Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Ich brauche dringend eure Hilfe, Übersetzen MRT Befund
Yvonne3012
Geschrieben am: 26 Jun 2015, 08:20


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 23.463
Mitglied seit: 28 Mai 2014




Hallo ihr Lieben :;

Ich verstehe einen Satz nicht so ganz in meinem gestrigen MRT Bericht: :B
Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen:

Suszeptibilitätsartefakte im Segment HWK 6/7 bei Zustand nach Einbringen eines Bandscheiben Interponates mit entsprechenden Signalalterationen des HWK 6 und HWK 7.

Bedeutet das vielleicht, dass die Bilder in diesem Bereich nicht lesbar sind, oder liege ich da völlig falsch? :kopf

Und da ist noch etwas was mich beunruhigt:
Das zervikale Myelon zeigt eine im übrigen inhomogene Signalgebung sowie im Anteile des Hirnstamms uns des thorakalen Myelons.

KOmisch geschrieben aber das steht da so.

Kann mit bitte jemand bei der Übersetzung helfen oder hatte vielleicht auch schon mal so etwas im Bedund stehen. Die Besprechung ist leider erst in 3 Wochen und das ist 3 Tage vor meinem Urlaub.

Freue mich auf eure Nachrichten.
Gruß an Alle :;
Yvonne
PMEmail Poster
Top
klaus123
Geschrieben am: 26 Jun 2015, 10:54


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 871
Mitgliedsnummer.: 21.018
Mitglied seit: 09 Sep 2012




Hallo Yvonne,
es ist immer schwierig, aus einzelnen Sätzen aus einer Beurteilung etwas zu beurteilen.
Frage vorab....hattest du vor deiner MRT dem Rö Arzt deinen Implantatauswiis gezeigt?
Normalerwise,wenn deine Prothese eine Titanbeschichtung hat, geht kein MRT mehr, da es dann zu diesen Verschattungen kommt. Hier wäre in CT angezeigt.
Dein Spinalkanal muss wohl auf mehreren Ebenen bedrängt sein.
Aber wie schon geschrieben....es ist sehr schwer,die etwas zu raten.
:winke
Klaus
PMEmail Poster
Top
Yvonne3012
  Geschrieben am: 28 Jun 2015, 17:49


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 23.463
Mitglied seit: 28 Mai 2014




Hallo Klaus :winke ,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Und entschuldige, dass ich mich hier erst so spät melde.

Ich hatte bei der Radiologie einen Spättermin. Das bedeutet, ich konnte mit keinem Arzt vor oder nach dem MRT sprechen.
Die Person, die mich zum MRT aufgerufen hat, hatte keine Ahnung von meiner Prothese und hat sich auch nicht weiter erkundigt, ob ich mit diesem Implantat zum MRT kann.
Ich habe ihm natürlich meinen Ausweis gezeigt, aber wie gesagt, er konnte da nicht viel mit anfangen.

Leider wurde ich von meinem KH auch nicht aufgeklärt, aus welchem Material das Implantat besteht, also habe ich es im Internet gegoogelt, und dort stand, dass sie 100% MRT tauglich ist. Dies hat man mir dann geglaubt.

Jetzt bin ich natürlich kein Stück weiter, weil ich wissen wollte, ob sich an dieser Stelle meine HWK verändert haben, oder sogar die Prothese nicht mehr richtig sitzt. Weil ich in der HWS starke Knochenschmerzen habe, wenn ich meinen Kopf bewege. Der Schmerz strahlt nach unten in die Wirbelsäule und in die Schulter. :traurig2

Mein Termin für die Besprechung dieses Befundes ist leider erst am 10. Juli und ich komme an der Sprechstundenhilfe nicht vorbei.

Ich hoffe, es können mir noch ein paar Bandis weiterhelfen, die so einen Befund schon mal hatten.

Schönen Sonntag noch.
Gruß
Yvonne :;
PMEmail Poster
Top
Harro
Geschrieben am: 28 Jun 2015, 18:24


Internet-Tramp
*****

Gruppe: Administrator † 22.10.2024
Beiträge: 12.906
Mitgliedsnummer.: 49
Mitglied seit: 08 Dez 2002




Moin moin Yvonne,
Zitat

oder sogar die Prothese nicht mehr richtig sitzt.

dafür wäre ein CT notwendig, es ist dort besser zu erkennen.

LG Harro :winke
PMUsers Website
Top
Yvonne3012
  Geschrieben am: 01 Jul 2015, 07:02


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 27
Mitgliedsnummer.: 23.463
Mitglied seit: 28 Mai 2014




Hallo, :;
danke für eure Antworten.
Ich habe noch einmal meine Prothese gegoogelt, dort steht , sie wäre 100% metellfrei. Somit würden keine Artefakte beim MRT auftreten :hair

Na hoffentlich habe ich auch diese Prothese implatiert bekommen...bei diesem Horror-Krankenhaus ist ales möglich.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig , als den Besprechungstermin abzuwarten.

Die Knochenschmerzen sind an manchen Tagen echt unerträglich. :traurig2

Gruss
Yvonne :winke
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1983 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version