
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
sandra k |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 19:16
|
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 21.705 Mitglied seit: 18 Feb 2013 ![]() |
Hallo
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.ich leide jetzt schon seit 5 wochen unter flimmern vor den Augen.Alles fing mit einer Grippe und Rückenschmerzen an. Dann bekamm ich leichtes flimmern vor den Augen. Dieses flimmern wurde schlimmer inzwichen habe ich immer schwärzliches geflimmer vor den Augen besonders wenn ich auf weisse flächen gucke sieht es schwärzlich aus. Und wenn ich den Kopf drehe kriege ich sehausfälle links und rechts Augenarzt ist mehrmals abgeklärt die erste Augenärztin sagte ich habe verengte gefäße der Augen. Die Augenärzte danach sagten es sei alles in ordnung.bis darauf das ich kurzsichtig bin. Orhopädich ist abgeklärt das ich eine steilstellung der Hws habe und ein Hollkreuz. Der hatte mir dann krankengymnastik verschrieben zu der ich aber wegen schwindel und erschöpfung nicht hin kam. Dann war ich im neurologischen Krankenhaus nachdem ich gestern Gesichtfeldausfälle hatte. Die Neurologin hat dann nach 7 stunden wartezeit ein mrt vom Kopf gemacht. Jetzt frage ich mich nur ist auf einem Mrt auch die Sehrinde im Gehirn mit drinnen?Weiss das jemand? ich habe auch an der Brustwirbelsäule so einen Wirbel der total weh tut.Und wenn ich den Kopf drehe höhrt man so ein reibendes geräusch. Mrt vom der Hws soll noch die Tage gemacht werden aber so lange hallte ich es eigentlich nicht mehr aus. könnte es ein bandscheibenvorfall sein?was meint ihr dazu? verweifel langsam weil keiner mir richtig weiter hilft lg sandra |
odysseus |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 19:47
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 360 Mitgliedsnummer.: 5.969 Mitglied seit: 20 Jun 2006 ![]() |
Hallo Sandra,
ich war grade schon dabei, mich wieder aus dem Forum auszuloggen, aber jetzt muss ich Dir doch kurz schreiben. :) Mir fallen mehrere Dinge ein, die ich an Deiner Stelle möglichst ärztlich abklären lassen würde - und zwar am besten bei Ärzten, die rennomierte Fachleute auf ihrem Gebiet sind. Zum einen: Wurde denn eine Angiographie und/oder Sonographie bei Dir gemacht, um zu schauen, ob die Gefäße, die zum Kopf führen, ausreichend durchblutet sind? Am besten sollten diese Untersuchungen auch mit gedrehtem Kopf gemacht werden. Die Vertebralarterien verlaufen seitlich in Löchern in den Halswirbeln; da kann es also Zusammenhänge geben. Ich glaube, ich würde an Deiner Stelle schauen, ob einer der Verfasser der Leitlinie Vertebralinsuffizienz in Deiner Nähe praktiziert, damit das gründlich abgeklärt wird. Diese Untersuchungen werden nämlich leider nur selten in verschiedenen Kopfpositionen gemacht, obwohl das empfohlen wird - und bei Dir treten manche Symptome ja besonders bei gedrehtem Kopf auf. Hier der Link zur Seite mit der Leitlinie: http://www.gefaesschirurgie.de/gesellschaf...kommission.html Bei dem MRT-Termin achte möglichst darauf, dass auch die obersten zwei Halswirbel - C1 und C2, oder auch Atlas und Axis genannt - gut mit abgebildet sind. Wenn die schief stehen, können die ziemliche Probleme verursachen. Da es aber erst unterhalb des zweiten Halswirbels Bandscheiben gibt, werden die oft standardmäßig auf einem MRT nicht mit abgebildet. Außerdem wäre es gut, wenn es folgende Röntgenaufnahmen gäbe: Dens-Zielaufnahme (von vorne durch den geöffneten Mund; man sieht darauf die Stellung der oberen Halswirbel) und Röntgen der HWS seitlich in Vor- und Rückneigung des Kopfes. In Sachen Augenarzt würde ich Dir empfehlen, mal zu schauen, ob es in Deiner Nähe eine Neuroophtalmologie gibt - meistens eher an Unikliniken. Die kennen sich, denke ich, mit Beschwerdebildern wie Deinem besser aus. In Sachen Schwindel würde ich zu einem Neurootologen gehen - das sind spezialisierte HNO-Ärzte, die oft auch um die Zusammenhänge zwischen Schwindel und Halswirbelsäule wissen. Soviel für den Moment von mir. Ich habe keine medizinische Ausbildung, deshalb prüfe meine Infos lieber selber nach. Ich kenne einige Deiner Symptome und habe mich daher in den letzten Monaten ziemlich mit dem Thema beschäftigt; vielleicht hilft Dir ja das, was ich Dir geschrieben habe, etwas weiter. Hast Du denn ein gutes Kissen, das Deinen Nacken gut unterstützt, und eine gute Matratze? Viele Grüße und alles Gute Dir, odysseus |
![]() |
![]() ![]() |