Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT-Befund, hätte gerne eure Bewertung
Roady07
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 15:47


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.761
Mitglied seit: 28 Feb 2013




Hallo, wie ihr sehen könnte bin ich neu hier :traurig2

Ich hatte Mitte Januar plötzliche Rückenschmerzen, nicht das erste Mal, das kommt alle paar Jahre mal. Röntgen brachte keinen Befund. Die Schmerzen ließen relativ rasch nach. Heute habe ich lediglich ein wenig Muskelschmerzen im linken Bein, aber auch selten und eine leichte Taubheit im linken großen Zeh, eher eine Gefühlsstörung. Zudem kann ich das linke Bein nicht zu 100% so bewegen wie vorher. Am Anfang denke ich war ich so bei 70% und heute bei ca. 90-95%.
Mich hat das Thema aber nicht in Ruhe gelassen und so habe ich mich zu einem MRT überweisen lassen. Das war nun vorgestern und seit heute liegt mir der Befund vor. Beim Arzt zur Besprechung war ich noch nicht, um ehrlich zu sein weiß ich auch nicht wo ich die Besprechung machen lassen soll da ich bislang nur beim HA war. Deshalb würde es mich freuen wenn ihr meinen Befund einmal lesen und bewerten würdet und mir dann Empfehlungen gebt zu welchem Arzt ich nun gehen soll und wie hier der weitere Verlauf sein könnte. Mich würden auch Bewertungen zur Größe des Sequesters interessieren und wird mir wohl eine OP blühen?

Vielen Dank schon einmal.

Hier nun der Befund mit Diagnose:

In der koronaren Übersichtsdarstellung erkennbar flache links-konvexe skoliotische Fehlstellung im lumbosakralen Übergang, normale Lordose der unteren LWS bei Streckfehlhaltung im thorakolumbalen Übergang.
In den unteren 3 Bewegungssegmenten konstitutionelle Spinalkanalenge bei kurzen Pedikeln und Spinalknalaweiten sagittal-median von etwa 12mm. In diesen 3 Höhen auch Dehydrierung der BS mit leichter Höhenminderung.
In L3/4 geringe zirkuläre Protusion von 2mm mit leichter Duralschlauchabflachung ohne relevanten Nervenkontakt, Foramina frei.
In L4/5 links-mediolateraler Weichteilbefund bis 9mm Tiefe und 15mm Breite, links-rezessal, etwas 13mm über L5-Deckplatte hinüberhängend. Entsprechend deutliche, linksbetonte Duralschlauchkompression mit Verlegung des linken L5-Rezessus. L4-Foramina ausreichend frei.
In L5/S1 rechts-mediolateraler teilweise kalzifizierter Weichteilbefund von 5mm Durchmesser, nach kranial umgeschlagen mit mäßiger Bedrängung der intraduralen S1-Wurzel rechts.
Ansonsten ausreichende Duralschlauchentfaltung. Bei begleitenden Sondylarthrosen Foramenenge rechts mit beginnender Wurzelabflachung. Linkes Foramen frei.
Die übrigen ab TH10/11 erfassten Segmente unauffällig, hier schließen die BS bündig mit den WK-Hinterkanten ab, die Foramina frei.

Diagnose:
Hauptbefundlich in L4/5 links-mediolateraler BSV mit Sequester im linken L5-Rezessus und entsprechend deutlicher L5-Wurzelkompression. Auf der asymptomatischen Seite rechte in L5/S1 teilweise kalzifizierter, etwas nach kranial umgeschlagener BSV rechts-mediolateral mit mäßiger Bedrängung S1-rechts-rezessal im intraduralen Abschnitt.
Degenerative Foramenstenose L5-rechts mit beginnender Wurzelkompression.
Die übrigen Abschnitte bei vorbestehender konstitutioneller Spinalkanalenge ausreichend frei.
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 18:34


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Roady,

herzlich willkommen hier im Forum.

Es gibt hier ein aussagekräftiges Lexikkon und damit kannst Du Dir erst einmal den Befund selbst übersetzen.

Lexikon

Nimm den Befund und geh zu einem Neurochirurgen, denn das ist der Fachmann/frau für die Wirbelsäule.

Gute Besserung
PMEmail Poster
Top
Roady07
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 18:41


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.761
Mitglied seit: 28 Feb 2013




Hallo Topsy,

vielen Dank für den Hinweis, das Lexikon hatte ich schon durchforstet, mir sind die Begrifflichkeiten auch weitestgehend bekannt. Was ich nicht einschätzen kann ist die Schwere des Schadens, gerade was die Ausmaße des Sequesters und die Einengungen betrifft.

Auf der Suche nach einem guten Neurochirurgen habe ich mich heute nachmittag schon gemacht. Wenngleich ich einer OP eigentlich mit allen Mitteln aus dem Weg gehen möchte. Mir sind die Risiken hier einfach viel zu hoch und dafür fühle ich mich auch viel zu gut.
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 18:55


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Roady,

mit dem Sequester, das kommt darauf an, welchen "Schaden" er angerichtet hat bzw. anrichtet.

