Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


10 Seiten: ««<78910 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Clubschiff AIDA, Route Karibik und Transatlantik
parvus
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Wir schauen ein wenig den Proben der Artisten zu und setzen uns in die Lesecke der Bibliothek um die Fahrt zu genießen und dabei in Ruhe zu lesen.

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:52


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Unser letzter Hafen der Reise ist erreicht.

Wetteraussichten: wechselhaft bei 9°
Liegezeiten: 9:00 - 20:00 Uhr

Le Havre liegt am Ärmelkanal, unmittelbar an der Mündung der Seine.

Nach dem Krieg wurde Le Havre in der Sprache moderner Betonarchitektur wiederaufgebaut. Lange Straßenachsen und breite Boulevards, gesäumt von Häusern in getöntem Beton, mit Kolonnaden und klarer, einfacher Ornamentik, sind dabei entstanden.

Die Stadt wurde 2005 als bislang einziges Stadtensemble des 20. Jahrhunderts in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen.

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Le Havre zeigt sich uns heute sehr windig und nass. Von daher warten wir und hetzen nicht gleich am Morgen vom Schiff.

Nach dem Mittagessen lässt der starke Wind und auch ein wenig der Regen nach und somit fahren wir mit dem Shuttlebus in die Stadt.

Wir suchen umgehend die Kathedrale auf, die wirklich sehenswert ist.

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Gut erhaltene Fensterbilder beeindrucken den Besucher.

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:54


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Jetzt sind es noch 524 Seemeilen (970 km) und ein Seetag bis nach Hamburg, dort wo unsere 29-tägige Reise mit der AIDA Luna enden wird.

Wetteraussichten: bewölkt bei 5°

Es kommt ein wenig Wehmut auf und man verabschiedet sich bereits von einigen Mitreisenden, bevor man sich im Abreisetrubel am kommenden Tag nicht mehr über den Weg läuft.

Gemächlich beginnen wir am Nachmittag auch schon die Koffer zu packen.

Das Abendessen fällt noch einmal sehr feudal aus. Die Küche fährt wie gewohnt die feinsten Sachen auf.

Der Hummer, die Scampi-Spieße, weißer und grüner Spargel, das Filetsteak u. v. m. … es schmeckt einfach nur köstlich!

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PM
Top
parvus
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Pünktlich legt die AIDA Luna am Morgen in Hamburg an und wir frühstücken noch gemütlich, bevor wir endgültig von Bord gehen müssen und uns der Shuttlebus zum Bahnhof bringt.


Mit vielen positiven Eindrücken im Kopf und im Herzen blicken wir jetzt auf diese wunderschöne Reise zurück und erfreuen uns an den vielen Bildern und Videos, die wir zur bleibenden Erinnerung aufgenommen haben.


Ich hoffe, Ihr hattet viel Freude beim Lesen des Reiseberichts und könnt mit mir fühlen, wenn ich nun sage:

AIDA-SEHEN :;

Die “Kussmundflotte” wird ganz gewiss irgendwann wieder einmal unser Reisebegleiter sein.

Angefügtes Bild


parvus :ap

Angefügtes Bild
PM
Top
Anneliese
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 07:59


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 677
Mitgliedsnummer.: 5.065
Mitglied seit: 15 Mär 2006






Ganz herzlichen Dank, liebe Parvus, für den sehr schönen Bericht.
Hat mir gut gefallen, die Reise gedanklich zu unternehmen!

Alles Liebe
Anne
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 26 Apr 2013, 10:57


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Parvus,
lieben Dank für die hübschen Bilder :D
Eine Frage hab ich da noch, du schreibst immer was von füssläufig,
"Habt ihr alle Ausflüge per Pedes auf eigene Faust gemacht oder auch mal Schiffsangebote im Gebrauch gehabt ausser den Kanaren?"

