Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Vorstellung und MRT Befund, Zustand nach HWS Versteifung
Erwin2
Geschrieben am: 29 Jan 2013, 10:04


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 21.610
Mitglied seit: 28 Jan 2013




Hallo und guten Tag,
auch ich habe den Weg zu Euch gefunden,
kurz zu mir,bin 62 verh. und seit etwa 30Jahren mit Wirbelsäülenleiden behaftet,
teils LWS und HWS.
Zur Zeit wieder erhebliche Probleme mit der HWS.
mein derzeitiger MRT Befund der HWS:

Z.n. nach Verblockungs-OP C5/C6 (wurde 1995 durchgeführt)
Eingeschrängte Untersuchungsbedingungen durch Metallartefakte

Keine sichere intraspinale Raumforderung

Segment C4/C5
Breitbasige mediane Bandscheibenprotrusion. Normale Weite des linksseitigen Neuroforamens.
Beginnende Uncarthose rechts mit relativer Enge des Neuroforamens. Zst. nach Verblockung.

Segment C6/C7
Nachweis einer Uncarthose sowie nach rechts intraforaminal zu verfogenden Bandscheibenprotrusion.

zur weiteren Diagnose hat mir mir der Neurochirog zur einer Myelograhie geraten,
welche ich auch durchfüheren werde

so nun will ich mal abwarten was sich dann ergibt

über Kommentare würde ich mich freuen

Gruß an Alle
Erwin
PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 00:53


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole und willkommen im Forum :winke

durch die Vor-OP ist eher keine gute/sichere Sichtweise per MRT, daher ist es gut so, dass eine Myelografie erfolgt.

Achte jedoch darauf, dass Du nach der Myelografie liegenbleiben kannst und auch genug zu trinken bekommst ... der sonst u.U. drohende Kopfschmerz ist fies und gerne langwierig :ap

Alles Gute :winke parvus

PM
Top
Erwin2
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 06:18


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 21.610
Mitglied seit: 28 Jan 2013




Hallo parvus, :;
werde deinen Ratschlag bezüglich Myelographie beherzigen,
kann mich noch sehr gut an die Myelo vor meiner HWS Versteifung erinnern,
hatte damals tagelang sehr schlimme Kopfschmerzen, :h
ich hoffe das mir das diesmal erspart bleibt

L.G. Erwin

PMEmail Poster
Top
parvus
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 21:16


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 9.356
Mitgliedsnummer.: 754
Mitglied seit: 17 Jan 2004




Hallole :winke

meine erste Myelo verlief ebenfalls mit anschließend übelsten Kopfschmerzen ab ... das möchte ich echt keinem wünschen.

Vier Jahre später erfolgte eine weitere und diese habe ich super gemeistert.

Daher auch für Dich, Augen zu und durch und vor allem toi, toi, toi :up :up parvus
PM
Top
Erwin2
Geschrieben am: 31 Jan 2013, 04:05


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 21.610
Mitglied seit: 28 Jan 2013




Hallo,
am Freitag den08.01. wird das Myelo gemacht,
werde eine Nacht in der Klinik verbringen

lg Erwin
PMEmail Poster
Top
goldi0108
Geschrieben am: 31 Jan 2013, 08:40


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 312
Mitgliedsnummer.: 15.415
Mitglied seit: 12 Jan 2010




Hallo Erwin,

ích drücke Dir auch die Daumen für diese Myelographie, ich kenne zwar diese Untersuchung noch nicht aber auf jeden Fall :up :up
Sie ist bestimmt am 08.02., gelle?

Gute Besserung und alles Liebe
Tina
PM
Top
Erwin2
Geschrieben am: 31 Jan 2013, 09:44


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 21.610
Mitglied seit: 28 Jan 2013




Hallo Tina, :;
danke dir für deine guten Wünsche,
ja du hast recht die Untersuchung ist am 8.2.
ich werde wohl so langsam schusselig , liegt wohl am Alter :B

liebe Grüße
Erwin
PMEmail Poster
Top
Erwin2
Geschrieben am: 13 Feb 2013, 13:42


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 21.610
Mitglied seit: 28 Jan 2013




Hallo Bandis, :;

Myelografie hinter mich gebracht ,
die Kopfschmerzen hielten sich im Rahmen. :klatscht

Nach Auswertung der Aufnahmen schlug mir
mein NC zunächst eine PRT Behandlung vor.

Mit dieser werde ich am Freitag beginnen,
ich hoffe das mir dadurch etwas Linderung verschafft wird

Gruß
Erwin
PMEmail Poster
Top
Erwin2
Geschrieben am: 11 Mär 2013, 11:36


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 21.610
Mitglied seit: 28 Jan 2013




Hallo liebe Leidensgenossen,

habe mich nach Rücksprache mit NC zur OP entschlossen,
bei der Myelografie wurde eine hochgradige Foramenstenose
unterhalb der Versteifung festgestellt ( C7 )

Schmerzen und Taubheitsgefühle werden von Tag zu Tag heftiger
OP Termin habe ich am 22.04.13 in der Uniklinik Homburg
versuche mich mit 200 bis 300 mg Tramadol täglich über die Runden
zu bringen.

wünsche allen noch einen schönen Tag
und eine schmerzfreie Woche

Erwin


PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2232 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version