Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> L4 Syndrom, kein PSR, KG4/5 Quadrizeeps
herberto
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 10:07


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 21.892
Mitglied seit: 29 Mär 2013




Hallo Ihr Lieben,
habe vor 2 Wochen im Urlaub einen BSV erlitten. Symptome deuten auf L4 Syndrom hin mit fehlendem PSR,
KG 4/5 im Oberschenkel und pelzigem Gefühl Bereich Unterschenkel vorn.

Die ersten tage habe ich Spritzen bekommen (gegen die Schmerzen) gefolgt von Ibu 600 (2 mal am tag) und
Tetrazepam in der Nacht. Nach nunmehr 2 Wochen sind die Schmerzen eigentlich fast (nehme nur noch eine
halbe Ibu Morgens und Abends) weg. Ich kann problemlos herumlaufen ohne Beschwerden. Das was mir Probleme
bereitet ist die Quadrizeps Schwäche (kann Knie strecken gegen Widerstand allerdings rechts deutlich weniger
als links), die ich merke wenn ich bewusst langsam Treppenstufen nehme oder (noch deutlicher) wenn ich versuche
mit einem Bein aus sitzender Haltung aufzustehen.
Der Orthopäde hier in Deutschland will das mit Elektrotherapie (ENS, EMS) behandeln. Ich bin mir jedoch
nicht sicher ob bei dem vorliegenden Beschwerdebild nicht doch eine dringende OP angeraten ist und mache mir
deshalb natürlich Sorgen. MRT Termin ist am Mittwoch (hab ich über private Kontakte bekommen da der Orthopäde
meinte ein Termin in 4-6 Wochen sei zumutbar und ausreichend ich aber damit nicht zufrieden war.)
Ich möchte mich am Di noch bei einem Neurologen vorstellen (falls ich da drankomme...) um nach EMG/ENG zu fragen

Was meint Ihr zu diesem Beschwerdebild und insbesondere zu der Frage Konservativ therapieeren oder operieren ?

Danke und Schöne Ostern !

Herberto



PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 10:16


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Da du erst einmal nur einen Kraftverlust hast, denke ich kann man da auch noch konservativ behandeln.
Was hast du denn für Spritzen bekommen? Wenn Spritzen, dann bitte direkt an die bedrängte Nervenwurzel. Wie siegt es mit Physiotherapie aus? Der Orthopäde, wenn er nicht spazialisiert ist, ist ohnhehin nicht der richtige Ansprechpartner wie man ja sieht.
Geh zu einem spezialisierten Orthopäden oder zu einem Neurochirurgen ...
Im übrigen, ohne MRT wird sich KEIN Arzt dazu äußern ob man operiert oder nicht. Also wirst du so oder so das MRT abwarten müssen :z

Bearbeitet von Mellimaus21 am 31 Mär 2013, 10:18
PM
Top
warenandi
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 10:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 440
Mitgliedsnummer.: 20.775
Mitglied seit: 14 Jul 2012




Hallo Herberto... :;

Herzlich Willkommen hier.
Also, ich bin selber Physio und Dein Beschwerdebild, so wie du es beschreibst, zeigt absolut keine OP-Indikation. Du hast keine Ausfall-/Lähmungserscheinungen.
Lediglich deine Oberschenkelmuskulatur hat abgebaut bzw. ist nich mehr richtig kräftig so wie vorher.
Lass dir vom Orthopäden ein TENS verschreiben und mache Muskelaufbau Bauch Rücken und Beine!
Eine OP ist keine Garantie das es noch besser wird. Der Schuß kann auch nach hinten losgehen.
In diesem Sinne sei froh das du ohne Beschwerden laufen kannst.
Mit Muskelaufbau sollte dein Oberschenkel wieder in den Griff zu kriegen sein.

Ich wünsch dir alles Gute und bei fragen, Schieß los.

Vielleicht suchst du dir sonst auch noch einen Neurochirurgen.

LG

Bearbeitet von warenandi am 31 Mär 2013, 10:18
PMEmail Poster
Top
herberto
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 10:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 21.892
Mitglied seit: 29 Mär 2013




Hallo Mellimaus,
das geht ja ruck zuck hier mit dem Feedback, ich bin wirklich beeindruckt und es ist schön zu merken dass man nicht
der Einzige ist der Proleme hat !

Da ich auf den Kanaren (wo ich war um dem Winter zu entfliehen) keinen Orthopäden konsultieren konnte hat mir ein
Allgemeinarzt ein Cortocoid (so hiess es glaube) ich in die Pobacke gespritzt. Hinzu kam ein Analgeticum (jeweils eine
Packung mit 6 Ampullen). Darüber hinaus Tetrazepam zur Nacht Ich habe an 6 aufeinanderfolgenden Tagen je eine Spritze
bekommen und danach mit 3 x Ibuprofen 600 am Tag plus tetrazepam für die Nacht weitergemacht.
Derzeit (BSV war vor 16 Tagen) nehme ich nur noch eine halbe Ibu 600 am Morgen und eine halbe am Abend. Schmerzen
hab ich eigentlich keine mehr. Nur die Oberschenkelmuskulatur schmerzt ein wenig (wie nach einem Muskelkater). Bin
allerdings gestern auch 5km gegangen mit einigen bewusst langsam erklommenen Treppen.

