
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
JKHL |
Geschrieben am: 09 Apr 2013, 17:11
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.926 Mitglied seit: 08 Apr 2013 ![]() |
Moin, :;
ich bin Neu hier und muß gleich einmal eine Frage loswerden und hoffe, mir kann jemand helfen. Ich bin 36 Jahre alt und habe seid langem Beschwerden am Rücken. Die Schmerzen strahlen teilweise in die Rippe und den Flankenbereich aus. Als ich eines Tages meinen Rücken mit Voltaren eincremte, merkte ich an einer Stelle des Rückens eine Verhärtung, welche beim hin und her reiben mit dem Finger knackte. Drückt man an dieser Stelle der Wirbelsäule stärker mit dem Finger hin und her, ist es als ob dort ein Fremdkörper oder Knochenstrang wäre. Man kann diesen ein wenig hin und her "knubbeln". Von der Form und größe würde ich sagen, es ist ähnlich eines Streichholzes. Vielleicht nicht ganz so lang. Es ist direkt auf der Wirbesläule und ein wenig an den Seiten. Ich war deswegen erschrocken und bin gleich zum Orthopäden. Dieser ordnete aufgrund meiner Beschweden ein MRT der HWS an. Ohne Befund. Die Schmerzen liegen wohl direkt am Übergang zur BWS und es wurde noch ein MRT der BWS gemacht. Befund, Bandscheibenvorfall TH 6/7. Meine Frage an Euch, was könnte dieses geknacke/geknorpel sein?Es liegt wohl genau an der Stelle des Bandscheibenvorfalls und nirgends anders? Es ist ziemlich hart. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Auf jede Antwort freue ich mich. :klatscht :ap Danke, Jens |
Anneliese |
Geschrieben am: 10 Apr 2013, 08:37
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo,
erstmal: herzlich willkommen im Bandi-Forum. Wenn der Knubbel sich verschieben läßt, könnte es ein Ganglion sein, oder auch eine Sehnenverhärtung oder ein Triggerpunkt. Bekommst du Physiotherapie? Vllt. weiß ein Physiotherapeut mehr....... Liebe Grüße Anne |
JKHL |
Geschrieben am: 10 Apr 2013, 08:44
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 7 Mitgliedsnummer.: 21.926 Mitglied seit: 08 Apr 2013 ![]() |
Hallo.
Danke erstmal für Deine Antwort. An ein Ganglion habe ich auch schon gedacht. Jedoch sind diese meist, lt. Recherche im Netz, rundlich und wohl weich. Bei mir ist es dann wohl eher eine Sehnenverhärtung. So wie Du das schreibst. Die Verhärtung ist eher Strangartig. Ich wart mal ab, ob sich hier noch jemand meldet. Am Montag habe ich einen Termoin in der Uni bei uns. Die werden vielleicht mehr wissen. Ich Danke Dir jedenfalls erstmal. Jens |
![]() |
![]() ![]() |