
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Andreas13 |
Geschrieben am: 03 Aug 2004, 08:33
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 205 Mitgliedsnummer.: 1.210 Mitglied seit: 09 Jul 2004 ![]() |
Hallo und Guten Morgen.
Mich würde mal interessieren welche Sitzgelegenheiten die LWS'ler unter Euch benutzen. Ich persönlich benutze einen normalen Bürostuhl, einen Gymnastikball und einen null acht fünfzehn Ikea-Holzstuhl im Wechsel. Gruss Andreas |
barbara57 |
Geschrieben am: 03 Aug 2004, 10:27
|
... ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 1.843 Mitgliedsnummer.: 357 Mitglied seit: 02 Jun 2003 ![]() |
Hi Andreas,
ähnlich wie Du nehme ich entweder einen Gymnastikball (eher selten), einen Bürostuhl mit Keilkissen, normaler Küchenstuhl mit Keilkissen. Und im Büro versuche ich, so häufig wie möglich zu stehen (hab ein Stehpult). Grüsse, Barbara |
Underwater |
Geschrieben am: 03 Aug 2004, 10:46
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 808 Mitgliedsnummer.: 1.247 Mitglied seit: 21 Jul 2004 ![]() |
hallo!
also..meinen "normalen" bürostuhl hab ich schon lange auf den mist geworfen.. hab mir aus eigener tasche einen super-sessel gekauft der so ziemlich in alle richtungen ver- und einstellbar ist, der eine rücvklehe hat die aktive unterstützt und ich muss sagen ich bin begeistert!!!! ich hab seitdem viel weniger schmerzen, brauche kein keilkissen und hab echt das gefühl die investition hat sich gelohnt. der sessel ist von einer österreichsichen firma - sie sind aber auch in D vertreten soviel ich weiß www.wiesner-hager.com meiner meinung nach zahlt sich das echt aus... ich hab das modell "point" - ist besinders angenehm weil die rückenlehne aus einen spezialmaterial ist und so "gitterartig" dh man schwitzt nicht lg aus wien |
parvus |
Geschrieben am: 03 Aug 2004, 17:32
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo :winke
ja im Büro habe ich eine tollen Bürostuhl der Firma "Stoll". Zu Hause sitze ich auf allem was zum Sitzen geeignet ist im Wechsel, also von Couch über Esszimmerstuhl, Kniestuhl/Sitz und Pezzi-Ball. Einfach öfter mal die Position und Sitzfläche wechseln. Güßle parvus :bank |
Sodega |
Geschrieben am: 03 Aug 2004, 18:50
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 502 Mitgliedsnummer.: 15 Mitglied seit: 12 Nov 2002 ![]() |
Moin Andreas,
im Büro habe ich kürzlich einen sündhaft teuren bs-gerechten Sessel meiner Sekretärin vermacht, weil ich damit überhaupt nicht klar kam. Nun hab ich wieder einen "normalen" Bürosessel mit beweglicher Rückenlehne. Zu Hause im Büro habe ich eine feste Lehne, stopfe aber, keine Socken- sondern mir ein Kopfkissen in den Rücken, was mit gut bekommt. Auf der Couch pp. tuts auch ein normales Sofakissen. Liebe Grüße --- SODEGA |
Frauke |
Geschrieben am: 03 Aug 2004, 19:51
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 3.218 Mitgliedsnummer.: 533 Mitglied seit: 27 Sep 2003 ![]() |
Hallo Andreas!
Ich wechsel auch hin und her, zwischen Eßtischstuhl, stehen, PC-Stuhl, Pezzi Ball, etc. Irgendwann hab ich mal festgestellt, daß, wenn ich zu lange, zu bequem auf dem gleichen Stuhl sitze, ich den Tag darauf mehr Schmerzen habe, als wenn ich meine Sitzposition öfter wechsel. :winke Frauke |
Lanu |
Geschrieben am: 03 Aug 2004, 20:05
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 458 Mitgliedsnummer.: 1.257 Mitglied seit: 23 Jul 2004 ![]() |
Hallo Andreas,
ja ja, das mit den Stühlen ist so ne Sache. Meine Erfahrung, wie auch schon hier erwähnt, öfter mal die Sitzposition wechseln. Denn auch langes sitzen auf WS-gerechten Stühlen macht sogar Nicht-Bandis auf Dauer zu schaffen. Wichtig sind immer noch gute Bauch- und Rückenmuskeln; das hilft wirklich! So fällt einem auch das sog. aktive Sitzen, also ohne anlehnen und so, gar nicht mehr so schwer... am besten testen :z Ciao Lanu |
Heidi |
Geschrieben am: 05 Aug 2004, 06:57
|
Admin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Administrator Beiträge: 4.563 Mitgliedsnummer.: 2 Mitglied seit: 10 Nov 2002 ![]() |
Hallo Andreas,
im Büro haben wir rückengerechte Bürostühle und ein Stehpult um immer wieder mal die Position zu wechseln. Zu Hause haben wir ein Keilkissen und ein Lendenwirbelkissen, auch wir wechseln öfter die Sitzposition und wenn es gar nicht mehr geht dann lege ich mich hin. :z Liebe Grüße Heidi :winke |
R'Mark |
Geschrieben am: 05 Aug 2004, 07:33
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 675 Mitgliedsnummer.: 700 Mitglied seit: 28 Dez 2003 ![]() |
Schönen guten Morgen, Heidi,
mh, Sitzen wo, daß ist so eine Sache, einsitzen Tu ich nicht gerne :D Also da mit den Sitzkeilen ist ja gut gemeint, aber ich kenne Viele, die Lümmeln sich trotzdem rein - das ist nicht Sinn der Sache. Ich selbst bekomme Probs am Steißbein und so bin ich gezwungen, selbst auf meinen Körper zu achten und Dauerfehlhaltungen zu vermeiden. :kinn Für den Rücken gibst dann LWS/Lordose Kissen, wichtig ist daß man Diese in der richtigen Höhe anbringt. Übrigens ein Mangel bei einigen Autositzen oder orthopäthischen Sitzen, da liegt Sie oft zu tief - bei der Hüfte - und nicht im LWS-Bereich. Liebe Grüße :up R'Mark |
![]() |
![]() ![]() |