Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Anschlussinstabilität nach HWS Spondylodese ...?
Tessa3
Geschrieben am: 01 Mär 2013, 14:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 34
Mitgliedsnummer.: 21.198
Mitglied seit: 25 Okt 2012




Hallo liebe Bandis,

Nach meiner Spondylodese C6/7 im September 2012 ging es insgesamt langsam wieder besser. Leider habe ich seit einigen Tagen heftige Schmerzen rechter Nacken und Hinterkopf,etc.. Von der Ausstrahlung her, könnte dies von C4/5 kommen. Ich habe zwei weitere BSV (seit 11 Jahren) C4-6 direkt oberhalb der Versteifung.
Zum Glück durch Medikamente, Wärme und Ruhe etwas besser.
Außerdem habe ich am Montag Termin zur Abklärung im WS- Zentrum. So weit , so gut.
Was mich zunehmend ärgert, sind aber die Aussagen der Ärzte zur s.g. Anschlussinstabilität, also evtl. Lockerung ober- bzw. unterhalb der Versteifung.
Der wortkarge, muffige Orthopäde behauptet, dass man selbstverständlich mit der Anschlussinstabilität rechnen müsse, die Ärzte im WS - Zentrum
antworten auf das Thema immer nur ausweichend, die Recherchen im Internet sind auch unklar. O.K. vielleicht gibt es keine eindeutige Antwort dazu, aber warum kann das kein Arzt sagen....
Angeblich kann ich lt. Ärzten den Kopf (außer Überstreckung der HWS) wieder normal bewegen. Aber ich habe den Eindruck dass bei Rotationen der HWS die Schmerzen zunehmen. Und das "obendrüber" auch noch zwei BSV sind kann ja das Ganze nicht
leichter machen. Aber kein Arzt geht wirklich darauf ein .
Ich weiß dass viele im Forum schon viel mehr OP s als ich hinter sich haben (alle Achtung)- und ich sitze auch nicht grübelnd den ganzen Tag zu Hause-
aber wenn die Schmerzen stärker werden, hab ich halt doch Angst vor weiteren OP s.

Freue mich über jeden Tipp zum Thema Anschlussinstabilität.

Danke dass ich das hier loswerden konnte.

Freundliche Grüße,

Tessa3
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1823 ]   [ 15 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version