Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> BSV LW 4/5, Fussheberparese, Ischialgien, Seit 8 Monaten Beschwerden
Mafeti
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 10:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.803
Mitglied seit: 10 Mär 2013




Hallo zusammen!

Ich habe im Juli 2012 einen großen BSV an der LWS 4/5 erlitten.
Begleiterscheinung ist eine Fußheberparese links. Nach anfänglich unertäglichen Schmerzen im linken Bein und einer Infusionsbehandlung im örtlichen Krankenhaus und einer Spritzentherapie im Sportkrankenhaus Hellersen ( PD und Sacralgelenk) war ich bis Anfang Januar 13 weitestgehend schmerzfrei.
Ich habe mir auch damals im Krankenhaus Herdecke in der dortigen neurochirurgischen Sprechstunde noch eine zweite Meinung eingeholt. Im August 12 sagte man mir dort, dass ein solch großer BSV eigentlich operiert werden sollte, aber da ich ja fast schmeirzfrei war, wollte ich das damals nicht.
Die Parese hat sich auch schon merklich zurückgebildet, Taubheitsgefühle habe ich in dem Bein auch fast gar nicht mehr.
Von einer OP hat mir meine Orthopädin immer abgeraten, da ich eine angeborene Gerinnungsstörung habe und Komplikationen bei einer OP zu befürchten sind.
Nun habe ich seit Januar immer wieder starke Schmerzen im Gesäß und den Beinen. Die Phasen, in denen ich schmerzfrei bin sind immer recht kurz.
Meine Ärztin meint, ich sollte durchhalten.
Ein Vergleichs-MRT Mitte 02/2013 zeigte auch keine Verschlechterung des BSVs.
Ich bin aber mitlerweile sehr deprimiert, weil so gar kein Ende in Sicht ist.
Seit 8 Monaten bestimmt der BSV nun mein Leben. Langes Sitzen fällt mir schwer. Im Büro habe ich jetzt einen Steh-Sitz-Schreibtisch, der erleichtert das Arbeiten schon.
Aber zwischendurch bin ich fast immer soweit, dass ich mich doch operieren lassen will. Nur, eine Heilung kann mir damit ja auch niemand versprechen.

Meine Frage, hat hier jemand auch diese Erfahrungen gemacht (sehr wahrscheinlich, oder?).
Kann denn ein solch großer BSV tatsächlich ohne OP ausheilen? Sind nach einigen Monaten auftretende Ischialgien normal? Ich dachte, die Tatsache, dass wieder Leben in meinen Fuss zurückgekehrt ist, würde zeigen, dass sich der Nerv regeneriert.
Kurzum, ich weiß echt nicht, was ich machen soll. Weiter durchhalten, oder doch OP?

Meine Angst, dass das ganze chronisch wird, wird immer größer!

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 11:08


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Kann denn ein solch großer BSV tatsächlich ohne OP ausheilen?


dazu erst mal ein klares ja!
Aber ob es bei dir so sein wird, das kann natürlich keiner voraussagen. Und 8 MO sind nun auch schon eine ganz schöne Zeit.

meine Schmerzärztin sagte mal bis zu 2 Jahren bestehe Hoffnung und eine Kollegin ist auch nach dieser Zeit noch gesund geworden.

Ich selbst hatte auch einen sehr großen BSV und das hat 8 MO gedauert.
Im 7. Monat habe ich eine Reha gemacht und war danach schmerzfrei. Velleicht wäre das noch eine Möglichkeit für dich? :kinn

Was natürlich bedenklich stimmt ist die Fußheberparese... also wenn da ein Dauerschaden entsteht wäre es auch nicht gut, weißt du, dass die Nerven irgendwann sich nicht mehr regenerieren. Warst du schon mal bei einem Neurologen, der dies messen kann?

Bearbeitet von violac am 10 Mär 2013, 11:14
PM
Top
Mafeti
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 11:22


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.803
Mitglied seit: 10 Mär 2013




Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Eine Reha habe ich im Dezember/Januar gemacht. Am Ende der Reha traten dann die Schmerzen wieder auf.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich mir dort zuviel zugemutet habe und das den Nerv wieder gereizt hat?! Und so eine Ischiasentzündung soll ja auch eine sehr langwierige Angelegenheit sein.
Mein Problem ist halt, dass ich (die Ärzte auch nicht) nicht weiß, ob nur eine Reizung oder doch der BSV auf den Nerv drückt.
Ich war vor dem BSV sehr sportlich ( Laufen, Mountainbike, Yoga).
Ich mache auch seit 8 Monaten KG, Rückenschule und zu Hause Übungen.
Ich denke, mir geht es da wie vielen hier. Meine Gedanken kreisen eigentlich den ganzen Tag um diesen BSV und die Panik vor den Schmerzen ist immer da.

Das so ein BSV ohne OP eine sehr lange Zeit brauch, bis er vlt. von allein ausheilt habe ich inzwischen auch oft gehört. In der Reha haben mir Ärzte und Physios geagt, dass das bis zu 2 Jahren dauern kann. Die Tatsache, dass sich die Parese zurückgebildet hat, bewerteten die Spezialisten und ich auch ja durchaus als positiv.

Mir geht halt nur manchmal die Geduld aus und die Verzweiflung steigt in mir hoch. Die Angst vor einem Leben mit ständigen Schmerzen ist immer präsent!

PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 12:07


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

ja das kann ich gut verstehen, geht sicher den meisten so :trost

Was mich wundert, wenn im Februar diesen Jahres ein neues MRT geamcht wwurde, wieso können die Ärzte nicht eindeutig sagen, ob der Nerv bedrängt wird? Soetwas sieht man doch eigentlich auf den Bildern. :kinn

und eine Entzündung kann wirklich lange dauern, bis sie wieder abklingt. Und, dass du schon mal schmerzfreier warst, ist ja ev. ein gutes Zeichen? vielleicht hast du dich wirklich ein bischen übernommen und es beruhigt sich wieder?
Ich weiß wikrlich helfen tun dir Vermutungen auch nicht, aber geanu weiß es eben keiner und das macht es ja auch so schwer sich zu entscheiden :streichel ..
PM
Top
Mafeti
Geschrieben am: 10 Mär 2013, 12:24


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.803
Mitglied seit: 10 Mär 2013




Hallo Violac,

ich denke, ich werde mir noch mal einen Termin in der neurochirurgischen Sprechstunde in Herdecke geben lassen. Die schienen mir da sehr kompetent. Ich lasse mir von denen die Bilder noch mal genauer erklären und hole deren Meinung ein?!

In dem Bericht nach dem Vergleichs-MRT stand u. a. " lässt sich der vorgeschriebene sinistrolaterale Prolaps der 4 LW Bandscheibe nicht mehr nachweisen ( Zustand nach OP?)."
Leider weiß ich nicht genau, was das heißt. Hörte sich im ersten Moment aber positiv an! :D Meine Ärztin meinte, das sehe sie etwas anders???
Operiert bin ich ja nun mal def. nicht.
Weiter steht dort:
"In selber Höhe dextrolaterale Protrusio der 4. LW BS mit geringer Einengung des des Recessus lateralis rechts ohne Änderung im Vergleich ...."
Ebenso unverändert stellt sich die mediale Protrusio der 5. LW BS dar mit Pelottierung des Duralsackes." Hä?

Vlt. kann mir das ja hier jemand erklären? Mal abwarten? :-)

LG Mafeti
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2139 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version