
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
mamoe |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 12:06
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 21.637 Mitglied seit: 02 Feb 2013 ![]() |
Hallo ihr lieben,
ich habe von meinem Hausarzt ne Überweisung für Orthopäde bekommen, dort bekam ich Kinesiotape und diese fand ich halfen nicht. Nun meinte mein Hausarzt, der orthopäde solle mir mal Krankengymnastik verschreiben, Nun war ich heute da, dieser meinte aber, ich solle selber übungen daheim machen und die entzündungshemmenden Medikamente nehmen und das er auch nur ein begrenztes Budget habe.....was soll man davon halten. Mein rechtes Bein fühlt sich immer anders als das linke an, kalt und leicht taub und sobald ich eine falsche Bewegung mach schmerzt es im Rücken und zieht ins Bein...also keine große Besserung bisher. Wenn ich arbeite, habe ich immer nach einer Weile das Bedürfnis mich hinsetzen zu müssen. Ich möchte gern weiterhin ohne Tabletten auskommen, denn die machen mich ja nicht wieder gesund, aber irgendwie fühl ich mich unverstanden und hilflos. :weinen Was soll ich nun machen`? Meine Akupunktur Behandlung ist noch zweimal, aber wirklich besser wird es dadurch nicht. |
Rike |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 13:01
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Liebe Mamoe,
ich laufe auch gerade von Arzt zu Arzt und kämpfe für Verordnungen. Ich hatte große Hoffnungen in eine Ärztin für "Physikalische Therapie und Rehabilitationsmedizin" gesetzt, aber auch hier Fehlanzeige. Sie meinte ich sollte ein ambulante Reha (in ihrem Laden) machen, aber eine Verordnung hat sie mir nicht gegeben. Als nächstes versuche es beim Schmerztherapeuten, bei dem einen oder anderen Orthopäden, und irgendwann wenn nichts anderes klappt rede ich mit meinem Hausarzt, bei bestimmten Erkrankungen kann man auf Antrag bei der KK "außerhalb des Regelfalles" gestellt werden, dann gehen die Verordnungen, nicht mehr zu Lasten des Arzt-Budgts. Nur die Hoffnung nicht aufgeben, für unsere Erkrankung braucht man Geduld, zur Durchsetzung der richtigen Therapie auch..... (Manche holen sich auch Verordnungen vom Zahnarzt, die schöpfen ihr Budget selten aus.....) Liebe Grüße, Rike Bearbeitet von Rike am 21 Feb 2013, 15:22 |
mamoe |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 14:16
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 21.637 Mitglied seit: 02 Feb 2013 ![]() |
Kann der Hausarzt auch Krankengymnastik verschreiben ?
Ich finde es dennoch schockierend wenn man betteln muss um so etwas was ja helfen soll. Lg mamoe |
Antek |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 14:34
|
aktiver Schreiber ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 114 Mitgliedsnummer.: 21.190 Mitglied seit: 23 Okt 2012 ![]() |
|
Rike |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 14:56
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Liebe mamoe,
der Hausarzt kann, hat dafür aber nur ein sehr begrenztes Budget. Er kann 3 Verordnungen a 6 Behandlungen ausstellen, dann ist erstmal 3 Monate Pause.(Regelfall), dann gibt es noch Verordnungen außerhalb des Regelfalles. Sieh mal hier im Forum unter "KG" nach, da gibt es einige Infos. Grüße, Rike |
Rike |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 15:00
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo Antek,
nein, das ist kein Witz!! :laugh Der Zahnarzt muß natürlich eine Fachbezogene Diagnose draufschreiben (Verspannung im Kiefergelenk oder soetwas) Meiner Physio wäre das egal was draufsteht, sie weiß, was ich habe und was behandelt werden muß. Grüße, Rike |
mamoe |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 15:10
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 47 Mitgliedsnummer.: 21.637 Mitglied seit: 02 Feb 2013 ![]() |
Aber es ist dennoch nicht in Ordnung wenn der Orthopäde so reagiert, finde es echt unverschämt .
