Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenprobleme L2/S1, Welcher davon ist der schwerste?
schnucki40
Geschrieben am: 12 Mär 2013, 18:01


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 21.820
Mitglied seit: 12 Mär 2013




Erstmal ein Hallo und Grüß Gott an alle hier, ich bin Neu!!
Hab heute meinen MR-Befund erhalten und wäre neugierig, ob mir hier wer Rat geben kann.

L2/L3: flache dorso-mediane Discushernie ohne Bedrängen neuraler Strukturen, mäßige Osteochondrose.
L3/L4: dorso-medianer Discusprolaps mit ventralere Duralsackimpression, beide Nervenwurzeln L4 am Duralsackabgang mäßig von ventral bedrängend, mäßige Osteochondrose, geringe Spondylarthrosen.
L4/L5: zirkumferentes Discusbulging und breitbasige flache dorso-mediane Discushernie, beide Nervenwurzeln L5 am Duralsackabgang gering von ventral bedrängend, mäßige Osteochondrose, geringe Spondylarthrosen.
L5/S1: flacher dorso-medianer Discusprolaps, beide Nervenwurzeln S1 ventral tangierend, jedoch nicht wesentlich bedrängend, mäßige Osteochondrose und Spondylarthrosen, geringe Foramenstenosen bds.

So jetzt wär ich neugierig, ob mir wer sagen kann, welcher der Schwerste ist bzw. welcher am dringendsten eine Behandlung bzw. Operation bedarf.

Hatte 2008/2009 schon mal ein MR der LWS, da schien noch ein Sequester auf, der hat sich wohl zurückgebildet. Ein Neurochirurg sprach von OP-Indikation, ich versuchte es vorerst aber mal mit konservativer Therapie.

Bin über jede Antwort dankbar!!

Liebe Grüße Schnucki40
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 12 Mär 2013, 18:50


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.850
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo schnuki40
Willkommen im Forum

Was dein MRT angeht , gibt es leider ausreichend beschriebene Segmente die ursächlich für deine Beschwerden sein könnten.

L2/L3 hast du einen Einriss der BS ohne Tangerierung beteiligter Nerven

L3/L4 desteht ein BSV mit Tangierung der betr. nervenwurzel und Duralsackimpression

L4/L5 besteht eine BS - Verwölbung mit Rissbildung der BS

L5/S1 besteht ein leichter BSV mit Tangierung der betr. Nervenwurzel bei S1.


Was dir genau am meisten Probleme bereitet lässt so über die Steckdose leider nicht beurteilen.

Wie geht es dir im Alltag und welche Beschwerden zeigen sich dadurch?

http://www.diebandscheibe.de/wissen/neurologie.html

Leider lässt sich nur auf Grund deines Befundes nicht beurteilen was dich wirklich plagt und quält.
Was hast du derzeit konkret an Beschwerden?

Auf jeden Fall beschreibt dein MRT- Befund anscheinend eine größere Baustelle der LWS.

Vielleicht beschreibst du nochmal im Detail welche Schmerzen du hast.

mfg

paul42

Bearbeitet von paul42 am 12 Mär 2013, 18:52
PMEmail Poster
Top
schnucki40
Geschrieben am: 12 Mär 2013, 19:20


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 2
Mitgliedsnummer.: 21.820
Mitglied seit: 12 Mär 2013




Hallo Paul! Danke für deine Antwort!
Also die Schmerzen beschreiben ist gar nicht so einfach, können sehr vielfältig sein, wohl auch kein Wunder bei meiner "Baustelle".
Die letzte akute Phase im Februar war schlimm. Jedes Mal aufstehen aus der Sitzposition fühlte sich an, als ob mir zig Gewichte an die Wirbelsäule gehängt worden wären und nach unten ziehen. Hatte schon Angst, dass da was bricht. Und dann einen Fuß vor den anderen zu setzen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Kam mir vor wie der Glöckner! Kam genau so krumm und schief daher.
Meine Muskeln spielen dann auch verrückt, denn im unteren Bauchraum zieht sich ein Muskel so sehr zusammen, dass ich einerseits total schief stehe/gehe und dadurch auch richtig eine Grube rein sich bildet!

Hatte auch schon mal Phasen, wo ich aufstand, weggehen wollte und auf einmal traf mich wie der Blitz ein Schmerz, dass ich mich gar nicht bewegen konnte. Alle Muskeln im Körper krampfen sich zusammen vor Schmerz, bin dann immer froh wenn ich zumindest was zum Abstützen finde und so muss ich dann in der jeweiligen Position warten, bis sich die Muskeln wieder entspannen, dann erst ist ein Bewegen wieder möglich!

Irgendwie macht mir das Ganze doch schon ziemliche Angst.

Im Sitzen habe ich oft ein Gefühl als ob ich auf bzw. neben der Wirbelsäule ne Blase hätte, die Druck aufbaut.
Man hört leider immer so viel unterschiedliche Meinungen. Die einen sagen ja nicht operieren, die anderen wiederum gleich operieren lassen dann ist Ruhe. Ich habe aber Angst vor Rezidiven bzw. vor Narbenbildung. Andererseits wenn ich einen akuten Vorfall habe sag ich immer, jetzt ist Schluss, ich lass mich operieren!
Ich hoffe dir weitere Merkmale geschildert zu haben.
Liebe Grüße Schnucki40
PMEmail Poster
Top
paul42
Geschrieben am: 12 Mär 2013, 20:14


PremiumMitglied Silber
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 2.850
Mitgliedsnummer.: 19.053
Mitglied seit: 18 Jul 2011




Hallo schnucki

Ich kann dich schon verstehen das es nicht einfach ist alles für sich selbst zu erkennen und zu bewerten.

Grundsätzlich ist es so, dass sich bei BS-Problemen in der LWS auch Empfindungsstörungen auf der Haut oder in der Muskulatur bemerkbar machen.
Empfingungsstörungen, Kribbeln, muskuläre Schwäche oder Taubheit sind meist deutliche Zeichen die auf eine neurologische Beteiligung hinweisen
Die Zehen der Füße, die Waden und der Oberschenkel werden durch unterschiedliche Nervenwurzeln angesteuert.
Von daher ist deine bisherige Aussage leider noch nicht schlüssig.
Je nach dem was dir momentan am meisten zu schaffen macht lässt sich rückverfolgen, welche Nervenwurzel irritiert ist.
Daher auch der Link um sich mal über die Dermatome schlau zu machen.

Eigentlich sollte dich ein entsprechender Facharzt darüber aufklären.

Ansprechpartner sollte in deinem Fall ein NC sein, der sich mit der WBS und Auswertung eines MRT- Befundes schulungsgemäß gut auskennt.

Was haben denn bisher deine Ärzte zu deinem Fall geäußert?

Kannst du auf den Zehen und dem Hacken stehen, hast du Empfidungsstörungen in den Beinen ? Ist das Empfinden in beiden Beinen gleich?
Lassen sich die Reflexe in den Beinen lebhaft auslösen?

Das alles sind wesentliche Merkmale die einen Rückschluss auf die Ursache in der LWS geben können.

Wenn du beschreibst das du beim Aufstehen völlig im A.... bist,ist leider nicht genügend aussagekräftig.

Welche Meinung wird denn derzeit von deinen Ärzten vertreten?

VG

paul42




PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1774 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version