Werd mal schauen, ob es nächstes Jahr sowas für uns gibt :kinn

Liebe Grüße Harro :winke
PMUsers Website
Top
daylight
Geschrieben am: 26 Apr 2013, 11:56


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 29
Mitgliedsnummer.: 21.915
Mitglied seit: 04 Apr 2013




Hallo Parvus,
Vielen Dank für die schönen Fotos und Reiseerlebnisse die Du mit uns teilst.Das Anschauen hat mir sehr viel Freude bereitet.
Mit dem Virus Fernweh bin auch ich infiziert
Lieben Gruss
Karin :z
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 26 Apr 2013, 18:15


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallo in die Reiserunde :;

es freut mich, dass doch schon einige Mitgleider den Bericht gelesen haben und sich auch an den Bildern erfreuen konnten.

Irgendwie plagte mich zunächst das schlechte Gewisssen, ob es nicht zu lange und vor allem auch zu viele Bilder geworden sind ...

Aber die vielen schönen Eindrücke und auch die kurzweilige Gestaltung einer solch langen Kreuzfahrt, wollte ich irgendwie näher bringen und aufzeigen, dass man ohne viel Zusatzkosten noch zu verursachen, die Inseln/die Landgänge und vor allem auch das Schiffleben genießen kann.

@Harro
Im Vorfeld habe ich im Netz gestöbert und mich gut informiert, ob und wo wir geführte Touren buchen sollten.

Ich stieß dann auf einen Reisebericht eines Mannes der die Rubrik "Kreuzfahrt und Handicap" aufwarf.

Hier klicken!

Dieser Bericht hatte mich fasziniert und ich habe bei mir gedacht, wenn ein Mensch mit einer Beinprothese Wege bestreitet um die Inseln zu erkunden, dann werde auch ich das schaffen, zumal mir das Laufen an sich ja keine Probleme bereitet, zumal wir auch daheim immer gerne unterwegs sind.

So habe ich dann Passagen seines Berichtes dahingehend für uns ausgedruckt, dass wir auf jeder Insel Anhaltspunkte hatten, die wir alle wirklich fußläufig auch erreichen konnten.

Das Schiff legt, mit Ausnahme auf Isla Margarita, so günstig und städtchennah an, dass man sofort loslaufen kann.

Zu allen Plätzen, die ich Euch gezeigt und erläutert habe, sind wir zu Fuß hingekommen.
Die Stadtpläne liegen immer am Morgen an der Rezeption aus und auch im Cruiseterminal erhielten wir meistens noch einen Faltplan von der Touristenbehörde.

OK, bei manche Inseln muss man auch beschwerlichere Wege in Kauf nehmen um Besichtigungen zu machen, da hügelig (also die Forts auf Tobago und Grenada z.B., oder auf Dominica hoch zur Aussichtplattform mit Christustatue). Aber es stehen auch massig Taxen zur Verfügung, die für wenig $ einen die Insel näher bringen :z

Die von AIDA angebotenen Ausflüge sind nicht wirklich preiswert und wir mögen es nicht, in/mit der "Horde" zu laufen.
Ausserdem fahren die Busse in der Regel andere Standorte an und die Passageiren haben kaum Zeit, die Sehenswürdigkeiten direkt in der Stadt anzuschauen.

Natürlich, wer lieber Strandnähe sucht, oder Schnorcheln/Tauchen/Katamaran mag, einen Heli-Rundflug erleben möchte, Golf spielen will, oder die Insel per Rad oder Segway erkunden möchte, der muss Ausflüge buchen, ob bei AIDA oder einem privaten Anbieter.

Wir aber sind durch Gassen gestromert, haben auch mal mit Einheimischen geplaudert, ihnen am Hafen beim Angeln zugeschaut, die Füße ins Wasser gesetzt, Pflanzen angeschaut, Kindern in der Schul-/Kindergartenpause oder beim Baseballsport zugeschaut, den karibischen Klängen der Straßenmusiker gelauscht, Polizisten beobachtet wie sie Krallen an falsch geparkten Autos befestigten, das Treiben auf einheimischen Märkte betrachtet u. v. m. :ap

Auch den schlafenden "Händler" haben wir dabei entdeckt.

Angefügtes Bild

Angefügtes Bild
PM
Top

Topic Options 10 Seiten: ««<78910 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 1.9345 ]   [ 24 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version