
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
9 Seiten: ««<45678>»» ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Mone68 |
Geschrieben am: 15 Apr 2013, 13:29
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo :;
erst einmal schön das du wieder zuhause bist. Tja, Autofahren ist ganz mies :braue Zitat Er ist der Meinung, dass wir alles konventionelle durch haben Was hast du konversatives denn bisher gemacht? Ich dachte nur Spritzen in der Vergangenheit. Hattest du jetzt auch schon PRT oder andere Infiltrationen? Aber nun gut. Du hast eine Entscheidung getroffen. Dafür bewundere ich dich sogar ein bisschen. Ich bin da noch nicht so weit. Zitat Ich fühle mich bei ihm gut aufgehoben und hoffe für mich die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Gut aufgehoben zu sein ist schon mal gut. Ob es die richtige Entscheidung ist weiß eh niemand. :z Zitat Im Anschluss musste ich noch einen Bogen mit Fragen ankreuzen darüber wie ich den Schmerz empfinde, beim Laufen, beim Heben, beim Sex ?? Was soll das ? Gute Frage. Sagt mir auch nichts. Ich kenne das nur vom KH, dass man selber die Schmerzen auf einer Skala von 0-10 beurteilen soll. Aber nicht bei so vielen verschiedenen Bewegungsarten. :kinn Mittwoch ist ja jetzt nicht mehr lange. Ich wünsche dir ganz ganz viel Glück. LG Mone |
hirscaxe |
Geschrieben am: 15 Apr 2013, 13:46
|
Stammgast ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 59 Mitgliedsnummer.: 7.970 Mitglied seit: 29 Jan 2007 ![]() |
Hallo Michael,
Kopf hoch! Ich habe mit meiner OP in 2007 (Sequester L5/S1) gute Erfahrungen gemacht. Mein Lebensgefühl hat sich seither nicht unerheblich verbessert. Alles Gute! Axel |
violac01 |
Geschrieben am: 15 Apr 2013, 13:49
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat Bevor ihr mich steinigt, ach Quatsch, es ist doch immer eine sehr persönliche Entscheidung, wann das Fass eben voll ist und die vergangene Zeit bei dir liegt ja schon außerhalb der so oft erwähnten 12 Wochen. Kannst dich ja schon mal mit dem Verhalten nach der OP beschäftigen ( beim Forum Operationen gibt es da einen tollen Ratgeber), denn danach ist ja erstmal schonen angesagt.... Drücke dir die Daumen für die OP. |
paul42 |
Geschrieben am: 15 Apr 2013, 15:11
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Michael
Ich denke es ist für dich die bessere und richtige Entscheidung. Die Nerven sind lange genug bedrängt worden und so wie du geschrieben hast gibt das auf Dauer wirklich nicht das Gefühl von Lebensqualität. Das gilt in allen Lebenslagen incl. Sex und daher auch der lange Fragebogen. Die Ärzte prüfen im Vorfeld sehr genau ob man wirklich umfassend durch das Leiden dauerhaft eingeschränkt ist. Ich denke sowas unterscheidet einen guten Arzt von denen die gleich das Messer wetzen. Ich denke wenn der Eingriff zeitnah und erfolgreich verläuft gibt es auch für dich wieder Hoffnung das sich alles wieder bessert. Eines will ich dir jetzt schon auf den Weg geben, die OP ist das Eine und im Anschluß brauchst du jede Menge Geduld für die Genesung. Es dauert teilweise recht lange bis sich der Nerv wieder erholt. Wenn der Arzt top ist, verschont er dich von einer zeitnahen Reha. Man liest leider viel zu oft, das es für viele einfach zu früh ist oder ein falscher Ehrgeiz geweckt wird. Nach der OP ist darauf zu achten das man sich nur in einem schmerzfreien Bereich bewegt. Der Nerv wird zwar durch den Eingriff entlastet, aber gesund ist man deswegen noch lange nicht. Wenn du Fragen hast ?.... ab ins Forum damit. Ich hoffe du kommst mit der Warterei einigermaßen zurecht. paul42 Bearbeitet von paul42 am 15 Apr 2013, 16:47 |
