
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 27 Apr 2013, 23:55
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Da ja schon über mich gesprochen wird :z Es gibt ja verschiedene Techniken. Einmal die mit dem Zugang wie bei der PRT und dann mit dem schrägen Zugang, die mein Arzt nutzt. Aber selbst da ist nichts mit Spritze rein und tschüss. Vorher wird auch meist einmal der neurologische Status überprüft. Ja bei mir werden die Spritzen im Sitzen gemacht, Füße auf ein Höckerchen und dann Rücken rund und Unterarme auf den Oberschnekeln abstützen. Klingt für viele ungewohnt, klappt aber recht gut und halt immer Pulsüberwachung mit diesem Clip am Finger. Also wie gesagt, so ein Hau Ruck Verfahren wie bei Belari kenne ich nicht :z Prinzipiell ist es ja nicht schlimm wenn es ohne Bildgebung gemacht wird, viel passieren kann da ja auch nicht an der LWS, aber helfen sollte sie dann schon. Wobei mein Arzt die dann auch unter CT macht wenn sie nichts helfen. Prinzipiell würde ich dem Herrn Doktor auf die Finger hauen wenn man da im Schnellverfahren ohne Aufklärung etc mal eben irgendwelche Behandlungen bekommt. Spricht immer nicht für den Arzt :braue |
Belari |
Geschrieben am: 06 Mai 2013, 15:48
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 22.003 Mitglied seit: 24 Apr 2013 ![]() |
Hallo ihr Lieben,
ich schreib euch mal wie es bei mir weiter geht. Mein Rezept für die Manuelle ist rum und meine Therapeutin weiß nicht mehr weiter. Jedesmal fragt sie wann ich wieder einen Arzt Termin habe. Es geht einfach nicht voran. :heul Manchmal könnt ich nur noch heulen. Heute war ich nun beim Hausarzt, ist auch Sportarzt. Der hat mich heute zum ersten mal mit der Diagnose gesehen. Er schien nicht begeistert das mich der Orthopäde eingerenkt hat. Obwohl er sonst da auch schnell dabei ist. Aber ansonsten fiel ihm auch nicht viel ein. Habe ein neues Rezept für die Manuelle. diesmal mit Schlingentisch. Er meint mit Traktion könnte man vielleicht Erfolg haben. :frage . In der nächsten Woche will er etwas spritzen. Dann gab er mir ein Rezept für ein Muskelrelaxans ( Tetrazepam AL 50). Zu Hause hab ich erstmal nachgelesen. Was soll das? Erst bekomme ich Tilidin (macht abhängig) und nun dazu Tetrazepam (macht abhängig, schon ab einer Woche). Soll ich zu meiner Bandscheibe nun auch ne Abhängigkeit bekommen? Und nun frage ich mich nehmen oder nicht nehmen? Ach so, krank geschrieben bin ich auch noch bis zum 16. Termin beim NC habe ich am 14.5. Hat hier jemand Erfahrung mit dem MVZ Bergmann-Klinikum-Potsdam? Danke das es euch gibt |
violac01 |
Geschrieben am: 06 Mai 2013, 17:22
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na das ist ja gar nicht schön, dass es noch nicht viel vorwärts gegangen ist. Sage mal wie lange ist es denn nun akut schon so schlimm?. Bei mir hat es 4 Monate gedauert ehe es besser wurde. Habe dann aber im 4. Monat endlich die PRT Spritzen bekommen. Mit den Medikamenten kann ich dir nichts sagen, ich habe soetwas alles nicht genommen, da auch mein Arzt damit nicht so schnell bei der Hand war. Ich habe gegen die Nervenschmerzen nur 75 mg Lyrika genommen...das war problemlos, auch keine Nebenwirkung , Abhängigkeit. Natürlich kann man per Internet aber nicht einschätzen, ob die momentane Medikamentation bei dir wirklich angebracht ist. :kinn Und dann sieht das auch noch mal jeder Arzt anders. Ich persönlich bin da auch immer sehr ängstlich.Haben ebend alle Nebenwirkungen, muss man gut abwägen. Kann da deine Sorgen gut verstehen :trost Hilft das Tilidin denn wenigstens? Schlingentisch kann man durchaus ausprobieren, manchen hilft es wirklich gut. Bearbeitet von violac am 06 Mai 2013, 17:24 |
