Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: ««<234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Mehrere BSV - brauche Aufmunterung, Wie geht es mir bald besser
Mellimaus21
Geschrieben am: 27 Apr 2013, 22:15


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Also bei mir tut es auch nicht ständig weh. Aber man darf auch nicht draufdrücken.
Kann natürlich auch trotzdem die Bandscheibe sein, ist auch möglich das die sich im stehen rausdrückt.
PM
Top
Hanna19
Geschrieben am: 28 Apr 2013, 08:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 21.852
Mitglied seit: 18 Mär 2013




Guten Morgen :; ,

warum Mellimaus21 sagt einem das kein Arzt?

Ob es vielleicht hilft, die verdächtige Bandscheibe - die im MRT im Liegen akzeptabel aussieht - mal anzuspritzen? Diese Bandscheibe hat noch keine PRT bekommen, nur eine höher liegende.

Ich bin wirklich verzweifelt, weiß nicht weiter. Die ganze linke Körperseite ist verspannter, verkürzter und alle Sehnen und Co. schmerzen ebenfalls und haben entzündete Ansätze, was der Rheumaarzt - samt Borreliose - testen soll. Termin ist am 6. Mai. Ich habe keine Lust mehr.
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 28 Apr 2013, 10:35


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Man kann natürlich Probeweise mal eine PRT machen und schauen was passiert. Oder es gibt auch spezielle MRTs im sitzen die dann den Druck anders zeigen. Diese sind aber teuer und müssen von der KK genehmigt werden.
Wäre aber auch eine Möglichkeit
PM
Top
Rike
Geschrieben am: 28 Apr 2013, 23:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Hanna,

vielleicht kommen Deine Beschwerden ja auch von den Wirbelgelenken
Grüße,
Rike

Bearbeitet von Rike am 28 Apr 2013, 23:02
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 29 Apr 2013, 15:32


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Hanna,

sorry, war gestern zu müde um mehr zu schreiben.

Du hast ja einen Befund an den Wirbelgelenken ("Sklerosierung") und hast es ja auch schon selber als Ursache vermutet.

Auch an die Wirbelgelenke kann man Kortison spritzen, ähnlich wie PRT. Mir hat das sehr gut geholfen, allerdings wollte ich, das gleich in einer Sitzung beide betroffenen Höhen gespritzt werden.

Grüße & gute Besserung,

Rike
PMEmail Poster
Top
Hanna19
Geschrieben am: 29 Apr 2013, 17:48


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 21.852
Mitglied seit: 18 Mär 2013




Hallo an Alle,

danke für Eure Antworten.

War heute beim Neurologen. Er ist mit seinem Latein am Ende, ich auch. Laut MRT - von Lende bis Knie ! - ist nichts Besonderes zu sehen, eventuell ist die linke Seite etwas anders, könnte auch am MRT-Bild selbst liegen. Nach den Beschwerden und nach Ausschluss der Bandscheibenvorwölbungen als Ursache sieht es schon nach dem Piriformis aus, aber das MRT-Bild gibt es nicht so her.

Zwischen Knie und Lende ist die Nervenleitung gestört, Gott oder wer auch immer, weiß warum :frage .

Jetzt kann ich nur noch KG bzw. manuelle Therapie machen, dazu eventuell Stoßwelle auf den Piriformis. Ich habe mir noch Ortoton verschreiben lassen, da ich Tetrazepam nicht vertragen habe.

Wenn es nach ca. 2 Monaten nicht besser wird, schlägt er mir eine Lumbalpunktion vor, um zu sehen, ob das Nervenwasser was hergibt.

Ich bin sehr traurig und weiß nicht weiter.

Liebe Grüße

Monica (Hanna19)
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 29 Apr 2013, 18:22


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

als Ursache sieht es schon nach dem Piriformis aus, aber das MRT-Bild gibt es nicht so her

Ich glaube auch nicht das man das wirklich auf einem MRT sieht ...besonders dann nicht wenn man die Beschwerden bei Belastung hat

Ich würde, bevor ich eine Lumbalpunktion machen lassen, lieber mal wie vorgeschlagen die Facetten infiltrieren lassen, das ist weniger unangenehm und wenn das auch nicht helfen sollte, kann man die Lumbalpunktion machen
PM
Top
Hanna19
Geschrieben am: 29 Apr 2013, 19:12


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 21.852
Mitglied seit: 18 Mär 2013




Hallo Mellimaus,

..... Lumbalpunktion......hat das hier schon einmal jemand machen müssen/sollen, um eine endgültige Diagnose zu bekommen?

Da muss ich mal im Forum suchen gehen, denn DAS will ich mir wirklich nicht antun. Ich vermute ja auch, dass die "Mechanik" klemmt, denn bei mir sind - warum ? - alle Sehnen verkürzt, die Ansätze verhärtet und entzündet und der Muskeltonus ist abartig hoch. Vielleicht aufgrund der Hashimoto oder doch was Rheumatisches. Mal sehen, was der Rheumarzt sagt.

Mein Problem ist auch, dass jeglicher Versuch, die Muskeln auch nur gaaaanz vorsichtig zu dehnen, damit endet, dass ich drei Tage lang schlimme Muskel- und Sehnenschmerzen habe. Gerätetraining hat mich fast "umgebracht". Bleibt also nur noch Behandlung der verknoteten Muskeln und Ansätze. Der Orthopäde hat sich auch gewundert, dass ich auf den Bändern beim ISG Knoten habe.

Ich bin willig, KG zu machen, aber es funktioniert kaum. Das ist irgendwie nicht normal. :traurig2 .

LG
Monica (Hanna19)
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 29 Apr 2013, 19:58


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Na ja eine Lumbalpunktion gehört halt nicht unbedingt zu den angenehmen Untersuchungen ( welche Untersuchung ist das schon?). Aber bevor man eine Lumbalpunktion macht, sollte man erst mal alles andere weniger Invasive probieren.
Lass das man abklären, Rheumatologe, Endokrinioge etc.
PM
Top
Hanna19
Geschrieben am: 29 Apr 2013, 22:13


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 21.852
Mitglied seit: 18 Mär 2013




Ja, Mellimaus, das werde ich alles brav der Reihe nach abklappern.

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

Herzlichen Dank für all Eure Antworten und Ratschläge.

LG
Monica (Hanna19)
PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: ««<234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2230 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version