
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
schmerzlassnach2 |
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 19:13
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 21.813 Mitglied seit: 11 Mär 2013 ![]() |
Hallo,
erstmal tolles Forum - die Information hier haben mir schon eine Menge geholfen! Nun habe ich aber eine Frage die noch unbeantwortet geblieben ist: Kurz zur Historie: - Ueber 6 Wochen zunehmende Schmerzen in der linken Huefte & Bein - Nach 6 Wochen zum Artzt -> MRT -> Bandscheibenvorfall in der LWS (L5/S1) - Keine Schmerzen im Ruecken - nur in Huefte & Bein. Manchmal leichte Taubheit, keine Laehmungen, etc. Keine Schmerzen im Liegen Seit 3 Wochen Wochen foglende Behandlung (lebe momentan in den USA): - In der ersten Woche fuer 1 Woche Prednisone (Steroid -> Entzuendungshemmer) -> ganz leichte Verbesserung und nach Absetzen wieder ganz leichte Verschlechterung - 3 mal die Woche: - 25min "Spinal Dekompression" -> So eine Art Streckbank gibt es auch in Deutschland unter dem Namen Spinemed - 15min Elektrotherapie (2 Aufklebeb im LWS Bereich durch die Strom geschickt wird) - 10min Ultraschall-Massage des Ruecken Bisher merke ich noch keine deutliche Verbesserung. Nun hat der Arzt eine PRT Sprtitze ins Gespraech gebracht. Er sagte mir allerdings, dass diese eher temporaer gegen die Schmerzen hilft, nicht aber die Ursache behebt. Ausserdem koennte ich dann schneller mit der Krankengynastik anfagen was zu einer schnelleren Besserung fuehren wuerde. Die PRT Spritze enthaelt wohl auch einen Entzuendungshemmer - allerdings habe ich keine Schmerzen im liegen sondern nur wenn ich die BS belaste, wass fuer mich eher dafuer spricht dass der Schmerz durch Druck kommt. Tabelletten mit Entzuendungshemmer auch nicht besonders geholfen. Da ich die Schmerzen einigermassen managen kann (wenig sitzen und immer mal wieder liegen, Waermekissen,...) und die PRT Spritze wohl auch einige potentielle Nebenwirkungen hat sehe ich momentan keine grossen Vorteile. Ach ja, ausserdem mag ich keine Spritzen in die Wirbesaeule :) Meine Fragen: - Fuert nach Eurer Erfahrung die PRT Spritze zu einer dauerhaften Verbesserung oder bekaempft sie nur temporaer die Symptome - Wuerdet Ihr es im geschilderten Fall mit einer PRT Spritze versuchen? Vielen Dank! |
violac01 |
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 19:38
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
na alles was du schreibst, ist schon o.k. und leider "normal" für BSV, auch deine Behandlung ist ganz o.k . Bekommst ddu auch manelle Therapie.. gezielte Muskellockerung? Wenn du nicht magst und deine Problem aauch so einigermaßen managen kanst (liegen, abwechseln etc.) würde ich keine PRT machen. Denn weist du ein BSV dauert 6 - 12 Wo, normalerweise trocknen er auch von alleine ein...probier es doch erstmal hne PRT, wenn es nicht klappt kannst du sie immer noch machen lassen. Sag dem Arzt einfach, du möchtetst noch etwas warten. Obwohl die Wirkung wegen der genauen Plazierung genau an den Nerv nicht zu vergleichen ist mit einer oralen Medikamentengabe. Ich selbst habe nach 4 Mo PRT machen lassen ,hatte ca 50 % Besserung, war auch im liegen rel. schmerzfrei. Es gibt auch welche, bei denen es gleich super gut hilft und welche bei denen es nichts bringt. Mir wurde auch gesagt, dass die Medikamente auch das Eintrocknen befördern sollen... frage da noch mal nach. Ansonsten wird oft Kortison gespritzt und das wirkt entzündungshemmend und wenn du Schmerzen im Bein hast, ist der Nerv definitiv entzündet. :kinn Bearbeitet von violac am 11 Mär 2013, 19:41 |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 20:18
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Indirekt hilft die PRT auch gegen die Ursache, nämlich das Cortison bringt den entzündeten Nerv zum abschwellen und das verbessert die Schmerzen. Das beeindruckt den Bandscheibenvorfall natürlich nicht, aber der bildet sich meist alleine zurück und dann ist er vom Nerv weg und das Problem behoben. Also insofern kann man schon sagen das es nicht nur die Symptome bekämpft. Ich habe direkt von Anfang an PRTs bekommen, bei mir heißen sie nur etwas anders, ist aber das gleiche. Zu beginn täglich und nur mit Lokalanästhetikum, später dann wöchentlich und mit Cortison. Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren |
snowflake |
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 21:27
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Schmerzlassnach2,
die PRT sind einen Versuch wert, finde ich. Bei mir gab es eine knappe Woche nach der Diagnose (auf Basis MRT) die erste PRT unter CT-Kontrolle, 5 weitere folgten im Wochenabstand. Es dauerte von Woche zu Woche länger bis die Schmerzen wiederkamen und sie wurden immer weniger. So konnte ich schon während dieser Phase mit Krankengymnastik/Muskelaufbau beginnen und habe seit der letzten PRT auch keine Schmerzmittel mehr gebraucht weil ich die Schmerzen zunehmend "managen" konnte. Da lokal betäubt wird, merkst du die eigentliche Spritze nicht, wenn sie platziert und ggf. anhand des CT korrigiert wird. Dann wird Kortison ganz nah an die entzündete/gereizte Nervenwurzel gespritzt, also sehr zielgerichtet und lokal. Natürlich kann auch das Nebenwirkungen haben. Allerdings sind Menge und Anwendungszeit noch nicht ganz im Grenzbereich dessen, was typischerweise Nebenwirkungen verursacht. Bei mir war es (dennoch) ein paar Wochen Schwitzen. Na und!? Auch wenn der BSV während dieser Zeit wahrscheinlich -aber nicht zwingend- auzutrocknen beginnt, soll es wohl möglich sein, dass die bedrängte Nervenwurzel sich nicht beruhigt. Und je schneller dieser Druck nachlässt, desto kürzer wird die Zeit sein, die der Nerv brauchen wird sich zu erholen. Dass man natürlich im CT dann auch Röntgenstrahlen abbekommt... das war mir hinterher erst klar :kinn Und dann ist's natürlich besser, wenn das Gerät modern weil strahlenärmer ist. |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 21:46
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Man muss PRTs ja nicht zwingend im CT machen, man kann es auch ganz ohne oder mit dem C-Bogen. Der hat noch weniger Strahlung .... Und es hängt natürlich maßgeblich vom Arzt ab wie viele Scans er im CT braucht. Jemand der das sehr gut beherrscht braucht deutlich weniger Scans als jemand der es nur selten macht ... |
snowflake |
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 22:56
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Mellimaus,
da hast du Recht! Ist für mich eher die Konsequenz bei anderen/künftigen Untersuchungen nach Alternativen zu Röntgen zu fragen, z.B. steht da noch was bei meinem HNO an..... was evtl. auch per MRT gemacht werden könnte ... ist noch ein paar Monate hin. |
schmerzlassnach2 |
Geschrieben am: 12 Mär 2013, 16:27
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 2 Mitgliedsnummer.: 21.813 Mitglied seit: 11 Mär 2013 ![]() |
Hallo,
vielen Dank fuer Eure hilfreichen Antworten. Ich werde nochmal mit dem Arzt sprechen, auch bezueglich der Manuellen therpie von der violac sprach - denke aber ich warte noch 1.5 Wochen ab und wenn es bis dahin keine Besserung gibt versuche ich es mal mit den PRT. @violac: Du schreibst von einer 50% Verbesserung durch die PRT Spritze - ware diese dauerhaft? |
paul42 |
Geschrieben am: 12 Mär 2013, 16:55
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.850 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo schmerzlassnach2
Grundsätzlich ist die bisherige Aussage deines doc schon richtig, PRT leiten keine vollständige Heilung ein. Aber es gibt durchaus berechtigte Hoffnung das sich durch die Spritzen eine Verbesserung deiner momentanen Situation einstellen könnte. Wenn durch die Spritzen ein Abschwellung des betroffenen Nerven erreicht wird, ergibt sich somit auch wieder etwas mehr SPIELRAUM, so dass sich die Beschwerden durchaus etwas lindern lassen. Grundsätzlich ist es aus meiner Sicht dennoch ein Versuch wert, um auf konservativem Wege wieder etwas Erleichterung bzgl. der Beschwerden zu erreichen. Ein Versuch durch fachärztliche intervention kann bestimmt nicht schaden. alles Gute ..... mal so über den großen teich :ap paul42 |
![]() |
![]() ![]() |