Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Neuvorstellung Bibbel
Bibbel
Geschrieben am: 09 Mär 2013, 23:59


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 21.797
Mitglied seit: 09 Mär 2013




Hallo liebe Bandis,

auch ich bin in den letzten Monaten eher der ruhige Verfolger der Forenbeiträge gewesen, möchte mich aber jetzt auch mal gerne zu Wort melden, da ich nicht weiter weiß.

Ich bin im Januar nach 2 1/2 Jahren Schmerzen und Empfindungsstörungen dann doch operiert worden. Die ersten 2 - 3 Tage war alles super, hatte kaum Schmerzen (nur Muskelkater von der OP) und war total glücklich, endlich "schmerzfrei" zu sein. Konnte auch direkt wieder spazieren gehen.

Nach den ersten Tagen kamen dann plötzlich wieder Taubheitsgefühle hinzu, 4 Tage später auch wieder ausstrahlender Schmerz. Daraufhin Kortisontherapie ohne Erfolg und nochmal zur Kontrolle ein CT. Auf dem CT war anscheinend etwas auffällig, aber die Ärzte gingen davon aus, dass es eine Schwellung sei, die wieder auf den Nerv drückt, die aber in der nächsten Zeit zurückgehen sollte. Ich also die nächsten Wochen immer wieder zur Kontrolle und am Ende meinte der NC, dass ich erstmal die Reha machen solle und wenn die Beschwerden dann noch nicht besser seien, nochmal wiederkommen.
Die Reha ist jetzt zu Ende und die Schmerzen werden eher mehr als weniger. Stehen und Sitzen führt zu ausstrahlenden Schmerzen bis in Fuß und Zehen und dazu Taubheitsgefühl, nur Liegen und Laufen (wenn es nicht zu lang ist) kann ich gut aushalten. Heute konnte ich nicht mal mehr Auto fahren, was sonst kein Problem darstellte (Schmerzen hat es zwar fast immer bereitet, aber die Kraft zum Kuppeln war sonst vorhanden).
Zwar ist es noch nicht so schlimm wie vor der OP, aber soweit muss ich es auch nicht nochmal kommen lassen.

Da ich am Montag wieder zum NC muss, hatte meine HA mich schon mal vorab ins MRT geschickt. Und naja, was soll ich sagen, es hätte ein besseres Ergebnis sein können, erneut Massenprolaps an der gleichen Stelle.

Jetzt weiß ich nicht, wie ich reagieren soll, wenn er am Montag sagt, dass er nochmal dran muss. Einerseits kann es halt nicht so weitergehen, wie es im Moment ist. Ständige Schmerzen und vor allem die Kraftlosigkeit. Wie soll man wieder in den Alltag kommen, wenn man keine Stunde sitzen oder laufen kann und den ganzen Tag im Bett liegt. Ich möchte nach einem halben Jahr endlich mal wieder am normalen lEBEN teilnehmen :-(.
Andererseits habe ich auch tierische Angst vor einer neuen OP.

Meine Verwandten sind mir auch keine große Hilfe. Ich sei dafür zu jung, etc. ... . Wie würdet ihr das sehen und entscheiden?

Ich freue mich über Antworten.

LG, Bibbel
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 00:29


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo und Willkommen
Lass dich halt erst einmal beraten und untersuchen und ggf. kann man es ja auch noch konservativ probieren,
Aber das muss der Arzt entscheiden wenn er die Bilder gesehen hat und dich untersucht hat. Und wenn dir das zu schnell geht, zur Not noch eine weitere Meinung einholen
Alles Gute
PM
Top
Kessi
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 00:29


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo Bibbel :winke ,

herzlich Willkommen hier im Forum.

Das klingt ja nicht so gut, wie es bei dir gelaufen ist.

Ob noch mal eine OP notwendig wird, kann nur dein Arzt beurteilen,
so wie du es beschreibst, deine Kraftlosigkeit im Bein, dann noch plötzlicher Kraftverlust, geht schon in die Richtung Ausfallerscheinungen.
Plötzliche Schmerzfreiheit und Verstärkung der Ausfallerscheinungen sind eine Operationsindikation.

Hast du denn deinen genauen MRT-Befund zur Hand?

Viele Grüße
Kessi
PM
Top
Bibbel
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 00:38


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 21.797
Mitglied seit: 09 Mär 2013




Danke für eure Antworten.

Laut Radiologen habe ich im Segment l4/5 "einen links betonten Massenvorfall von Banscheibengewebe mit deutlicher Pelottierung des Durasackes und Einengung des linken Neuroforamens in Höhe des lateralen Rezessus".

Ich werd wohl erstmal abwarten müssen, was der NC am Montag davon hält. Laut Forum sehen Radiologen ja schon mal einen Massenvorfall, wo der NC nur einen kleinen sieht.

PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 00:47


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Ob nun klein oder Massenvorfall ist erst einmal unerheblich. Wichtig ist wie bedrängt der Nerv tatsächlich ist.
Wenn man noch abwarten kann, kann man ggf. mit PRT probieren.
Aber das muss der Arzt nach der Untersuchung entscheiden.
PM
Top
Bibbel
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 00:51


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 21.797
Mitglied seit: 09 Mär 2013




Das beruhigt mich ja schon mal ein bisschen. Es hört sich halt erstmal schlimm an, wenn man das so als Laie liest.

Ich versuche jetzt erstmal zu schlafen. Wünsche euch eine gute Nacht!

LG, Bibbel
PMEmail Poster
Top
Bibbel
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 14:57


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 21.797
Mitglied seit: 09 Mär 2013




Hallo Bandis,

ich bin gerade wieder zurück vom NC. Erstmal gute Nachrichten, er würde erst mal nicht wieder operieren.

Der Nerv ist so gut wie unbedrängt und von den Bildern her, konnte er sich die ausstrahlenden Schmerzen ins Bein nicht erklären.
Was er wohl sagte, ist, dass es sein kann, dass die Situation im Stehen und Sitzen wieder anders aussieht, während das MRT ja im Liegen gemacht wird.

Im Moment geht es von den Schmerzen, aber bei falschen Bewegungen oder zu langem Sitzen/Stehen könnte ich manchmal echt noch an die Decke gehen vor Schmerzen.

Kann es denn auch sein, dass der Nerv schon soweit geschädigt ist, dass es nicht mehr besser wird, da ich zu lange mit enormen Schmerzen rumgelaufen bin, ohne mich zu schonen oder mich behandeln zu lassen?
Kann man das irgendwo testen lassen?

Auf die Frage, wie es weitergehen kann, sagte er nur, dass ich es weiter mit KG und Wärme versuchen solle. Kein Wort über PRT etc. . Wenn es nicht besser wird, soll ich in 4-5 Wochen nochmal wieder reinkommen.

Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende, soll mein Leben jetzt daraus bestehen, dass ich 20 Stunden am Tag im Bett liege? Nächste Woche geht mein Studium wieder los und ich kann keine halbe Stunde am Stück auf meinem Hintern sitzen :-(.

LG, Bibbel
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 16:59


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Na ja deine OP ist ja nun noch nicht wirklich lange her, gerade mal 2 Monate, wenn überhaupt schon. Das dauert halt alles.
Du sollst mit Sicherheit nicht 20h im Bett liegen, das soll man ja generell nicht, aber auch den ganzen Tag sitzen ist nichts.
Du musst halt zusehen das du immer wieder läufst, gehst, stehst im Wechsel.
Und wenn es noch nicht geht, lass dich für das Semester krank schreiben ....
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 17:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Kann man das irgendwo testen lassen?


ja beim Neurologen, der kann deine Nerven messen und dir sagen, ob es einen Schaden gibt.

Schade, dass er dir keine PRT vorgeschlagen hat.... hättest du mal gefragt :kinn, so musst du wieder 5 Wo warten ???

Vielleicht kann dein HA dich zum Neurologen überweisen.
Radiologen machen das mit der PRT oft, nicht alle NC; wenn sie die Technik nicht haben, velleicht hat er dir deswegen es auch nicht angeboten.
PM
Top
Bibbel
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 17:47


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 21
Mitgliedsnummer.: 21.797
Mitglied seit: 09 Mär 2013




Hallo,

mit Geduld habe ich es nicht so ganz ;-), aber ich bin dabei es zu lernen, mir bleibt ja nichts anderes übrig.
Ich versuche mich schon so viel wie es geht zu bewegen, gehe zum Gerätetraining (mache die Reha als Selbstzahler noch weiter) und gehe mit meinem Hund raus. Oder schaue wehmütig bei meiner Mannschaft zu, wenn die Fußball spielen, das werde ich wohl nie wieder können :-(. Stimmt mich nen bisschen traurig, aber so kommt man mal raus.

Ich fange nächste Woche erstmal mit dem Studium wieder an, da ich genau in der Klausurenphase operiert wurde, muss ich sowieso ein Semester dran hängen und kann es dieses Semester noch langsam angehen lassen. Hatte eigentlich vor, alles jetzt nachzuholen, aber ich glaube, da tue ich mir und meinem Rücken keinen Gefallen mit. Also erstmal abwarten.

Da meine Mutter auch schon mal bei dem gleichen NC war, weiß ich, dass er die PET - Spritzen gibt, bzw. in dem Krankenhaus. Bei ihr haben Sie damals gut geholfen.

Ich muss die Tage sowieso nochmal zum HA, um KG zu bekommen, dann frag ich mal nach, was sie von einem Besuch beim Neurologen hält.

LG, Bibbel
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2575 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version