
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
10 Seiten: 12345>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:12
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Alles ist sehr sauber und wird fein hergerichtet. Für meinen Geschmack leider nur etwas zu kitschig.
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Im Jahr 2012 erfolgte der Spatenstich zum Bau einer Straßenbahnlinie, die das Kreuzfahrtterminal und die Fußgängerzone von Oranjestad verbinden.
Die Betriebsaufnahme der Bahn wurde für Ende 2012 geplant. Sie fährt bereits auch, jedoch sind die Pflasterarbeiten für die Fußgängerwege noch nicht vollkommen abgeschlossen. Die Linie verkehrt im Achteinhalb-Minutentakt. Für den Betrieb wurden drei offene, batteriebetriebene Fahrzeuge bestellt, deren Motoren von Solarzellen gespeist werden. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:13
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Vom Kreuzfahrtschiff aus kommt man in wenigen Gehminuten an einen wunderschönen weiß besandeten Stadtstrand.
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:14
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Auf dem Weg dorthin begegnen einem frei herumlaufende und sich sonnende Leguane. Die Uferpromenade ist voll von diesen nicht wirklich scheuen Tieren.
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:16
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Seit Aruba auf dem Index der OECD als Steueroase gelandet ist, da seine finanziellen Strukturen einer großangelegten Steuerhinterziehung und Geldwäsche förderlich sind, hat die Regierung viele Schritte unternommen, um den „Steuersparern“ diese Möglichkeiten zu nehmen und somit den Auflagen der OECD gerecht zu werden.
Hier fühlen sich aber doch noch einige “Geldmenschen” ganz wohl zu Hause. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Nun liegen 364 Seemeilen (674 km) vor uns, bis wir in La Romana, Dominikanische Republik, ankommen. Diese Strecke wird ganz gemütlich gefahren.
Wir genießen einen sonnigen Seetag an Deck und freuen uns, dass das karibische Meer uns bisher auch nur 2,5 - 3 Meter hohe und, für die Größe des Schiffs, auch ruhige Wellen beschert hat. Bei unruhiger See würde jedoch der wachhabende Offizier die Stabilisatoren ausfahren. Diese sehen wie Flügel aus und sorgen dafür, dass das Schiff bei rauer See ruhig bleibt. Auf der Brücke wird die sogenannte “Krängung”, d.h. der Neigungsgrad gemessen. Ab einem bestimmten Wert aktiviert der wachhabende Offizier die Stabilisatoren, die bei ruhiger See in einer etwa vier Meter langen “Tasche” in der Schiffswand liegen. Innerhalb kurzer Zeit können sie ausgefahren werden. Die beiden elf Quadratmeter Tragflächen sorgen dafür, dass die Rollbewegung des Schiffes, also die seitliche Schwankung, erheblich vermindert wird. Dies geschieht dadurch, dass die Flächen sich vollautomatisch in gegengesetzter Richtung neigen und somit immer im Wechsel auf der jeweils krängenden Seite eine aufrichtende Kraft erzeugen. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:17
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
La Romana, Dominikanische Republik
Wetteraussichten: leicht bewölkt bei 30° Liegezeiten: 8:00 - 22:00 Uhr Die Entdeckungsgeschichte Amerikas begann im Jahr 1492 in der Dominikanischen Republik. Hier landete Kolumbus auf seiner ersten Reise. Die Dominikanische Republik ist ein auf der Insel Hispaniola in den Großen Antillen zwischen dem Atlantik und der Karibik gelegener Inselstaat. La Romana ist mit über 190 000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in der Dominikanischen Republik und eine der größten Städte der Karibik. Durch die auch heute noch ansässige Zuckerindustrie gehört La Romana nun zu den am meist industrialisierten Regionen der Dominikanischen Republik. Die Menschen dort leben in viel ärmlicheren Verhältnissen/Behausungen, gegenüber denen der anderen Inseln, die wir vorher zu sehen bekamen. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Laut Angaben der Welthungerhilfe leiden 24 % der Bevölkerung an Unterernährung und mit einem Welthunger-Index von 10,2 wird der Schweregrad des Hungers weiterhin als "ernst" eingestuft.
Im Jahre 2011 schätzte man, dass 44.000 Menschen (ca. 0,4% der Bevölkerung) mit HIV infiziert sind. Es herrscht allgemeine Schulpflicht, die jedoch nicht überall gewährleistet ist, weil gerade in ländlichen Gegenden die nächste Schule für die Kinder zu weit weg ist. Die staatlichen Schulen sind für die Kinder kostenlos, aber es muss eine für dortige Verhältnisse teure einheitliche Schulkleidung gekauft werden. Besonders Eltern mit mehreren „schulpflichtigen” Kindern können sich die erforderliche Kleidung oft nicht leisten. Die Arbeitslosenquote sank im Zeitraum von 2005 bis 2010 von 17,9 % auf 14,3 %. Dennoch handelt es sich um die höchste Quote Lateinamerikas und liegt deutlich über dem Durchschnitt von 7,6 %. Im Jahr 2011 wurden 28,7 Morde pro hunderttausend Einwohner erfasst. 2010 waren es 24,7, im Jahr 2003 waren es 18,7 (laut ONE - Statistisches Amt der Dominikanischen Republik). Immer wieder versuchen einzelne Dominikaner, aus wirtschaftlichen Gründen mit überladenen Booten zur wohlhabenderen Nachbarinsel Puerto Rico zu gelangen. |
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:18
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Die Straßen der Stadt sind übervoll von Autos, die bei uns ganz gewiss keine TÜV-Plakette mehr bekämen.
|
parvus |
Geschrieben am: 24 Apr 2013, 02:19
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Sehr sauber und hübsch angelegt hat man den Cruise-Terminalbereich, der jedoch weitläufig komplett eingezäunt und auch sehr gut bewacht ist.
Man fühlt sich als ankommender Gast auf jedenfall willkommen geheißen, denn anhand der vorherigen Bildern weiß man nun, dass dieses Areal nur für uns Gäste des Landes so hübsch hergerichtet wurde und auch gepflegt wird. |
![]() |
![]() ![]() |