Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
| Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
Datenschutzbestimmung
Lexikon
Suche
Mitglieder
Kalender
Mitgliederkarte
|
| Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
| 4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
| violac01 |
Geschrieben am: 07 Mai 2013, 17:58
|
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 |
Hi,
du meinst Laminektomie... "Damit beschreibt man die vollständige Entfernung des Wirbelbogens von beiden Seiten und des Dornfortsatzes" schau mal unzer 3.2. bei diesem Link, da wird es gut beschrieben: http://www.diebandscheibe.de/Leitfaden/Leitfaden.pdf Günstiger ist die Interlaminarfensterung... da wird nur ein Teil des Wirbelbogens weggenommen..... hängt aber von der Lage des BSV ab, was gemacht werden muss, um dranzukommen. Es kann im ungünstigsten Falle zu einer Instabilität der WS führen. Auch ein Grund, warum man eben OP's nur durchführen lassen soll, wenn alle konservativen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Bearbeitet von violac am 07 Mai 2013, 17:59 |
4 Seiten:
««<234 |
![]() ![]() |