Spargel |
Geschrieben am: 15 Apr 2013, 18:17
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 208 Mitgliedsnummer.: 19.662 Mitglied seit: 21 Nov 2011 ![]() |
Hi Michael
wenn der Nerv wirklich bedrängt ist und deine Schmerzen bestimmt davon kommen ist die OP sicher gut. Schone dich danach einfach gut und halte dich an die Ratgeber! Alles gute, das wird schon! Gruss Spargel Ps: Die Erfahrung des Arztes ist ja super, man sollte nur sehr erfahrene NC's operieren lassen! |
DigitalArt |
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 14:47
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 21.939 Mitglied seit: 10 Apr 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
da ich diese Nacht wieder kaum geschlafen habe, habe ich versucht den OP Termin nach vorne verlegen zu lassen. Der neue OP Termin ist jetzt diesen Freitag. Hab mir direkt erstmal ein Einzelzimmer gebucht und denke, dass ich von Donnerstag bis Montag dort bin. Ich habe eine Frage, wenn es wieder nach Hause geht, erwartet mich eine 45 min Autofahrt. Habe Angst davor, daß dieses schädlich ist für den Rücken, oder? Die Tage vor der OP fühlen sich so elendig lange an.... Ganz liebe Grüße Michael :; |
Mone68 |
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 15:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo,
na dann geht es ja bald los. :ap Bzgl. der Rückfahrt. Guck einfach wie du zurecht kommst. Am besten fährst du natürlich im Liegen. Den Sitz also so weit wie möglich nach hinten machen und mehr liegen wie sitzen. Dann müßte es eigentlich passen. Aber sicher finden sich hier noch Tips von bereits operierten ein. Ich zumindest wünsche viel Glück. :ap LG Mone |
paul42 |
Geschrieben am: 16 Apr 2013, 15:15
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.849 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Michael
Grundsätzlich ist nach der OP an der LWS darauf zu achten das man nicht zu lange sitzt. Du solltest es mit den Ärzten besprechen ob evtuell ein liegender Krankentransport sinnvoller wär. Auch eine Nachfrage bei deiner KK bringt dich eventuell weiter. Liegende Transporte im PKW sind nach STVO nicht zulässig.Auf keinen Fall solltest du selber fahren. Wenn du dich abholen lässt, achte darauf du du immer wieder mal eine Pause einlegen kannst. Auch wenn es nur 45 Minuten dauert. Deutschlands Straßen sind leider schlecht genug, so daß dir jedes Schlagloch in Erinnerung bleibt. Gibt es eine sinnvolle Zugverbindung? Ich kann dir gut nachempfinden, die Warterei macht einen echt fertig. Es ist es sinnvoll wenn du die verbleibende Zeit noch nutzt und die häusliche Umgebung noch entsprechend vorbereitest, da die eigentliche Herausforderung zu Hause beginnt Sinnvoll sind... - langer Schuhanzieher, flaches festes Schuhwerk, neue Socken - die lassen sich leicht anziehen. - lange Besenstiele - Getränke und Lebensmittelvorräte anlegen- Achte auf eine gesunde Ernährung damit du einen guten Stoffwechsel hast und alles besser ausheilt. Von Ketchup und Pommes oder Tk- Pizza ist noch keiner gesund geworden.( nicht persönlich nehmen) - Rucksack zum Einkaufen - Versuch einfach die notwendigen Dinge des Alltag in eine Position zu bringen, damit du häufiges Bücken und nach vorn Überbeugen sowie Drehung des Oberkörpers sooft wie möglich vermeidest.