
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
tina42 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 10:20
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.055 Mitglied seit: 03 Feb 2014 ![]() |
[SIZE=14]Hallöchen ihr Lieben
Mein MRT Bericht! HWK 6/7: Sublimentär gelegener Diskusprolaps rechts mediolateral,hierdurch Myelonkompression,sowie Foramenstenosee rechts mit konsekutiver Kompression der rechten C7 Nervenwurzel. HWK5/6: Osteochondrose mit einem bilateralen Bandscheibenvorfall, hierdurch spinale Stenose mit konsekutiver Myelonkompression und Foramenstenose beidseits mit konsekutiver Kompression der C6 Nervenwurzel beidseits rechts betont. HWK4/5:Osteochondrose mit einem bilateralen Bandscheibenvorfall recht betont, hierdurch spinale Stenose mit leichter Myelonkompression und Foramenstenose beidseits mit konsekutiver Affektion der C5 Nervenwurzel beidseits rechts betont. BWK2/3: Diskushernie rechts mediolateral und intraforaminal , hierdurch Foramenstenose rechts. War im letzten Jahr ein halbes Jahr krank geschrieben und 4 Wochen in der REHA. Jetzt geht leider gar nichts mehr vor SCHMERZEN.Ich habe mich gestern krank schreiben lassen.Am Donnerstag einen Termin bei einem Wrbelsäulen-Doc. Was wird der mir erzählen? LG Tina :frage |
tina42 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 10:30
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.055 Mitglied seit: 03 Feb 2014 ![]() |
Hab ich noch vergessen !
Meine Medikakion : 2 Ibo 800 4 mal 50 Tropfen Novamin Und es reicht einfach nicht! LG Tina |
milka135 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 11:45
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Tina42, :;
dein MRT-Befund klingt schon bedenklich. Dir wird ein Neurochirurg auch eine OP vorschlagen. Nur hast du, dass Problem das du mehre Baustellen an deiner HWs hast. Folglich wirst nach einer EVL. OP auch nicht 100% Beschwerdefrei sein. (ich bin selbst Baustellenopfer! - S. ggf. mein Profil!) Tust mir mir leid. Weil, es ist eben auch so weit oben. Hast du die Möglichkeit dir einen Muskelrelaxa wzb.: Norflex ret. verschreiben zulassen. Denn Muskelverspannen/Muskelverhärtungen können auch Schmerzen zumind. indirekt auslösen. Warst du schon mal beim Neurologen zwecks Reflexe? Hast du es schon mal mit feuchter Wärme versucht? Ich wünsch dir einen angenehmen Tag, Milka |
paul42 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 11:51
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo tina
Keine Ahnung was der Arzt sagen wird. :kinn Du hast 3 Bandscheibenvorfälle in der HWS (6/7- 5/6- 4/5) die so gelagert sind das z.T. der Spinalkanal eingeengt wird und das Rückenmark tangiert wird. In den beschriebenen Segmenten lässt sich eine Höhenminderung feststellen die die Ausgänge am WBK für die Nervenwurzeln einengen. Das Ganze ist auf der rechten Seite stärker ausgeprägt als auf der linken Seite. Im Segment BWK 2/3 ist die BS (Fasering) neben der Mitte nach rechts eingerissen. Hierdurch wird das Neuroforamen der Ausgang für die Nervenwurzel rechts eingeengt. Ich kann dir leider nicht beantworten was dich erwarten wird. Auf jeden Fall solltest du deinen Arzt darauf ansprechen, dass dir die Medis nicht helfen. Ich hätte dir gerne lieber was Positives geschrieben. Hoffentlich meldet sich noch jemand der sich mit der HWS besser auskennt. gute Besserung :troest paul42 |
tina42 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 12:17
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.055 Mitglied seit: 03 Feb 2014 ![]() |
Danke ihr zwei für eure Antwort. Wenn es nur die Baustelle wäre ! Meine MRT Berichte vom letzten Jahr sehen auch nicht wirklich gut . MRT von BWS,LWS!
