde auch die Krankengymnastin fragen wegen ISG Blockade Paralell mach ich weiter mit Rückentraining und Nordic Walking (wenn das beides ohne Schmerzen geht) oder sollte man erstmal mit Training aussetzen ? danke Herbert |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 15:45
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Bezüglich des MRTs teile ich Pauls Meinung nicht. Zum einen ist das andere noch nicht alt und zum anderen, deine Beschwerden haben sich gebessert, die Taubheit ist rückläufig, die Kraft ist wieder da ... wozu sollte aktuell eine Indikation für ein neues Bild bestehen. Bei Verschlechterung oder gleichbleiben der Beschwerden kann ein MRT wiederholt werden, zur Zeit wüsste ich nicht was man darin sehen sollte .... Zitat Mich würde einfach interessieren ob ein L4 syndrom meine nun neu aufgetretenen Schmerzen (ziehend/brennend von Hüfte innen bis in den Oberschenkel beim Vorbeugen) erklärt oder ob die Ursache tatsächlich noch woanders liegt (z.B. Im ISG oder den Facetten) Ja das ist durchaus möglich und der Arzt hat es ja auch vermutet, daher sollst du ja die Facetteninfiltration bekommen. Zitat eine Spondylarthrose beidseitig in L4/L5 Womit ja schon bestätigt ist das die Facetten nicht in Ordnung Sinn. Ich würde die Facetteninfiltration durchführen lassen. Zitat ich werde nochmal versuchen einen Termin beim NC zu bekommen da ich schon gerne eine vernünftige Diagnose anhand meiner Beschwerden hätte Kannst du natürlich gerne tun, der wird dir vermutlich aber auch nicht viel anderes erzählen Zitat Paralell mach ich weiter mit Rückentraining und Nordic Walking (wenn das beides ohne Schmerzen geht) oder sollte man erstmal mit Training aussetzen ? Nein bloß nicht aufhören und gar nichts mehr machen, das ist das schlimmste was man tun kann. Dann wirst du vermutlich noch mehr Probleme bekommen. Das machen was keine Schmerzen macht und wenn es Laufen und Radfahren oder so ist |
paul42 |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 16:07
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.850 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo herberto
Eigentlich wird in der med. Fachliteratur beschrieben das ein Sequester eine OP- Indikation darstellt. Das sich innerhalb eines Zeitfensters eine Verbesserung einstellen kann ist zwar möglich, aber es gibt leider keine Garantie ob das BS-Material auch wirklich ausreichend einschrumpft, so dass bedrängte Nerven wieder entlastet werden. Von daher sollte man schon mal prüfen, was die Nerven noch auf der Pfanne haben. Dein Rückentraining und Nordic Walking kannst du bestimmt weiter ausüben, solange dardurch keine weiteren Beschwerden entstehen. mfg paul42 |
violac01 |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 16:59
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Mich würde einfach interessieren ob ein L4 syndrom meine nun neu aufgetretenen Schmerzen (ziehend/brennend von Hüfte innen bis in den Oberschenkel beim Vorbeugen) erklärt gib mal das Wort Dermatome bei Google ein. Da kommst du so auf Karten, wo man sieht, welche Bereiche betroffen sind bei den entsprechenden Nerven die bei den entsprechend en Wirbeln abgehen. (ich glaube schon, dass es bei L4 in den Oberschenkel zieht :kinn ) |
snowflake |
Geschrieben am: 21 Mai 2013, 22:30
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Herberto,
nach Allem, was ich selbst an mir beobachten konnte, aber auch in meiner Reha gesehen bzw. von den Therapeuten/innen gehört habe: mit dem Training weitermachen solange es schmerzfrei ist (bzw. die Schmerzen nicht zunehmen). Es gibt genug schmerzfreie Variationen der Übungen und wenn Walken nicht geht, dann geht vielleicht Radfahren oder Spazierengehen... |
herberto |
Geschrieben am: 22 Mai 2013, 16:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 14 Mitgliedsnummer.: 21.892 Mitglied seit: 29 Mär 2013 ![]() |
OK mach ich, Nordic Walking und Rückengymnastik (nicht alle aber einige Übungen) geht ohne Schmerzen.
Hab übrigens heute erfahren dass man neuerdings für eine Facettengelenkinfiltration nunmehr seit 1.4.13 eine Überweisung des Schmerztherapeutenn braucht (wenn man die 100 Euro pro Sitzung nicht selbst aus der Portokasse zahlen möchte). Heisst jetzt erstmal wieder zurück zum Orthopäden, dort eine Überweisung holen für den Schmerztherapeuten und dort eine für die Radiologie holen. Das nenn ich Kapriole der Gessundheitsreform Kostet den Patienten viel Zeit und Mühe und spart letzten Endes keinen müden Euro Da braucht man sich nicht zu wundern dass die Leute wo möglich zur privaten Konkurrenz wechseln Gruss Herbert |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 22 Mai 2013, 16:42
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Zitat Hab übrigens heute erfahren dass man neuerdings für eine Facettengelenkinfiltration nunmehr seit 1.4.13 eine Überweisung des Schmerztherapeutenn braucht Zum einen gibt es hierzu in dem Forum einige Diskussionen, das Thema ist hier auch bekannt :z zum anderen kann man das ganz leicht umgehen wenn man das unter dem Bildwandler statt unter dem CT machen lässt oder noch besser einen Arzt findet der es komplett ohne Bildgebung beherrscht :z Zitat Heisst jetzt erstmal wieder zurück zum Orthopäden, dort eine Überweisung holen für den Schmerztherapeuten und dort eine für die Radiologie holen Dann stell dich auf eine lange Wartezeit ein Termine beim Schmerztherapeuten bekommt man meist nicht schnell. Teilweise haben die Wartelisten von mehreren Monaten ... |
![]() |
![]() ![]() |