Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Erster Bandscheibenvorfall mit 26 - OP oder nicht?
MissesAtlanta
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 21:27


Neu hier
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 1
Mitgliedsnummer.: 21.721
Mitglied seit: 21 Feb 2013




Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier richtig...?

Seit Rosenmontag hatte ich mehr oder weniger starke Rückenschmerzen, die von meiner Hausärztin mit Spritzen und Novaminsulfon-Tabletten behandelt wurden.

Als nach einer Woche keine Besserung auftrat, verschrieb sie mir Tramaldon, da die Schmerzen unerträglich wurden.

Weiterhin wurde ein Termin fürs CT gemacht.
Dort wurde dann am vergangenen Dienstag ein schwerer Bandscheibenvorfall in der Lenden-Wirbelsäule festgestellt.
Der Radiologe sagte direkt, ich solle mir ein Krankenhaus für die OP aussuchen.

Da ich die Tramaldon-Tropfen nicht vertragen habe bin ich dann mittels Krankenwagen ins Krankenhaus gekommen.

Der Neuro-Chirurg hat diverse Tests gemacht, alle Reflexe usw. funktionieren einwandfrei.
Das linke Bein ist zwar betroffen, aber es sind keine motorischen Störungen feststellbar.

Nach langem Hin-und-Her mit den Ärzten hat man sich jetzt dazu entschlossen, dass erst einmal versucht wird, das Ganze ohne OP zu überstehen.

Der Arzt meinte aber, die Chancen stehen 40 zu 60.
Also 40%, dass es von selbst wieder gut wird.

Kann mir jemand Erfahrungswerte mitteilen?

Was kann ich machen?

War es richtig, die OP erst einmal aufzuschieben?
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 21:54


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo MissesAtlanta,

willkommen im Forum :;

Nach dem, was du schreibst, hast du weder Lähmungserscheinungen noch Blasen- oder Darmprobleme. Das wären die klassischen OP-Indikationen.

Also ist der konservative Weg, wie ihn auch die Ärzte vorschlagen, auf jeden Fall einen Versuch wert! Du könntest PRT bekommen um die gereizte Nervenwurzel zu beruhigen, und sobald du kannst auch Krankengymnastik zum Aufbau der Muskulatur. Und ein guter Physiotherapeut wird auch ggf. vorhandene Muskelverspannungen und -verkürzungen erkennen und behandeln.

Schau dich mal im Forum um und konzentriere dich auf die Behandlung und hoffentlich schrittweise Besserung.

Du brauchst leider auch viel Geduld dazu und solltest meiner Meinung nach nicht soviel auf irgendwelche 40-60-Aussagen geben solange du -wenn auch kleine- Verbesserungen bei dir siehst.
PMEmail Poster
Top
Kessi
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 22:55


PremiumMitglied Gold
Group Icon

Gruppe: Betreuer
Beiträge: 3.227
Mitgliedsnummer.: 322
Mitglied seit: 13 Mai 2003




Hallo MissesAtlanta :winke ,

herzlich Willkommen bei uns im Forum.

Schon mal gut, dass bei dir keine Ausfallerscheinungen auftreten.

Zitat


Nach langem Hin-und-Her mit den Ärzten hat man sich jetzt dazu entschlossen, dass erst einmal versucht wird, das Ganze ohne OP zu überstehen.


Das ist auch gut so, denn so schnell wird normalerweise nicht mehr operiert.
Was bekommst du denn an Therapien, ist PRT-Behandlung( Spritzen unter CT an die Nervenwurzel) dabei?

Wichtig ist KG, Muskelaufbau, im akuten Stadium leichte Spannungsübungen.

Probieren kannst du es auch mit Osteopathie.

Du brauchst viel Geduld.

Viele Grüße
Kessi

PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2257 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version