Ich will das es mir wieder besser geht und werde nicht erhört . Stempelt man soetwas als Pille palle ab? Muss es erst zum Vorfall kommen eh Ärzte was tun? Ich versteh es nicht! Lg mamoe |
Rike |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 15:20
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Liebe mamoe,
natürlich ist es NICHT in Ordnung, und hast völlig recht, Dich darüber aufzuregen. Aber ändern kannst Du es nicht. Leider sind diese Menschen im weißen Kittel völlig von sich und ihrer Meinung überzeugt, und man kann sie nicht umstimmen. Es ist gut, dass Du den Willen zur Besserung hast und weißt, was für Dich (bzw. Deinen Rücken) gut und hilfreich ist. Jetzt mußt Du "nur" noch einen Arzt finden, der Dich untersützt. Wenn es mit einem Arzt nicht "läuft": Abhaken & Weiterziehen. Viel Glück bei der Suche, Rike Bearbeitet von Rike am 21 Feb 2013, 15:23 |
snowflake |
Geschrieben am: 21 Feb 2013, 23:04
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Mamoe,
Zitat ...Überweisung für Orthopäde bekommen, dort bekam ich Kinesiotape und diese fand ich halfen nicht. Die Wirksamkeit von Kinesiotape überhaupt, ist -so las ich vor wenigen Wochen- nicht nachgewiesen. Wenn dem so ist, machtes deinen Orthopäden zusammen mit nachfolgendem umso fragwürdiger :kinn Zitat Nun meinte mein Hausarzt, der orthopäde solle mir mal Krankengymnastik verschreiben, Nun war ich heute da, dieser meinte aber, ich solle selber übungen daheim machen und die entzündungshemmenden Medikamente nehmen und das er auch nur ein begrenztes Budget habe.....was soll man davon halten. Und wer zeigt dir die Übungen? :vogel Budget: Dazu hatte ich auch einmal ein Gespräch mit meinem Orthopäden, allerdings 2 Wochen vor Quartalsende und nicht -wie bei dir- 6 Wochen vorher. Neben den bereits genannten Möglichkeiten, habe ich dann - die KG eine oder zwei Wochen nur einmal die Woche gemacht, um das Quartalsende-Budget-Problem zu überbrücken - dem Orthopäden von den Fortschritten aber auch noch behandlungsbedürftigen Punkten berichtet und letztlich seit Anfang Oktober 5x6 bekommen. Aber er wäre auch nicht auf die Idee gekommen, mir Kinesio oder Akkupunktur für den BSV anzubieten. Und bei Akkupunktur hätte er selbst ja an mir verdient. Bearbeitet von snowflake am 21 Feb 2013, 23:07 |
grillmaster |
Geschrieben am: 22 Feb 2013, 09:09
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 13 Mitgliedsnummer.: 21.710 Mitglied seit: 19 Feb 2013 ![]() |
Ein guter Rat wäre Alternativdiagnosen einholen.
Aus meiner Erfahrung kann ich nur einen Termin bei einer guten Neurochirurgischen Praxis (NC)vorschlagen. Das waren die ersten die sich mit meinem Problem ernsthaft auseinandergesetzt haben und vor allen dingen, man hat sich Zeit genommen und nicht wie beim Orthopäden: Guten Tag ! Wo tuts weh? Bücken Sie sich bitte! Hier haben Sie Ibuprofen und eine Anleitung für die Gymnastik. Ein Fortschritt war mal ne Überweisung zum MRT ! Nein nein geh lieber zum NC .... aber auch da hol dir lieber zwei Vorschläge ein. Es sind halt Chirurgen und die wollen gerne schnibbeln ...... Nein so dramatisch ist es nicht. Bei meinem ersten Prob HWS ging es auch ohne Op. Nur bei meiner LWS L5/S1 Geschichte war die OP die bessere Alternative ... und die durch den Vorfall verursachten Schmerzen sind weg. Viel Erfolg Sven |
![]() |
![]() ![]() |