Gruss
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 10:32


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Ich denke nicht das das eine OP Indikaition ist. Vermutlich hast du Glück und das Problem wird sich recht bald lösen.
Lass dir Physiotherapie verschreiben und ggf. nochmal Spritzen geben ... aber Cortison wirkt auch nach ...
PM
Top
herberto
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 11:03


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 21.892
Mitglied seit: 29 Mär 2013




Hallo Warenandi,
der Kraftunterschied rechts (wo die Schmerzen waren) und links im Oberschenkel ist schon sehr deutlich.
Zwei Treppenstufen auf einmal funktioniert rechts nicht, links einwandfrei, eine Stufe geht auch ohne Schwung
zu nehmen und/oder sich am Geländer festzuhalten. Habe auch bereits einen Unnterschied im Durchmesser der
Oberschenkel bemerkt. Bin eigentlich ein sportlicher Typ (Laufen, Schwimmen, Kanu, 3x pro Woche) daher kommt
mir der Unterschied schon krass vor. Habe halt Angst dass der Muskel nicht enerviert ist (so heisst es glaube ich)
und sich noch weiter abbaut da der versorgende Nerv mit Nervwurzel L4 bereits irreparable Schäden erlitten hat

Liebe Grüsse
Herberto
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 11:38


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Nun warte doch einfach mal das MRT ab, vorher wird ohnrhin nichts beschlossen :z
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 31 Mär 2013, 14:18


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

irreparable Schäden erlitten hat


dann wäre eine OP eh zu spät....

aber das kann ein Neurologe messen, der sagt dir genau, was mit dem Nerv und auch mit dem Muskel los ist. (ob der noch angesteurt wird etc.)

Du musst es auch unbedingt weiter beobachten, denn manchmal gibt es das, dass die Schmerzen ganz plötzlich verschwinden und die Lähmungen kommen. Also beobachte, ob es noch schlechter wird mit Kraft und wie gesagt Neurologe und NC.. das wären die Ansprechpartner nächste Wo.

Bearbeitet von violac am 31 Mär 2013, 14:19
PM
Top
herberto
Geschrieben am: 02 Apr 2013, 16:45


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 14
Mitgliedsnummer.: 21.892
Mitglied seit: 29 Mär 2013




Hallo Ihr Leidensgenossen,
war heute beim MRT und hab eben das Ergebnis bekommen (ein Schock für mich)
Der radiologische Befund passt 1:1 zur Symptomatik, toll...
Bandscheibensequester L3/L4 der auf die Nervenwurzel L4 drückt (frei beweglich im
Wirbelkanal)
Bin fix und fertig mit den Nerven da ich damit nicht gerechnet hatte zumal sich meine
Beschwerden eigentlich gebessert haben. Hab kaum Schmerzen und die kraft im rechten
Oberschenkel hat auch wieder zugenommen (Treppensteiger geht wieder deutlich besser
als noch vor ein paar tagen). PSR reflex funktioniert nach wie vor nicht
Bespreche Morgen früh den Befund mit meinem Orthopäden, werde jedoch auch noch kurzfristig
versuchen einen Neurochirurgen zu konsultieren.
Heisst das , dass eine OP erforderlich ist und was genau kann ich mir dann darunter vorstellen ?

Liebe Grüsse
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 02 Apr 2013, 17:09


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.833
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo herberto

Das sind leider wirklich keine guten Nachrichten.

Ein Bandscheibensequester wird in der med. Fachliteratur als OP-Indikation beschrieben.

Auch wenn der PSR- Reflex schon so lange nicht mehr vorhanden ist, wird es langsam Zeit sich einem NC vorzustellen und sich ausführlich beraten zu lassen.

Ich denke dein Ortho wird dich morgen entsprechend informieren.
Vielleicht kann er dich zeitnah zu einem NC überweisen.

Es sollte auf der Überweisung "cito" (eilig)vermerkt sein, damit sich eine zeitnahe Terminvergabe erreichen lässt.

Du solltest unbedingt fragen wie viel Zeit dir noch bleibt um eventuell eine zweite Meinung einzuholen.

Was konkret bei der OP gemacht wird hängt von der Größe und Lage des abgerissenen BS-Material ab.

Das du die Sache weiterhin konservativ in den Griff bekommst ist leider eher unwahrscheinlich.

Alles Gute

paul42







PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2324 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version