Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Schulter-Arm-Syndrom, Aber HWS altersgerecht unauffällig?
Ambu1611
Geschrieben am: 22 Apr 2013, 12:39


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 39
Mitgliedsnummer.: 21.248
Mitglied seit: 03 Nov 2012




Hallo Leute,

habe seit rund zwei Wochen ein brennen im Nacken, was teils verschwindet und wiederkehrt und diffuse Schmerzen in den Schultern, zwischen den Schulterblättern, in den Armen und den verschiedenen Fingern. Leichte Schmerzen beim Kopfdrehen. Die Intensität ist tageweise wechselnd. Dazu kommt noch Muskelzucken.
Befund Röntgen HWS durch Hausarzt: Keine signifikanten Abnutzungen, regelrechte Zwischenwirbelhöhen, altersgerechter guter Befund.
Versuche es jetzt mit Magnesium, B-Vitaminen...

Bei mir fingen die Probleme letzten August in der LWS mit zwei Bandscheibenwölbungen und leichten Abnutzungen an.

Wenn doch die HWS ok ist, woher kommen dann die Probleme? Von der BWS? Kennt das jemand?

Viele Grüße
PMEmail Poster
Top
Jürgen73
Geschrieben am: 22 Apr 2013, 14:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: Gast
Beiträge: 5.472
Mitgliedsnummer.: 4.536
Mitglied seit: 29 Jan 2006




Hallo Ambu,

besorge dir eine Überweisung zu Neurochirurgen und lass ein MRT machen.

Auf einem Röntgenbild kann man keine Bandscheiben erkennen.
PMUsers Website
Top
HeinzW
Geschrieben am: 30 Apr 2013, 11:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 16
Mitgliedsnummer.: 21.829
Mitglied seit: 14 Mär 2013




So fing es bei mir auch an.

Danach hatte ich Herzinfarkt gleiche Schmerzen. Aber erst durch ein CT wurde das genau gefunden.
Zwischen C6/7 eine Vorwölbung der Bandscheibe.
Habe das aber durch viel Ruhe und Sport wieder so weit hin bekommen das ich es ertragen kann. Nur noch gelegentliche Schmerzmittel und taube Finger.
Das ist so schon gut auszuhalten.

Also erst mal so schnell wie möglich zum NC oder gleich zum MRT / CT.

Gruß Heinz
PMEmail Poster
Top
Cappy01
Geschrieben am: 03 Mai 2013, 19:30


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 31
Mitgliedsnummer.: 21.784
Mitglied seit: 06 Mär 2013




Hi Ambu,

ein Schulter-Arm-Syndrom kann die vielfältigsten Ursachen haben, von daher erstmal ein MRT machen lassen, Schulter röntgen und dann weitersehen. Bei mir ist man sich über die Ursache auch noch nicht wirklich im Klaren. Dadurch, dass ich einen BSV (operiert mit Cage-Fusion) und 3 Protusionen in der HWS habe, gibt's mehrere Diagnosen:

Neurochirurgie : Bedingt durch die HWS-Schäden
Orthopädie : muskulöses Problem der Schulter
Schmerzklinik : Verdacht auf Impingement im Schultergelenk

Kannst Dir also was aussuchen..., ich würde dies auf jeden Fall fachlich abklären lassen (auch unbedingt 2. Meinung einholen)

Gruß Jens
PMEmail PosterUsers Website
Top
Nischna
Geschrieben am: 04 Mai 2013, 19:59


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 68
Mitgliedsnummer.: 14.191
Mitglied seit: 15 Jun 2009




Hallo Ambu,

das hört sich bei Dir ein wenig nach Spannungskopfschmerzen an.

Ich hatte auch imemr wieder diese Schmerzen im Schulter-Arm-Bereich und konnte sie später immer mal wieder mit Überlastungen oder Schonhaltungen in Verbindung bringen.
Magnesium und Vitamin B-Komplex sind da total richitg. Ich finde auch Wärme in Form einer Wärmflasche oder einer heißen Rolle sehr angenehm um die Schemrzen zumindest erträglicher zu machen.

LG Nischna :;
PMEmail Poster
Top
goldi0108
Geschrieben am: 05 Mai 2013, 09:31


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 312
Mitgliedsnummer.: 15.415
Mitglied seit: 12 Jan 2010




Hallo Ambu,

diese Beschwerden und oft noch sehr starke Verspannungen und Kopfschmerzen habe ich auch von der Hws. Vorwölbungen C5/6 und Vorfall C6/C7.
Lass es auf jeden Fall vom Neurochirurgen abklären, er ist der richtige Ansprechpartner dafür und operiert auch nicht gleich sondern schöpft auch erst konservativ alles aus.

Lass Dir auch immer Kopien von Mrt´s und Röntgen mitgeben, dann hast Du alles beisammen für eine 2. Meinung- wichtig!!

Gute Besserung und liebe Grüße
Tina
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2142 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version