Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


4 Seiten: 1234 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Mehrere BSV - brauche Aufmunterung, Wie geht es mir bald besser
Tinasonne
Geschrieben am: 20 Mär 2013, 22:23


PremiumMitglied Bronze
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 1.490
Mitgliedsnummer.: 1.565
Mitglied seit: 19 Okt 2004




Zitat (Hanna19 @ 20 Mär 2013, 21:49) 


Trotzdem habe ich eine Mordsangst. Mir haben schon so viele Leute in den letzten Jahren irgendwelche Spritzen und Co. in alle möglichen Körperstellen gejagt, dass ich eine regelrechte Panik davor habe.


Nabend Hanna19,

bitte gebe den Ärzten und der Pflege/Helferinnen über deine Angst Bescheid. Das hilf t "dir " auch wieder weiter :streichel
Bestimmt wird sich eine Lösung finden, wenns gar nicht geht, sedieren lassen!! Ist dann halt so.

Toi toi toi :streichel Das schaffst du.

Liebe (verstehende) Grüße Tinasonne
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 20 Mär 2013, 23:13


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Die Spritzen sind wirklich nicht schlimm. Ich finde sie immer weniger unangenehm als eine Blutentnahme
PM
Top
Hanna19
Geschrieben am: 20 Mär 2013, 23:23


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 21.852
Mitglied seit: 18 Mär 2013




:traurig Danke für Eure lieben und aufmunternden Worte.

Es ist aber auch ein Kreuz mit dem Kreuz.......... :heul

Hat Euch die Physio und der Muskelaufbau geholfen? Kann man dadurch komplett schmerzfrei werden und bleiben? Ich hoffe es so sehr, für mich und Euch alle.

Ich habe noch etwas vergessen.

Ich habe schon öfter von den 7 Aigelsreitern gelesen. Zu Weihnachten hatte ich mir dann die DVD schenken lassen, aber noch nicht damit geübt, da die Kreuzschmerzen dann schlimmer wurden.

Letzte Woche habe ich Herrn Aigelsreiter eine E-Mail geschrieben (ich frage grundsätzlich bei den "Chefs" an :D ) und gefragt, ob man denn die Übungen auch bei einem Bandscheibenvorfall/starker Vorwölbung machen könne. Dann kam schnell eine Anwort - oh Wunder - , ich solle ihn anrufen.

Das habe ich dann auch gemacht. Es war ein interessantes Gespräch. Er meinte, er hatte das Gefühl, mich aufmuntern zu müssen. Er ist der Ansicht, dass der Mensch sich - von notwendigen Operationen natürlich abgesehen - selbst helfen müsse. Er sagt, der Mensch wird allein geboren, lebt allein und stirbt allein. Egal, wie lieb ein Partner wäre, durch sein Elend müsse man alleine durch. Da könne einem auf die Dauer auch kein Arzt und kein Therapeut helfen. "Turnen" und "Stärken" müssen wir allein und das konsequent jeden Tag. Ich sagte ihm, dass ich seine Übungen vielleicht nur zu einem Drittel schaffen könne. Das würde nichts machen, wenn der Schmerz käme, dann aufhören. Mit der Zeit würde es immer leichter.

Das hat mich dann auch etwas ermutigt.

Hat jemand von Euch schon mit den 7 Aigelsreitern Erfahrungen gemacht?

So, jetzt ruft wieder eine unruhige Nacht.

LG
Monica

Bearbeitet von Hanna19 am 21 Mär 2013, 00:03
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 20 Mär 2013, 23:55


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Es gibt hier einige die wieder komplett schmerzfrei sind. Ich gehöre da leider nicht zu. Kann dazu also nur was vom Hörensagen erzählen :z
Mein Physio hat mir Übungen gezeigt, in der Physio machen wir ausschließlich Manuelle Therapie.
PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 00:05


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




HI,

Physio und Muskelaufbau haben bei mir wirklich viel geholfen. Und bei der Physio werden auch die Auswirkungen von Fehl- und Schonhaltungen behandelt, was ich sehr wichtig finde und zu viel weniger Beschwerden führt!!!
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 08:14


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Hat Euch die Physio und der Muskelaufbau geholfen? Kann man dadurch komplett schmerzfrei werden


ja, ich bin ein Bsp. dafür.
Ich hatte/habe einen sehr guten Physio, habe aber die Erfahrung gemacht, dass es auch mal gut sein kann zu einem anderen zu gehen. Jeder hat nämlich einen anderen Ansatz.

Obwohl ich mit meinem immer sehr zu frieden war, habe ich erfahren, dass die Physios bei der Reha anderes gemacht haben (zum Bsp. mehr das Bein ansich behandelt) uns so Verspannungen wegbekamen, wo ich dachte es wären Nervenschmerzen

Zitat

Hat jemand von Euch schon mit den 7 Aigelsreitern Erfahrungen gemacht?


ja kenne ich, habe ich auch gemacht..ist ok.. Aber nur die machen, die gehen.
Prinzipiell glaube ich aber, ist es eigentlich egal, was man macht und wie es alles heißt.... Hauptsache, man zieht den Muskelaufbau konsequent durch.

nur die 7 Aigelsreiter sind auf Dauer zu wenig, da fehlen Balanecheübungen die die kleinen Muskeln an der WS stärker.

Gehe am besten in eine gute WS Gruppe oder lass dir möglichst verchiedenes bei der KG zeigen. Kennst du Flexibarstab?

