Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Spondylarthrose
ypsilon
Geschrieben am: 14 Mai 2013, 12:41


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 21.079
Mitglied seit: 24 Sep 2012




Hallo,
heute hatte ich Skelett-Szintigraphie. Im CT hatte der Arzt den Verdacht auf eine lockere Schraube!
Im Szinthie stellt die Ärztin diesen Verdacht in Frage1 Sie merkt anhand der Bilder zwar eine Veränderung an der Stelle, an der ich diese höllischen Schmerzen habe, würde aber nicht sagen, dass die Schraube locker ist!
Hm, was mache ich denn nun?
Kann es an der Spondylarthorse evtl. liegen? Wer kennt sich ja aus? Falls ja, was gibt es für Möglichkeiten, diese abartigen Schmerzen zu beheben? OP?

Danke für Eure Infos.

LG

ypsilon
PM
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 15 Mai 2013, 13:20


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo Ypsilon,

schade das dir noch leiner geantwortet hat...

ich kann dir leider nicht viel dazu sagen, außer das ich auch Spondylarthrose habe und auch massive Schmerzen habe....
bei mir wurde eine Facettendenervierung durchgeführt, leider ohne Erfolg.
was man außer KG noch tun kann.....keine Ahnung...bin selbst am suchen....op..??
weiß ich nicht ob das das Gelbe vom Ei ist....

ich hoffe es meldet sich noch jemand, der was weiß, ich bin auch interessiert an Antworten...

lg...Ute
PM
Top
andilaki
Geschrieben am: 15 Mai 2013, 14:06


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Schnütchen,

ich hatte auch eine Spondylarthrose,konnte vor Schmerzen kaum mehr gehen,hatte diesbezüglich L5/S1 eine Laminektomie.

In diesem Segment geht es mir jetzt wirklich gut!

Leider habe ich nun auch L4/L5 eine Pseudoarthrose und ein Spondylarthrose auf L4/L5!

Ich werde im September nochmals operiert (Laminektomie),hoffe auch diesmal auf einen so gutes Operationsergebnis!

Bin zuversichtlich da ich einen sehr guten Wirbelsäulenorthopäden gefunden habe!

Man darf die Hoffnung auf eine Besserung nie aufgeben! :sonne

lg Andrea
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 15 Mai 2013, 14:20


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Der kleinste Eingriff wäre die Denervierung. Ob es helfen würde man man mit Facetteninfiltrationen testen
PM
Top
andilaki
Geschrieben am: 15 Mai 2013, 14:52


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Mellimaus,

bei mir geht eine Denervierung aufgrund meines heftigen Narbegewebes nicht mehr!

Die Op ist bei mir mit Facetteninfiltrationen abgeklärt worden!

lg Andrea
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 16 Mai 2013, 11:24


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Ypsilon,

ich hatte Anfang des Jahres auch heftige Schmerzen auf Grund einer Spodylarthrose.

Nach einer Facettengelenksinfiltration (einmalig auf 2 betroffenen Höhen beidseits, also 4 Spritzen, CT-gesteuert) geht es mir soweit gut (alltagstauglich & arbeitsfähig in Teilzeit).

Klar, hin- und wieder mault der Rücken (morgens, nach zu viel Sitzen, zu viel Bücken), aber das ist mit Physio & Sport im Griff zu halten.

Wenn die Beschwerden wieder schlimmer werden, lasse ich erneut ein Infiltration machen, vielleicht auch mal eine Denervierung, von einer Op wurde mir abgeraten.

Dir gute Besserung & liebe Grüße :winke
Rike
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 16 Mai 2013, 11:31


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Ypsilon,

in Deinem anderen Thread ist von einer Spinalkanalstenose L5/S1 die Rede, vielleicht ist das die Ursache Deiner Schmerzen?

Grüße,
Rike
PMEmail Poster
Top
ypsilon
Geschrieben am: 16 Mai 2013, 16:43


Öfter dabei
*

Gruppe: Gast
Beiträge: 17
Mitgliedsnummer.: 21.079
Mitglied seit: 24 Sep 2012




Hallo Rike,
ja das stimmt und ich bin ja auch von LWS 3-5/S1 versteift! Wenn das daher kommen sollte, wird es scheinbar nicht viel Möglichkeiten geben.

LG

ypsilon
PM
Top
andilaki
Geschrieben am: 17 Mai 2013, 05:30


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 413
Mitgliedsnummer.: 16.434
Mitglied seit: 17 Jun 2010




Hallo Zusammen,

bei mir ist auch eine Spinalkanalstenose und eine Spondylarthrose!

Da hilft eine Laminektomie!

Ich wurde mit Erfolg operiert und habe in diesem Segment kaum mehr Schmerzen!

MfG Andrea :sonne
PMEmail Poster
Top
Schnütchen
Geschrieben am: 17 Mai 2013, 08:15


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.403
Mitgliedsnummer.: 11.551
Mitglied seit: 07 Mai 2008




Hallo,

bin zwar nicht Ypsilon. habe aber die gleiche Problematik.
Bin auch L5/S1 versteift.
habe Spondylarthrose gesamte LWS.
Habe Spinalkanalstenose L3/4+L4/5....jedoch nicht so groß.
eine Infiltration hatte ich, die hat ca. 7 Tage gehalten, danach
Denervierung, Erfolg null....eher seitdem mehr Schmerzen.
KG habe ich regelmäßig, ohne großen Erfolg...
was würdet ihr mir raten..??

lg...Schnütchen
PM
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2379 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version