
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
10 Seiten: ««<678910 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:45
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Delphin-Show
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Orca-Show
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:46
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Gorilla-Affen, Pinguine, Flamíngos, weiße Tiger, Schildkröten und Echsen, diverse Aquarien, einen Haitunnel, Erdmännchen, Krokodil, u. v. m. ist dort zu sehen.
Einen sehr schönen Kakteengarten und ein herrlich blühendes Orchideengewächshaus kann man sich ebenfalls anschauen. Sehr schön fand ich die Großvoliere mit vielen verschiedenen tropischen Vogelarten. Auf vorgelegten Wegen können Besucher durch die Voliere und sogar bis auf die Höhe der Baumkronen hinauf spazieren und die Vögel beobachten. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Wir machen uns in der Nacht auf den Weg nach Arrecife, Lanzarote.
Bis dorthin sind es 162 Seemeilen (300 km). Wetteraussichten: leicht bewölkt bei 23° Liegezeiten: 8:00 - 20:00 Uhr Lanzarote ist die nordöstlichste der sieben großen Kanarischen Inseln. Da wir im Jahr 2011 einen dreiwöchigen Urlaub dort verbrachten, und die Insel dabei auch mit dem Mietwagen bereisten, blieben wir bis gegen 16:00 Uhr an Bord und genossen noch einmal die wärmenden Sonnenstrahlen. Eine Delphinformation tummelte sich kurzzeitig in der Nähe des Schiffs und zog unsere Blicke auf sich. Leider lag mein Fotoapparat in der Kabine. Am späten Nachmittag gingen wir dann von Bord und liefen kurz nach Arrecife hinein, etwas Bewegung tat gut. Viel hat sich seit unserem letzten Aufenthalt dort nicht verändert. Die kleinen Schiffchen mitten in der Stadt und die hübschen Häuschen sind immer noch nett anzusehen. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:48
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
1. Seetag auf dem Weg nach Vigo
Wetteraussichten: wechselhaft bei 19° Und wieder liegen zwei Seetage vor uns, bis wir die 700 Seemeilen (1.296 km) bis zum nächsten Landgang in Vigo schaffen. Die bei allen Passagieren bereits liebgewonnen Comedians “Heinz und Marianne” oder auch manchmal in der Rolle “Herbert und Mutti” auftretend, bitten um 11:11 Uhr zum “H 2 O treten nach Kneip”. Unter dem Motto: Steigen Sie in den Ring. Lassen Sie Ihre Füße zu Wasser und die Gesundheit sprudelt. Ganzheitlich belebend vom Hammerzeh bis in die Lachfalten. Nichtschimmer geeignet. unterhalten und animieren sie uns Gäste durch den Vormittag. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
2. Seetag auf dem Weg nach Vigo
Wetteraussichten: bewölkt bei 14° Frisch ist es geworden und ein kleiner Schauer lässt die Liegestuhlträgheit am 2. Seetag aufheben. Eingemummelt in Decken, möchte man aber auf Deck 5 noch die frische Seeluft weiterhin genießen. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Wir sind in Vigo angekommen und nehmen zum Landgang das erste Mal seit der Reise die Jacke mit von Bord.
Wetteraussichten: wechselhaft bei 11° Liegezeiten: 8:00 - 14:00 Uhr Diese kühle und grüne Ecke Spaniens unterscheidet sich nicht nur wegen des milderen Klimas deutlich vom Rest des Landes. Auch die Bevölkerung mit ihren keltischen Wurzeln und ihrere ureigenen galizischen Kultur hat wenig mit den Bewohnern anderer spanischen Regionen gemein. Die moderne Stadt Vigo ist mit ihrem großen Seehafen ein wichtiges industrielles Zentrum Galiciens. Das Cruise-Terminal liegt mitten in der Stadt. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Romanische Kirchen, adlige Herrenhäuser und modernistische Gebäude gehören zur Architektur Vigos.
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Die “Concatedral de Santa María” (Kathedrale) liegt im Barrio Histórico (Altstadt) und gehört zu den berühmtesten Gebäuden Vigos.
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:50
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Wir befinden ins heute wieder einen Tag auf See um morgen, nach 440 Seemeilen (815 km), die Stadt Le Havre zu erreichen.
Wetteraussichten: bewölkt bei 11° Hartgesottene lassen es sich nehmen und bleiben weiterhin dem Liegestuhl treu. |
![]() |
![]() ![]() |