Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> L4 Syndrom, kein PSR, KG4/5 Quadrizeeps
violac01
Geschrieben am: 02 Apr 2013, 17:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

prinzipiell stimmt es schon, was Paul42 schreibt, aber es gibt in der Litereatur auch die Meinung , dass sich ein Sequester ebenso auflösen kann, wie ein "normaler "BSV

und entscheidend sind die Symptome!!!

allerdings müsste man schon in der Hinterhnd eine gute Klinik haben, da ein Sequester sich ja bewegen kann und es somit sich schnell ändern kann

Bei den Reflexen da bin ich mir nicht sicher, ob es in der Bewertung des Ausfalls einen Unterschied zwischen ASR und PSR gibt :kinn

Ich kann nur berichten, dass mein ASR 8 Monate ausgefallen war, niemand das bedenklich fand (gehörte halt zum Befund dazu) und das dieser dann wiedergekommen ist.

Im Alter sollen sich die Reflexe aber sowieso abschwächen und das sei dann auch nicht so tragisch....
PM
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 02 Apr 2013, 19:37


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Mein Arzt sagt das Sequester sich binnen 6-8 Monaten komplett auflösen können.
Was du machst ist deine Sache, wäre das mein Rücken, ich würde mich ohne neurologische Ausfälle nicht operieren lassen
PM
Top
herberto
Geschrieben am: 02 Apr 2013, 19:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 21.892
Mitglied seit: 29 Mär 2013




Hallo Mellimaus,
Was ich zur Zeit ehrlicherweise nicht so recht einordnen kann, ist die Bedeutung des Begriffes "Neurologische"
Ausfälle". Ab wo fängt denn ein neurologischer Ausfall an und wo hört er auf ?

Ist das fehlen eines Patellasehnenreflexes bereits ein neurologischer Ausfall ?

Bzgl Oberschenkelschwäche bzw. Beinstreckerschwäche (wo ja der Quadrizeps massgeblich betroffen ist) muss
ich klar sagen, dass die bei mir vorhanden ist, ich jedoch seit der letzten Woche eine spürbare Verbesserung bemerkt habe, sprich ich kann nun auch 2 Treppenstufen mit dem rechten Bein nehmen (letzte Woche ging nur eine) d.h. eigentlich war ich ja optimistisch dass die Schwäche sich verbessert.

Ich gehe jeden tag 4 km und versuche das treppensteigen zu testen. Schmerzen habe ich derzeit kaum welche (nehme nur noch 300 mg Ibu einmal Morgens und einmal abends)

Fühle mich halt nur ssehr unsicher durch die für mich unerwartete MRT Diagnose

Gruss
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 02 Apr 2013, 20:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Ist das fehlen eines Patellasehnenreflexes bereits ein neurologischer Ausfall ?


ja... aber allein solche sind auch keine OP Indikation, ondern erst Lähmungen!

also in eine so deutliche Besserung sein, sollte man nie operieren... macht kein seriöser Arzt.

Wichtig sind echt nicht die Bilder, sondern wie es dir geht und wenn es sich bessert.....

aber eben Sequester.... im Kopf behalten und wenn es deutlich schlechter wird über OP nachdenken... aber erst dann

ich würde mich schon nach einem guten NC umschauen, der oft operiert, große Klinik, gute Ruf...etc. das dauert ja auch und man hat dann sozusagen in der Hinterhand eine gute vorbereitete OP Möglichkeit.
PM
Top
herberto
Geschrieben am: 04 Apr 2013, 10:34


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 21.892
Mitglied seit: 29 Mär 2013




Hallo,
hier der Befund aus dem MRT : Bandscheibensequester dorsal von LWK4 rechts paramedian mit hochgradiger intraspinaler
Bedrängung der Nervenwurzel L4.
Hört sich gar nicht gut an passt aber 1:1 zum Beschwerdebild.
Komme gerade von der Orthopädin zurück. Die hatte sich vorher die Bilder von der MRT CD angesehen und "nicht auffälliges"
finden können. War wohl mein letzter Besuch bei Ihrheute...

Jetzt erstmal zum Neurochirurgen, da ich wissen muss wie es weitergeht, insbesondere ob Operation dingend indiziert ist oder
nicht.
So ein Mist
Gruss an die Bandis
PMEmail Poster
Top
Liz82
Geschrieben am: 11 Feb 2014, 10:43


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 23.092
Mitglied seit: 11 Feb 2014




Hallo zusammen,
der Thread ist zwar etwas älter, mich würde aber interessieren, wie es hier weitergegangen ist.
Wie ist es dir ergangen, herberto? Bist du um eine OP herumgekommen und sind deine Reflexe wieder da?

Ich habe derzeit nämlich fast 1:1 das gleiche Problem :-(

Beste Grüße - Liz82 (ganz neu im Forum)
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2539 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version