
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
3 Seiten: 123 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Ardosa |
Geschrieben am: 05 Mai 2013, 09:57
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 22.047 Mitglied seit: 05 Mai 2013 ![]() |
Ich bin neu hier.
Weiblich, 64 Jahre alt. Großer Bandscheibenvorfall L4/5 der den Ischiasnerv vollständig einklemmte. Über 1 Jahr hatte ich unterschiedlich starke Schmerzen. Ab Nov. 2012 wurde es aber immer schlimmer. Krankengymnastik brachte nichts. Am 14.03. 2013 wurde ich dann operiert. HAB ICH NICHT BEREUT! Mir ging es danach sehr gut. Natürlich wegen der Schmerzmittel. Am 25.03. begann meine ambulante Reha. 3 x die Woche von 9.00 bis 15.00 Uhr. Deit dem 27.03. nehme ich keine Schmerzmittel mehr. Tägl. ca. 2 Std. Geräte. Da Sport für mich die schlimmste Strafe ist war anfangs die Reha sehr schlimm. Hab zu Hause nur geheult und gesagt ich gehe nicht mehr hin. Und jetzt ist es so, das ich mir sogar eine Krankengymnastik an Geräte vom Arzt verschrieben ließ. Mir geht es so gut, wie seit Jahren nicht mehr. Der Nachteil dabei, ich werde zu übermütig. Volle Blumentröge tragen, mit Hochdruckreiniger Terrasse putzen usw. |
violac01 |
Geschrieben am: 05 Mai 2013, 11:02
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
herzlich willkommen im Forum, schön, dass du unsgefunden hast. :; volle Blümentröge tragen :kinn ..... ne sei nicht so leichtsinnig, rückengerechtes Verhalten ist schon wichtig. Und bloß nie heben, vornübergebeugt und damit drehen.. das ist der Tod für den Rücken :h Ich habe auch sehr viele Blumentröge.... ich befülle sie immer erst an Ort und STelle oder ziehe sie hinter mir her oder bitte meinen Mann. Es gibt auch Sackkarren, wenn du alleine bist..... auf jedenfall lass dir etwas einfallen, dass du es nicht machen musst Denn eine 2. OP wäre wohl gar nicht gut. Und deine operierte BS ist ja nicht neu, sie ist anfälliger als eine gesunde. Der Faserring heilt nur notdürftig. Schön, dass du dich langsam an den Sport rangetestet hast, denn das wirst du nun zeitlebens machen müssen und wenn man merkt, dass es einem gut tut macht es es doch gleich viel lieber :z Und das Gerätraining ist gut, jetzt brauchst du es aber nicht mehr täglich machen... 2x wöchentlich reicht. Vergiss aber nicht die kleinen Muskeln an der WS, also Stabilisationsübungen, Flexibar oder so etwas..... nur Geräte ist nicht ausreichend, da dort immer nur einzelne Muskelgruppen beansprucht werden. Frage deine Physio mal dazu. Bearbeitet von violac am 05 Mai 2013, 11:27 |
![]() |
![]() ![]() |