
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
yosy25 |
Geschrieben am: 27 Apr 2013, 09:45
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 21.886 Mitglied seit: 26 Mär 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
ersteinmal hoffe ich, dass alle gut über die Feiertage gekommen sind und weitgehend Besserung der Befunde erfahren haben. Bei mir ging es bisher bergauf. Die Konservative Therapie hat gut geholfen und deutliche Fortschritte gebracht. Die OP war ersteinmal vom Tisch. Mittlerweile nehme ich nur noch bei Bedarf Diclo 75. Gehe auch wieder regelmäßig walken.... aber ohne Stöcker, da die physio meinte es wäre besser auf diese zu verzichten. Ich habe in meinem Betrieb eine neue Stelle als Pflegedienstleitung bekommen und mache nur noch Bürotätigkeiten. Eine Wiederingliederung ist ab dem 6. Mai geplant. Da ich ab dem 22.5 2013 eine Weiterbildung zur PDL und Heimleitung mache. (Wollte ich schon immer machen und freu micht total darauf) Jetzt das Problem, seit 2 Tagen treten wieder verstärkt Paresthesien in dem linken Fuß auf bis hin zur kurzeitigen vollständigen Lähmung der Zehen und beim Aufstehen sowie falschem Drehen starke Schmerzen im rechten Unterschenkel und Fuß bzw. Zehen auf und Kribbeln. Ist die Wiedereingleiderung gefährdet? Ich hab Angst zum Arzt zu gehen, weil ich fürchte, dass es mir nun einen Strich durch die Rechnung macht :heul Was meint ihr? Gibt es eine Möglichkeit durch gezielte Bewegungen den Nerv wieder zu entlasten? Über Hilfe wäre ich dankbar. Liebe Grüße Jessica |
violac01 |
Geschrieben am: 27 Apr 2013, 10:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi Yosy,
ich würde erstmal warten.. ev. handelt es sich nur um eine zeitweilige kurze Verschlechterung ( so etwas kennen alle, die konservativ behandelt wurden und klar man erschreckt sich erst mal :kopf ). ZUm Arzt kannst du ja trotzdem gehen, wenn es dich beunruhigt. Kannst ihm ja sagen, dass du das mit der Wiedereingliederung noch kurz vorher entscheiden kannst... ob oder ob nicht.... je nachdem, wie es dir dann geht. Toll auch , dass dein Arbeitgeber dir so ein Angebt unterbreitet hat :up Hast du schon einen höhenverstellbaren Schreibtisch und einen guten Stuhl beantragt... das zahlt ja die RV, wenn du schon 15 Jahre tätig warst. Wenn nicht gibt es auch Wege (gibt es hier eine Seite dazu) Und ruhe dich am WE ein bischen aus, Stufenlagerung etc. Zitat Gehe auch wieder regelmäßig walken.... aber ohne Stöcker, da die physio meinte es wäre besser auf diese zu verzichten. das ist aber eine ganz komsiche Aussage :vogel und diese kann ich gar niicht nachvollziehen. Gerade mit Stöckern werden 80% der Muskeln gefordert und zwar sanft und schonend und geade auch die Rückenmuskeln, wenn man die richtige Technik hat (lange Arm, aufrechte Haltung, weit abdrücken hinter dem Körper und nicht nur vor dem Körper ein bischen rumstochern, wie man es bei manchen sieht) ist ein bischen wie Skilanglauf, was genau so günstig wirkt. In Reha Kliniken gehen alle mit Stöcken!!! und zwar auch solche die gerade vor kurzem eine OP hinter sich haben. Nimm doch einfach mal die Stöcke dazu und schau , ob es dir gut tut. Ich würde da an Wirkung nichts verschenken wollen, indem man die Stöcker weglässt. Bearbeitet von violac am 27 Apr 2013, 10:04 |
yosy25 |
Geschrieben am: 27 Apr 2013, 12:11
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 15 Mitgliedsnummer.: 21.886 Mitglied seit: 26 Mär 2013 ![]() |
Hallo Violac,
danke für die schnelle antwort :) ja als sie sagte ich solle die Stöcker weglassen, war ich auch etwas verwundert.... ??? aber wenn es um Besserung geht glaubt man ja fast alles... Also ich weiß, dass wir spezielle Bürostühle haben... Die Physio wollte mit mir spezielle Übungen machen, dass ich gut über den Büroalltag komme... Ja und zu meinem Arbeitgeber.... die sind einzigartig glaub ich.... zumal sie die Weiterbildung auch vollständig bezahlen :) Also möchte ich natürlich alles dafür tun um einsatzfähig zu sein... Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Jessica :; |
![]() |
![]() ![]() |