Zitat

der Mensch wird allein geboren, lebt allein und stirbt allein.


tja das ist wohl so, muss aber nicht nur traurig sein, denn man kann damit auch die Eigenverantwortung meinen/sehen, die jeder für sich und neben auch für seinen Rücken :z hat

nur am Rande mal erwähnt (sonst schimpft Harro :z ):
du, wir dürfen hier im Fachforum nicht plaudern :nein , sondern sollen nur fachliche Fragen behandeln, damit es übersichtlicher bleibt.... dann lieber einen neuen Tread in einem anderen Forum aufmachen oder im Stammtisch, da können /dürfen wir über alles begleitende Reden, der Mensch ist ja auch eine Gesamtheit mit seinen Problemen durch BSV u.a.... ich kann also gut verstehen, dass man da noch anderes anspricht

(war interessant, dass du mit Herrn Aigelsraiter persönlich gesprochen hast, auf was für Ideen du so kommst... ich hätte gedacht, der ist schon tot)

Bearbeitet von violac am 21 Mär 2013, 08:30
PM
Top
Hanna19
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 16:01


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 19
Mitgliedsnummer.: 21.852
Mitglied seit: 18 Mär 2013




Nee, der ist nicht tot, der ist jetzt 84. :P

Ich komme immer auf "solche" Ideen.

So, nun ganz fachlich weiter.....

Heute war ich zur Physio. Der Chef, der mich sonst behandelt, ist krank. Die neue Therapeutin hat mir gesagt, wenn es einer am Kreuz hat, soll man auch eine Etage tiefer therapieren. Da sind so viele Knoten und Verhärtungen an allen Ansätzen, dass man da gar keine richtige KG machen kann. Ich bleibe jetzt mal bei ihr, denn sie arbeitet ganz anders. Erst diese Verhärtungen, auch an den Hüften, therapieren, dann Stabilisieren und dann kann man Aufbauen. Sie hat sich sehr gewundert, dass das noch keiner vor ihr so gemacht hat. Bis jetzt hatte ich immer Manuelle Therapie/Massage und einige Übungen. Dazu in der letzten Zeit noch Gerätetraining. Das hat mir immer recht weh getan, vor allem hinterher.

Die PRT-Spritze habe ich morgen abgesagt und in eine andere Praxis für nächste Woche verlegt. Ich konnte vor Angst die ganze Nacht kaum schlafen und der Orthopäde meinte: " Frau W., wir sind ihre Dienstleister und keiner darf sich über ihre Ängste hinwegsetzen. Wir sind doch nicht Dr. Mengele. Es gibt Sachen, die muss man aushalten, da es keine Alternativen gibt, aber hier kann man bestimmt was machen".

Das hat mich umgehauen. Endlich einer, der sich nicht über seine Patienten erhebt.

Die erste Radiologie wollte mir nicht mal Dormicum geben, also haben wir eine andere Praxis gesucht, die mich "zum Schlafen" schickt. In den letzten Jahren ist kein Teil von mir vor ekligen, schmerzhaften Behandlungen davongekommen, jetzt mag ich nicht mehr.

Flexibarstab:

Ich habe gelesen, dass man das bei BSV nicht machen soll. Stimmt das so nicht?

Noch zum Schluss:

Ich hab' doch so Angst vor dem Novalgin. Ist es wirklich so dramatisch, wie man im Internet liest?

LG
Monica



:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 16:40


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Es braucht aber wirklich kein Dormicum für eine PRT :z Die Angst ist wirklich unbegründet ...
Zitat

Ich hab' doch so Angst vor dem Novalgin. Ist es wirklich so dramatisch, wie man im Internet liest?

Jedes Medikament hat Nebenwirkungen und Novalgin hat auch nicht mehr oder weniger als alle anderen?
Warum hast du gerade vor Novalgin so eine Angst? Ich nehme an andere Schmerzmedikamente nimmst du, die können auch Nebenwirkungen haben :kinn

Bearbeitet von Mellimaus21 am 21 Mär 2013, 16:42
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 17:00


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Flexibarstab:

Ich habe gelesen, dass man das bei BSV nicht machen soll. Stimmt das so nicht?


habe ich noch nichts davon gehört, na vielleicht nicht in den erten Wochen nach BSV, sozusagen in der Akuthphase ansonsten schon.

Mein Doc hatte es mir verschrieben als KG.
In meiner Flexibargruppe sind mehrere BS Patienten.
Gerade Flexibar ist sehr gut für die tiefen und kleinen Musklen an der WS und wirklich furchtbar anstrengend ist es auch nicht.

Übrigend den Satz von deinem Arzt :up , tolle Einstellung hat dieser, ich habe leider noch nie so einen gehabt. Bei mir ging es immer danach: ich weiß was gut für sie ist und wenn man etwas nachfragte, dann hat das eher genervt :h

Bearbeitet von violac am 21 Mär 2013, 17:02
PM
Top
snowflake
Geschrieben am: 21 Mär 2013, 18:13


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Hanna19,
Zitat (Hanna19 @ 21 Mär 2013, 16:01) 

Die neue Therapeutin hat mir gesagt, wenn es einer am Kreuz hat, soll man auch eine Etage tiefer therapieren. Da sind so viele Knoten und Verhärtungen an allen Ansätzen, ........

:ap
Passt gut zu meiner Erfahrung mit Wechsel des PhysioT


Zitat (Hanna19 @ 21 Mär 2013, 16:01) 

Flexibarstab:

Ich habe gelesen, dass man das bei BSV nicht machen soll. Stimmt das so nicht?

Hatte ich mal kurz probiert als ich noch häufig Schmerzen hatte und wieder gelassen. Ist vielleicht eher was, wenn man schon ein paar Muskeln aufgebaut hat.

PMEmail Poster
Top

Topic Options 4 Seiten: 1234 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2745 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version