- Es macht halt erst mal keinen Spaß weil man alles über die Bein bzw. Oberschenkelmuskulatur macht- das gibt ganz schön Muckis - Die Sache mit dem Sitzen wird von vielen im Forum unterschiedlich beschrieben, die Einen dürfen die Anderen nicht. Der Kniewinkel sollte mindestens 90° oder mehr betragen, ein fester Stuhl mit 2 Kissen für Po und Rücken werden besser sein als das Sofa- Meistens sitz man ja mit dem Hintern zu tief- und das hat mir kein Spaß gemacht. - Hochbetten und Matratzen auf dem Fußboden sind nach der OP schwer zu erreichen - Besorg dir zeitnah danach KG - Entspannung und Massage. Und auf jeden Fall solltest du eine Reha solange wie möglich hinausschieben oder sogar wenn möglich vermeiden. Es brauch seine Zeit bist du dich erholst. Ich drücke dir die Daumen. :ap Toi Toi paul42 |
DigitalArt |
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 15:58
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 34 Mitgliedsnummer.: 21.939 Mitglied seit: 10 Apr 2013 ![]() |
Hallo zusammen,
Danke euch für die vielen Antworten hier...hilft mir wirklich sehr ! Auf Grund meiner dauerhaften Schmerzen, habe ich nochmal in Osnabrück angerufen. Die Nächte sind der Horror, kann nicht mehr liegen und gar nichts. Über Tag relativiert sich das Ganze wieder. Zumindestens haben die es jetzt ermöglicht, das ich schon jetzt Freitag operiert werde. Das freut mich sehr. Gleichzeitig kommt die Angst ein wenig hoch, ob alles gut geht. Habe mich ein wenig im Netz umgeschaut und hier, was so nach der OP direkt so passiert. Aber die Aussagen sind weit gestreut. Was werde ich denn am OP Tag bzw. Den Tag danach machen dürfen? Das ich nicht viel Sitzen darf ist mir klar. Darf man den wenigstens mal den Flur hoch und runter? Darf ich alleine auf Toilette ? Mit meiner Verdauung habe ich immer noch Schwierigkeiten, das kommt bestimmt von den Medis! Habe heute mal Glaubersalz genommen, das kommt gar nicht durch. Was ich nicht möchte ist nach Der OP direkt zum Klo und das große Geschäft erledigen, das stelle ich mir schmerzhaft vor! Nehme im Moment ja Traml und Oxycodon gleichzeitig. Ich kann das Zeug nicht mehr sehen Bin froh, dass ich ein Einzelzimmer bekomme und Ruhe für mich haben werde. Aber ich glaube meinen Laptop bekomme ich so schnell nicht vor die Brust. Haben die Krankenhäuser eigentlich Internet heutzutage ? Sonnige Grüsse Michael :; |
Mone68 |
Geschrieben am: 17 Apr 2013, 17:13
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 574 Mitgliedsnummer.: 21.564 Mitglied seit: 18 Jan 2013 ![]() |
Hallo :;
ist ja nicht mehr lang :trost Das kriegst du noch hin. :ap Zitat Was werde ich denn am OP Tag bzw. Den Tag danach machen dürfen? Also ich kann da nur von meiner Bettnachbarin erzählen. Sie ist am Folgetag der OP aufgestanden. Eigenständig zur Toilette gegangen etc. Allerdings durfte Sie erst aufstehen als Ihre Bandage da war. Dann hatte Sie so eine Stütze zum Laufen. Damit ist Sie 3 Tage herumgefahren bzw. gelaufen. Danach sollte Sie es eigenständig versuchen - natürlich am Anfang in Begleitung der Physios. Handhabt aber wahrscheinlich jedes KH anders. Wirst du wahrscheinlich abwarten müssen. Zitat Aber ich glaube meinen Laptop bekomme ich so schnell nicht vor die Brust. Haben die Krankenhäuser eigentlich Internet heutzutage ? Meine Nachbarin hatte Ihren Laptop mit. Dann eben über Stick ins Netz. Ich war froh das Ding mal nicht sehen zu müssen. :D Viel Glück LG Mone |
![]() |
![]() ![]() |