Belari |
Geschrieben am: 06 Mai 2013, 17:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 22.003 Mitglied seit: 24 Apr 2013 ![]() |
Hallo Violac,
ich bin nun schon 6 Wochen krank. Und es gab noch keinen Tag an den ich ohne Schmerzen war. Klar ich kann mich bewegen, aber alles nur sehr dosiert. Ich versuche jeden eine Runde spazieren zu gehen (ca. 1 km), das geht nur sehr langsam. Die ersten 400-500 m gehen so einigermaßen, dann fangen die Schmerzen im Oberschenkel an und die ziehen bis in den Fuß. Ich muss dann noch langsamer gehen. Wenn es schlecht läuft macht das rechte Bein dann auch noch mit. Sitzen kann ich ca. 30 min und dann beginnt das ziehen im Rücken und Hintern. Ich habe gedacht wenn ich schon so starke Medis nehme müsste ich doch Schmerzfrei sein. Bin ich aber nicht. Klar kann ich den Schmerz aushalten, er ist nicht so stark wie ganz am Anfang, aber nach 6 Wochen verliere ich fast die Hoffnung. Noch mehr Medis oder höher dosieren will ich auch nicht wirklich. Mal sehen was meine Therapeut in morgen sagt. Bis bald Belari |
violac01 |
Geschrieben am: 06 Mai 2013, 18:28
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hallo Belari,
6 Wochen ist leider noch der ganz normale Zeitraum... 6- 12 Wo wird allgemein gesagt und oft dauert es länger. Sitze nicht so viel, lege dich mehr hin, gibt deinem Rücken viel Ruhe, Stufenlagerung, Haushalt musst du eben mal bischen vernachlässigen.... Vielleicht können die großen Kinde ein bischen helfen? Hast du ein Tens Gerät.... ist was physikalisches und da gibt es ein Schmerzlinderungsprogramm, hat mir sehr geholfen und ich habe damit weniger Medkamente nehmen müssen. Ich hatte allerdings nur Beinnervenschmerzen... da hat der Strom perfekt gewirkt. Frage mal den Doc morgen. und frage mal nach PRT Spritzen!!! |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 06 Mai 2013, 18:52
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Nimmst du das Tilidin als retard Tablette? Da kann ich ich beruhigen, da passiert so schnell nichts. Ich habe das auch schon recht oft genommen und auch länger. Absetzen war kein Problem mit ausschleichen! Traktion ist auch gute gegen die Schmerzen, muss aber nicht zwingend im Schlingentisch erfolgen. Geht auch mit einem Traktionsgurt oder der Physio macht es manuell. Ich finde es immer ganz angenehm. |
Belari |
Geschrieben am: 06 Mai 2013, 20:31
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 22.003 Mitglied seit: 24 Apr 2013 ![]() |
:; Hallo Mellimaus,
ihr seid schnell. Ja ich nehme Tilidin als retard . Ich bin aber, in Punkto Abhängigkeit, etwas vorbelastet. Meine Mutter hat ca. 2 Jahre gebraucht um von ihren Schlaftabletten los zukommen. Und glaub mir auch das Zuschauen war nicht einfach. Darum habe ich schon immer Medis nur im Notfall genommen. Und jetzt nehme ich dieses Zeug schon seit 6 Wochen und nun der nächste Hammer dazu. Ich habe schon versucht das Tilidin abzusetzen, aber der Schmerz lies das nicht zu und spätestens nach ein paar Stunden musste ich doch wieder eine nehmen. Also heißt es wieder abwarten. Die neuen Medis (Tetrazepam AL 50) haben als Nebenwirkung Depressionen, toll ich habe auch so das Gefühl das es bis dahin nicht mehr weit ist. Na ja, :winke bis bald Belari |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 06 Mai 2013, 20:49
