
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Chronos |
Geschrieben am: 24 Mär 2013, 01:00
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 21.299 Mitglied seit: 16 Nov 2012 ![]() |
Hallo Mellimaus21,
Erst mal danke für deine Antwort. Mit hat der Orthopäde auch gesagt, dass der Vorfall in über 90% der fällen wie eine Rosine austrocknet oder dass der Körper das Material abbaut. Allerdings geschieht das (soviel ich weiß) in den ersten 6 Wochen bis 3 Monaten. Mein Vorfall ist 9 Monate her und es hat sich nichts verändert, d.h. Dass ich wohl zu den weniger als 10% gehöre wo der Körper den Vorfall nicht selber heilt. Das letzte CT Bild zeigt den Vorfall in genau der selben Größe wie er am Anfang war. |
Mellimaus21 |
Geschrieben am: 24 Mär 2013, 12:02
|
PremiumMitglied Silber ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 2.558 Mitgliedsnummer.: 19.343 Mitglied seit: 15 Sep 2011 ![]() |
Hallo
Zitat Allerdings geschieht das (soviel ich weiß) in den ersten 6 Wochen bis 3 Monaten. Mein Vorfall ist 9 Monate her und es hat sich nichts verändert In der Regel mag das stimmen, aber es gibt auch immer wieder Ausnahmen bei denen es weit über 12 Monate dauern kann. |
Chronos |
Geschrieben am: 26 Mär 2013, 07:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 143 Mitgliedsnummer.: 21.299 Mitglied seit: 16 Nov 2012 ![]() |
Hallo miteinander,
Ich war noch mal beim Neurochirurg. Der hat gemeint, dass der Lendenwirbelsäulenstützgurt den ich habe für meine Körpergröße völlig ungeeignet sei. Mir kam der Gurt schon etwas wenig stützend vor und ich habe auch bei dem Pflaster wechseln / Wundkontrolle am Tag nach der OP der Schwester gesagt, dass der Gurt nicht viel Stützt und gefragt ob der Doc das mal ansehen könne, die Schwester meinte dass der Gurt so normal sei... Kurzum ich habe jetzt wo der Doc das mal angesehen hat ein neues Rezept gekriegt und jetzt (20 Tage nach der OP) habe ich einen Stützgurt der seinen Namen auch wirklich verdient. Man muss wohl kein Arzt sein um sagen zu können, dass so ein Stützgurt in den ersten Tagen nach der OP am wichtigsten ist und dass das tragen eines ungeeigneten Stützgurtes den Heilungsverlauf (vorsichtig ausgedrückt) nicht gerade positiv beeinflusst. Das bestätigt mal wieder mein Bild von unserem Gesundheitssystem, alles muss schnell und billig gemacht werden.... |
![]() |
![]() ![]() |