
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Megatec |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 21.965 Mitglied seit: 17 Apr 2013 ![]() |
Hallo und Guten Morgen,
habe seit ca. 3 Wochen Ausfälle im linken Bein - d.h. Taubheitsgefühle mit teilweise stechenden Schmerz in der Wade, dazu einschlafende Zehen. Deswegen beim Orthopäden gewesen - Verdacht auf Vorfall - MRT gemacht, welches das dann leider bestätigt hat. Befund: Nicht aktivierte Osteochondrose L5/S1 mit breitem perforiertem links medioateralem Bandscheibenprolaps und Wurzelaffektion S1 links. Mein Arzt frug mich, ob ich eine OP machen wollte, welches ich aber sofort verneint hatte. Nun ist es so, dass sich die Symptomatik nicht bessert, sondern eher verschlechtert (subjektiv betrachtet ;-)) und ich frage mich, ob die OP Verneinung nun richtig war oder nicht. Wie wird das von anderen gesehen? Würde mich über Feedback freuen. Gruß |
violac01 |
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 10:27
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
erstmal herzlich Willkommen im Forum :; Zitat ob die OP Verneinung nun richtig war oder nicht. das war auf alle Fälle richtig :up Eine Op birgt viele Riskien (Narbengewebe mit lebenslaangen Dauerschmerzen, ev. folgende Instabilität mit später notwendiger Einstieg in die Versteifung und vieles mehr) deswegen sollt man sie nur durchführen , wenn es unbedingt notwendig ist. Mitlerweile sagen das auch alle seriöse Ärzten zu ihren Patienten. OP ist nur: - Lähmungen ( das heißt einzlne Muskeln funktionieren nicht mehr... zum Bps. kannst du dann nicht auf Zehen oder Hacken laufen oder bemerkst eine Kraftverlust im Bein... zum testen: steige mit dem betroffenen Bein zuerst auf eine STuhl) - oder man hält seine Schmerzen trotz guter Schmerzmittel gar nicht aus - oder man hat es montatelang konservativ ohne Erfolg probiert. 3 Woche sind leider gar nichts.... da merkt man meist noch keine Besserung. Bei mir hat es 5 Monate gedauert eh es besser wurde, hatte auch ausgefallene Reflexe, Taubheit, kribbeln und böse Schmerzen.... das ist leider alles "normal" bei BSV, deswegen musst dir keine größeren Sorgen machen... du brauchst jetzte erstmal viel Geduld, Physiotherapierezepte, wenn es arg schlimm ist lass dich AU schreiben, wenig sitzen Normalerweise sagt man ein BSV trocknet zu 80% der Fälle aus und es dauert normal 6 - 2 Wochen.. aber wie gesgat, jeder Mensch ist anders und manchmal dauert es etwas länger. Wünsch dir baldige gute Besserung. |
snowflake |
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 20:23
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Megatec,
eine AU dürfte Sinn machen, damit du unnötige Reizung des ohnehin schon bedrängten Nervs vermeiden oder reduzieren kannst. Zwar spielt die Zeit insofern eine Rolle, dass die Bedrängung des Nervs durch das "Austrockenen" des vorgefallenen Bandscheibenmaterials zurückgeht. Allerdings kann es sein, dass der Nerv sich nicht in gleichem Maße beruhigt. Wenn die Taubheit anhält, finde ich, solltest du das mit deinem Arzt abklären um eventuelle Schädigung der Nerven zu vermeiden. Das bedeutet nicht zwangsweise OP. Vorher helfen z.B. zeitweise Stufenlagerung und auch PRT. Und ich schließe mich violac an bzgl. Geduld und KG. Auch Bewegung soweit die Schmerzen dadurch nicht schlimmer werden. |
![]() |
![]() ![]() |