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Schlaftabletten (Benzidiazepine) sind auch was anderes als Opiate. Und in der Tat machen die sehr schnell abhängig. Bei retardierten Opiaten passiert da so schnell nichts. Und du musst sie ja jetzt nicht die nächsten Monate nehmen. Ich habe die immer so max 3 Monate genommen und dann haben wir wieder ausgeschlichen, um zu schauen ob sich in der Zwischenzeit was am Schmerz positiv verändert hat. Mit Tetrazepam wäre ich allerdings vorsichtig, das Zeug ist auch ein Benzo und macht auch schnell abhängig. Daher kann man als Muskelrelaxans auch Maydocalm (Tolperison) probieren. Das kann länger genommen werden und macht nicht abhängig. Lass dich da mal beraten. Aber du gehst ja ohnhin in 14 Tagen zum Neurochirurgen. Wenn du psychisch zusätzlich nicht klar kommst, dann bitte gezielt um Hilfe! |
Belari |
Geschrieben am: 14 Mai 2013, 21:49
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 22.003 Mitglied seit: 24 Apr 2013 ![]() |
Hallo,
heute war ich nun beim NC. Eine Stunde Auto fahren, 1 1/2 Stunden warten und 10 min beim Dr. :B Die Ärztin war sehr nett. Sie hat erst einmal festgestellt mein CT Befund reicht ihr nicht, sie braucht ein MRT. Na, endlich will einer mal genau nach sehen. Heute durfte ich noch einmal zum röntgen. Im Krankenhaus haben sie eine Kantenabsprengung gesehen. Den Orthopäden hat es nicht interessiert. Sie will schauen ob es da eine instabile Stelle gibt. Was nun? :sch Ich musste noch einmal auf Zehenspitzen laufen und auf Hacken, ging nicht gut aber ging. Da ich ja auch Probleme im HWS Bereich habe will sie später auch hier ein MRT. Der erste Arzt, der das auch ernst nimmt. Leider muss ich 4 Wochen auf den MRT-Termin warten. Immer nur warten :r Morgen also zum Hausarzt, weiter AU schreiben lassen, Medis verschreiben lassen und Warten ... Ach so, der will morgen spritzen. Ich will nicht mehr :heul Danke für "Zuhören" |
Belari |
Geschrieben am: 05 Jun 2013, 14:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 10 Mitgliedsnummer.: 22.003 Mitglied seit: 24 Apr 2013 ![]() |
Hallo ihr Lieben :;
Heute halte ich nun mein Mrt Bericht in den Händen. Und was soll ich sagen.: Mir geht es immer noch nicht gut, und das nach 10 Wochen. Der Bericht verwirrt mich eher als das er mir sagt was los ist und wie es weiter geht. Der Termin beim NC ist erst in 3 Wochen und der Hausartzt erklärte mir auch nicht wirklich was. Nachdem ich nach einer Reha gefragt habe hielt er es für eine gute Idee. Na mal sehen. Ich soll einen Rehaantrag holen und dann füllt er den aus. Ich setz mal meinen Befund rein. Vielleicht kann einer von Euch mir den übersetzen. Normale Höhe der Wirbelkörper. Kleine glatt begrenzte, rundliche Läsion in LWK 4. Unauffälliges Knochenmarksingnal. Intervertebralfächer normal hoch.Knochenkonturen glatt. Regelrechtes dorsales Alignement. Lumbosakrale Hyperlordose. Singnalminderung des Intervertebralfächer LWK 4/5 ohne signifikante Höhenminderung. Hier breitbasige dorsale Diskusprusion mit eingerissenem Anulus Fibrosus. Kein Prolaps. Keine signifikante Einengung der Neuroforarmina. Spinalkanal normal weit. Unregelmäßige Gelenkflächen und knöcherne Proliferationen der Intervertebralgelenke, insbesondere in Höhe 4/5.Paravertebrale Weichteile unauffällig. Beurteilung: kein NPP keine Spinalkanal- oder Neuroforamenstenosen Chondrosis intervertebralis LWK 4/5 Spondylarthrose NB: kleines Hämangiom in LWK 4 Ich weiß ihr seit auch keine Ärzte, aber viele haben sich ein großes Wissen angeeignet. Es wäre schön wenn mir einer helfen kann. Irgendwie lese ich daraus was ich alles nicht habe. Was ja auch gut ist. Die Frage ist nur warum habe ich so lange nun schon solche Schmerzen. Immer noch nehme ich Tilidin, oft auch noch zusätzlich Ibo und seit einer Woche Katadolon. Die Katadolon schein wenigstens etwas zu helfen. Meine Verspannungen im HWS Berreich sind seit dem weniger. Ich hoffe es findet sich einer der mir den Befund ein wenig übersetzen kann. Danke sagt Belari |
![]() |
![]() ![]() |