Wärme geht auf gar keinen Fall!!!! Mein Mann rennt hier immer mit Eis rum und kühlt meinen Nackenbis runter zum Lendenwirbel ! Von einer Muskelrelexa hab ich noch nichts gehört ! LG Tina |
paul42 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 13:16
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.833 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo tina
Was hast du denn für Beschwerden, wie wirken sich diese aus? Mit einer weiteren Pille und einem Eispack wird es vielleicht nicht getan sein. ??? Sei also nicht überrascht wenn man dir die Option einer OP eröffnet. Du musst dich dazu nicht gleich entscheiden, sondern du kannst dir zu der Aussage des WBS- Spezialisten noch weitere Meinungen einholen. Du solltest dir klar machen das dein Zustand nicht von jetzt auf plötzlich enstanden ist, sondern der derzeitige Zustand hat sich über einen langen Zeitraum entwickelt. Ein Bandscheibenvorfall ist zwar ein akutes Ereignis, aber da hängt immer eine Vorgeschichte dran. Mit einer Einengung des Rückenmarkes kann man nicht auf Dauer auf Zeit spielen. Es gibt dazu aus med. Sicht Grenzwerte, wo dann gehandelt werden sollte. Du solltest dir für den kommenden Termin beim Arzt ein paar Fragen notieren die dir wichtig sind. z.B.: -Wie sieht derzeit der neurologische Status aus? -Wie lässt sich eine OP vermeiden? -Ab welchen Moment ist eine OP notwendig? -Welches OP- Verfahren würde für dich in Frage kommen? -Was wird bei einer OP gemacht? -Welche Segmente sind davon Betroffen? -Prothese oder Versteifung? -Wie lange kann man damit noch warten? -Wie können sich derzeit die Beschwerden lindern lassen? -Was ist nach einer OP zu erwarten? -Wie geht das bestenfalls und schlimmstenfalls aus?usw. usw. Ich fürchte, dass sind alles Fragen mit denen du dich vielleicht mal auseinander setzen mußt. :kinn Dein Befund gibt dazu derzeit noch keine Veranlassung um zeitnah zu entscheiden, aber da in den beschriebenen Segmenten eine Höhenminderung besteht, kann das für dich in Zukunft durchaus mal relevant werden. Mach dich schlau zu deiner Erkrankung und lass dir von den Ärzten nicht zu schnell was einreden. alles Gute :troest paul42 |
parvus |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 13:33
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 9.356 Mitgliedsnummer.: 754 Mitglied seit: 17 Jan 2004 ![]() |
Hallo und willkommen im Forum :winke
stelle Dich unbedingt bei einem guten WS-Spezialisten vor (Neurochirurg oder Facharzt für WS in einer speziellen Fachklinik) So ein bildgebend dargestellter Befund ist/war mir nicht fremd, von daher würde ich dazu tendieren, auf jedenfall auch eine neurologische Untersuchung noch einleiten zu lassen, um die Muskel- und Nerventätigkeit gegenüber zur bildgebenden Diagnostik zu stellen. Evtl. wenn sich Ungereimtheiten/Diskrepanzen dabei herausstellen, also der Neurologe sagt keine Op notwendig, der NC/WS-Spezialist zur dringenden OP rät, kann mittels einer Myelografie eine diffizilere Diagnostik betrieben werden und sich feststellen lassen, in wie weit das Rückenmark/Myelon Schaden durch den Kontakt nimmt. Insgesamt kann es schon sein, dass eine Entlastungs-OP die Option wird, um mehr Raum zu bekommen. Wichtig ist es aber, dass Du schmerztechnisch besser versorgt wirst, also die Ibu und die Tropfen durch andere Medikamente (Medis einer Stufe/Gruppe höher) ersetzt werden sollten. Davon dann lieber insgesamt weniger, aber eben etwas was stärker/besser in der Wirkung