Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Abzockermails/Trojaner, Mails von Otto, Tschibo und Co.
tweety123
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 21:12


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hallo Zusammen,

seit ein paar Tagen, bei mir seit gestern werden wohl vermehrt letzte Mahnungen Emails im Namen von großen Versandhäusern wie Otto, Tschibo und Co. verschickt.

Als Anhang immer eine Zip Datei und mit der Aufforderung eine Summe X direkt zu bezahlen lt Auskunft von der Otto Kundenzentrale min. 400,00€ bei mir waren es 562,00€ mit der Aufforderung der sofortigen Bezahlung.

Ich wurde von der Dame bei Otto gebeten bitte die Mail an sie weiter zu leiten, was ich leider gemacht hatte, nur gut das ich noch mein Notebook habe :z .

Der Trojaner war mir sicher :ph34r:

Also bitte einfach nur löschen

Ps : Hu Hu Mods wenn ich falsch bin büdde verschieben :z



PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 21:24


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi tweety,

danke für die Warnung.... furchtbar diese Abzocken :h und klar fällt man da schnell mal rein.

Hoffentlich kannst du den Trojaner wieder löschen.
PM
Top
tweety123
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 21:34


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hey Violac,

büdde büdde.

Muss aber zur Ehrenrettung meinerseits schreiben, dass ich die Mail ja "nur" weitergeleitet hatte weil die nette Dame darum gebeten hatte :h und ich blöde Kuh mach das auch noch :h :weinen .



PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 21:44


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Oh ja, da gib es ja son blöden Spruch, an dem manchmal was wares ist:

Tue nichts gutes, dann wiederfährt dir nichts schlechtes :kopf
PM
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Apr 2013, 11:47


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin ihrs,
nochmal zu Erinnerung Mahnungen werden nicht per E-Mail verschickt!!
Sie kommen nur per Post :P
Sofort löschen endgültig löschen und niemals den Anhang anklicken.

In diesem Sinne Angefügtes Bild Harro :winke
PMUsers Website
Top
violac01
Geschrieben am: 18 Apr 2013, 13:50


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi Harro,

bist du dir da absolut sicher?

Die Rechnungen kommen ja auch per e-mail.
PM
Top
RomMann
Geschrieben am: 18 Apr 2013, 14:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 18
Mitgliedsnummer.: 21.963
Mitglied seit: 16 Apr 2013




Zitat

bist du dir da absolut sicher?

Die Rechnungen kommen ja auch per e-mail.


Eine Mahnung per Mail ist soweit ich weiß zulässig. Ich hätte es vermutlich genauso gemacht wie tweety123 und da angerufen - das die Dame dann die Mail wollte ist eben blöd gelaufen. Aber jetzt sind wir ja vor gewissen Firmen gewarnt :-)
PMEmail Poster
Top
tweety123
Geschrieben am: 18 Apr 2013, 20:28


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 334
Mitgliedsnummer.: 15.356
Mitglied seit: 03 Jan 2010




Hallo Zusammen,

danke Harro, ich werde es berücksichtigen, hatte das nicht gewusst.

Aber nur noch mal kurz zum Verständnis, es geht nicht nur um Tschibo, Otto und Bader.

Die Typen verschicken die Mahnungen auch in anderen Namen sprich wat weiß ich Neckermann, Amazon, etc. pp
PMEmail Poster
Top
Kater Oskar
Geschrieben am: 18 Apr 2013, 21:04


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 702
Mitgliedsnummer.: 3.694
Mitglied seit: 06 Nov 2005




Hallo und Guten Abend,

Bei dieser Masche kommen nicht nur Rechnungen oder Mahnungen, ich kenne es auch als Mails von den Banken zur Abgleichung von Kundendaten, Angebote für Kredite (schon fast primitiv), Internetanbieter und sogar Polizei und Justiz.

So hat bei mir -ist schon einige Zeit her- das BKA geschrieben, dass ich erwischt worden sei, als ich illegale Software geladen hätte. Gegen mich sei ein Strafverfahren eingeleitet und ich bekomme die Gelegenheit, mich schriftlich zu äußern, brauchte nur auf den "Link im Anhang zu klicken".

Wie Harro schon sagte, nie den Anhang öffnen und wenn man sich nicht ganz sicher ist, Nachricht sofort löschen. Notfalls kann man ja vorher die Eckdaten schriftlich dokumentieren und danach bei der Firma anrufen, wenn man bei der Firma wirklich was bestellt hat o.ä., kann ja selbst die Telekom sein. Aber genau damit rechnen diese Gauner ja :vogel

Im Moment scheint es sehr schlimm zu sein, siehe

hier

Hoffe, dass der Link funktioniert, ist auch kein Trojaner sondern eine Sammlung von Google.


LG, Kater Oskar
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 18 Apr 2013, 21:58


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin,
Zitat

bist du dir da absolut sicher?

ziemlich :D erst kommt ne Zahlungserinnerung und dann erst die Mahnung
und die kommt schriftlich so die allgemeine Lage.
Ändern wird sich das erst wenn sich die "modernen" Benachrichtigungen mit zb. Signatur
durchgesetzt haben.

Deswegen niemals unbekannte Mails öffnen oder gar den Anhang anklicken!!

Zitat

Eine Mahnung per Mail ist soweit ich weiß zulässig

Zulässig schon aber es fehlt an der rechtsgültigen Beweislast das sie zugestellt wurde,
auch die Bestätigung das es empfangen wurde reicht da nicht.

Grüßle Harro :winke

Ps. Es gibt schon seltsame Mail Adressen @trashmail.com ist schon ziemlich eindeutig
da gibts aber noch jede Menge Mailadressen die nur benutzt werden um sich iregndwo zu registrieren. :z


PMUsers Website
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2168 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version