Ein Neurochirurg operiert auch nicht gleich und versucht es mit der konservativen Schiene, sofern keine Lähmungen auftreten.

Sollte Dir gleich eine OP vorgeschlagen werden, dann hol Dir auf jeden Fall eine Zweitmeinung ein.

PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 19:35


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

deine Grundeinstellung erstmal keine OP ist völlig richtig.

NC operieren nicht gleich, aber einige doch gern :z . Also wachsam sein... nachfragen.

Ein Sequester ist nicht so toll, da er frei beweglich ist... du musst also immer auf der Hut sein, denn es kann dann doch mal schnell zu Verschlechterung kommen... muss aber nicht.

Prinzipiell sollte man einer OP nur zustimmen bei Lähmungen.
Das musst du dir aber nicht so vorstellen, dass das Bein komplett gelähmt ist, sondern es betrifft oft nur einzelne Muskelgruppen.
Kannst du auf Zehen oder Hacken laufen? Dich eineinig auf die Zehenspitzen hochstützen? Ist Kraft im Bein? (auf Stuhl steigen mit krankem Bein zuerst)

Trotzdem muss man da reagieren, denn sonst kann das laufen, wenn die Lähmung bestehen bleibt, bechwerlich wird und sic Fehlbelastungen bilden, die wieder etwas nachziehen (Abnutzung, Muskelverhärtungen, Schmerzen etc.)

Was du über das Bein berichtest hast, kann schon sowas gewesen sein.
Zitat

Zudem kann ich das linke Bein nicht zu 100% so bewegen wie vorher. Am Anfang denke ich war ich so bei 70% und heute bei ca. 90-95%.


Also gut beobachten und bei längerer anhaltenden Ausfällen eben mit einem vertrauensvollen Arzt sprechen. Manchmal muss man den auch ein bischen suchen. (Thema 2. und 3. Meinung)

Bearbeitet von violac am 28 Feb 2013, 19:38
PM
Top
Roady07
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 19:51


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.761
Mitglied seit: 28 Feb 2013




Also auf Zehen ist überhaupt kein Problem. Hacke links geht aber nicht so wie normal. Es fühlt sich an als wäre da eine Blockade - vermutlich ist aber gerade das, was man dann als Lähmung versteht, sehe ich das richtig? Ansonsten habe ich keinen Kraftverlust und kann auch alles weitestgehend schmerzfrei machen. Das Einzige was ein Ziehen in der Hüfte verursacht ist, wenn ich im Stehen den linken Fuss Richtung rechtes Knie ziehe und dabei das linke Knie und die Hüfte nach außen drehe - klassischerweise jeden Tag beim Socken anziehen. Aber auch diese Schmerzen sind deutlich weniger geworden und absolut erträglich.
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 20:21


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Es fühlt sich an als wäre da eine Blockade - vermutlich ist aber gerade das, was man dann als Lähmung versteht, sehe ich das richtig?


ja leider, das ist der Fußheber...kann sich aber wieder erholen, aber bitte nicht ewig damit rumrennen.

Wenn der sehr gelähmt ist, hat man einen richtigen Platschfuß der beim Laufen runterfällt, manche bleiben beim Trepeensteigen auch an den Stufen hängen.

Zeige das einem NC und besprich dich mit ihm. Ein Sequester kann sich aber genau si wieder auflösen wie ein BBSV, nur bischen schlechter da er keine Verbindung mehr hat.

PM
Top
Roady07
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 20:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.761
Mitglied seit: 28 Feb 2013




Das ist ja das "komische" aber Positive bei mir. Ich kann wenn ich z.B. auf einer Tischkante sitze und den Fuss hängen lasse die Zehen und den Vorderfuß in eine 90 Grad Stellung zum Schienbein bringen, schmerzfrei, nur darüber hinaus ist der Wille da aber der Muskel blockiert. 10 Grad mehr und alles wäre in Ordnung. Ein Platschen oder Vorderfußherunterfallen habe ich zum Glück nicht. Wobei ich merke, dass ich wohl etwas mehr auf der Außenkante laufe als sonst.
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 20:49


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

na dann ist es sicher nur eine leichte Lähmung...90 Grad hochziehen ist doch schon was, aber genau muss das echt ein Arzt beurteilen.

Gut ist aber schon mal, dass es schon besser geworden ist, einen positiven Verlauf wartet man meistens weiter ab.

Und auf Hacken laufen, warum geht das nicht? fehlt da die Kraft?
PM
Top
Roady07
Geschrieben am: 28 Feb 2013, 20:57


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.761
Mitglied seit: 28 Feb 2013




Nein, das geht nicht weil ich eben den Vorderfuss nicht über die 90Grad weiter nach oben ziehen kann. Die Zehen gehen noch hoch, aber der Vorderfuss nicht. Ich laufe dann schon irgendwie auf der Hacke aber halt mit relativ viel Kontakt vom restlichen Fuss zum Boden. Schwer zu beschreiben.

Übrigens mal ein ganz großes Dankeschön! Ich fühle mich hier echt wohl.
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.1850 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version