ist. Ich würde mich auf jedenfall mehrgleisig untersuchen lassen und ggf. auch Mehfachmeinungen ein holen gehen, bis Du Dir sicher bist, auf dem richtigen Weg zu sein. Ich denke nicht, dass alleine eine Medikamentierung und physiotherapeutische Optionen hier insgesamt auf Dauer noch heilend wirken und ausreichen. :sch Bei mir hat es 15 Jahre bis zur OP gedauert. Aber sicher war auch zu Beginn meiner Beschwerden (da hat man leider elf Jahre gar nicht hineingeschaut was da los ist) der Befund noch nicht so ausgeprägt gewesen, wie er sich dann vor der OP darstellte. Doch die 15 Jahre Beschwerden sind nicht mehr rückgängig zu machen, auch nicht durch eine OP. Von daher, warte bitte nicht so lange und lasse Dich auch nicht abspeisen bei den Ärzten. Alles Gute :streichel parvus |
tina42 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 13:44
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.055 Mitglied seit: 03 Feb 2014 ![]() |
Hallo Paul42
Herzlichen Dank für diese ganzen Informationen ! Die Fragen sind notiert . Tja, meinen 1. Bandscheibenvorfall hatte ich mit 20 in der LWS. Der nächste hat sich dann so mit 30 angemeldet und vor 7 Jahren diagnostiziert in der HWS. Alles andere kam dann nach und nach erst leise und dann immer lauter werdent hinzu. Habe aber mit Walken und Rückenschule einiges ausgleichen können . Ich arbeite auf Teilzeit im Einzelhandel (Lebensmittel) und nun geht nichts mehr! Ich habe noch keine Ausfallerscheinungen, aber hin und wieder kribbeln in Arm und Bein (rechts), Schleimbeutelentzündung und Tennisarm rechts. Dauerhaft das Gefühl mit ist der Kopf zu schwer und er bricht gleich ab.Oft hakt sich auch mein Kiefer aus. Erst nur beim Kauen,neuerdings auch oft beim Erzählen. Und ansonsten Schmerzen wie bei richtig heftigem Zahnweh. Nur das es nicht die Zähne sind,sondern der Kopf ,der Nacken,die Schultern,die Arme und der Rücken.Auch ganz oft keine Kraft im Arm (rechts) kann dann nichts mehr halten oder heben. Mir fällt dann schon das Kleingeld rausgeben,auf der Arbeit,an der Kasse schwer und ich mus mich dann ständig bücken. Ich hatte letztes Jahr schon Termine beim Neurologe ,Neurochirurgen(zu dem geh ich nicht mehr,fühlte mich voll verar....),beim Orthopäden, 4 Wochen REHA und unzählige KG . Und mein Orthopäde sagt,es muß was passieren so könnte er mir nicht mehr helfen.Und er hätte Vertrauen zu dem WBC. LG Tina Habe auch schon |
tina42 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 13:56
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 19 Mitgliedsnummer.: 23.055 Mitglied seit: 03 Feb 2014 ![]() |
Hallo parvus
Danke und nein "ICH LASS MICH NICHT MEHR ABSPEISEN!" Das hatte ich letztes Jahr beim Neurochirurgen ! Hab dann zu Hause gesessen und geheult und beschlossen ich nicht mehr. Hat denn schon jemand von euch Erfahrung mit HWS-OP und wie lang ist man dann krank? Ich will doch einfach nur wieder arbeiten gehen. LG Tina |
milka135 |
Geschrieben am: 04 Feb 2014, 13:56
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.555 Mitgliedsnummer.: 22.958 Mitglied seit: 14 Jan 2014 ![]() |
Hallo Tina42,
auch wenn sich das evl. nicht 100% interessiert. Aber das Knacken des Kiefers,... könnte vom Zähnknirschen kommen. Zähneknirschen kann indirekt auch Verspannungen u. Kopfschmerzen auslösen. Eine Kirschschiene f. d. Nacht kann dir dein Zahnarzt verschreiben. Dein EVL. Zähneknirschen kann dir auch die Zähne kaputt machen. Tschüß, Milka |
![]() |
![]() ![]() |