
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Corinna71 |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 08:38
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 21.597 Mitglied seit: 25 Jan 2013 ![]() |
Bin seit 3 Monaten wegen meiner Fußheberschwäche krank geschrieben. Inzwischen kann ich (ausgeruht) ca. 30m normal gehen. Danach bekomme ich den Vorderfuß schwer hoch und muss humpeln bzw. dauernd stehen bleiben und ausruhen. Auf Zehenspitzen und Hacken kann ich recht gut gehen (obwohl ich merke, dass der linke Vorderfuß etwas schwächer ist).
Seit einigen Tagen biegen sich meine Zehen am linken Fuß (hauptsächlich der große Zeh) in Ruhestellung (Sitzen oder Liegen) immer wieder leicht nach unten. Es fühlt sich an wie ein Zucken. Wenn ich die Zehen dann wieder hoch mache, ist kurz Ruhe, bevor es wieder los geht. Ist das ein schlechtes Zeichen? Mein Eindruck ist, dass der Nerv sich erholt und wieder anfängt "zu leben". Kann das sein? Ich benutze mehrmals täglich mein Tens-Gerät. Allerdings schließe ich es selten am Fußheber an, da es mir zur Lockerung der Muskeln im unteren Rücken (links) sehr gut hilft. Bin links immer sehr verspannt, besonders wenn ich etwas mehr gelaufen (gehumpelt) bin. Der Rücken tut dann auch etwas weh (was er sonst nicht tut). Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichtet! Danke Corinna |
warenandi |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 11:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 440 Mitgliedsnummer.: 20.775 Mitglied seit: 14 Jul 2012 ![]() |
Hallo Corinna... :;
Bei mir hat nach meiner OP, so ca. 2 Monate danach, der Nerv ziemlich oft und doll gezuckt. Man konnte das sogar sehen. Das ging über den Hintern bis zum Teil in den Fuß. Der Nerv war arg bedrängt und hat sich so erholt. Mittlerweile ist das vorbei und mir geht es Super fast seid 8 Monaten. Es kann also bei dir genauso sein das sich der Nerv so langsam wieder erholt. Ansonsten gehe einfach mal zum NC oder Neurologen und erzähle es ihm auch mal. LG Bearbeitet von warenandi am 17 Feb 2013, 11:15 |
Corinna71 |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 13:08
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 21.597 Mitglied seit: 25 Jan 2013 ![]() |
Hallo Warenandi,
danke für deine Antwort. Das beruhigt mich. Ich habe auch das Gefühl, dass sich bei mir der Nerv erholt. Einen Termin beim Neurologen (für eine zweite Meinung) habe ich erst am 22.4.! Beim NC war ich noch nicht. Davon gibt es auch nicht so viele lt. Telefonbuch. Wer weiß, wann man dort einen Termin bekommt........ Morgen habe ich aber wieder einen Termin beim Orthopäden. Vielleicht kann der mir etwas zu dem Zucken sagen. Ich freue mich übrigens für dich, dass es dir wieder gut geht. Viele Grüße Corinna |
Rike |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 13:30
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 624 Mitgliedsnummer.: 21.657 Mitglied seit: 07 Feb 2013 ![]() |
Hallo Corinna,
soweit ich weiß gibt es in Bremen in der Kurfürsten-Klinik Neurochirurgen, würde mal nachfragen, ob Du da als ambulante Patientin hinkannst. Manchmal geht so etwas schneller als ein Termin in einer Praxis. Kann Dir allerdings nichts über die Qualität dieser NC`s sagen. Orthopäden kümmern sich (meistens) eher um Knochen und Gelenke, wenn Du von Einem eine kompetente Auskunft zu zuckenden Nerven bekommst würde mich das echt überraschen, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben. :z Liebe Grüße, Rike |
paul42 |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 13:43
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.840 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Corinna
ich kann mich den Ausführungen von warenandi nur anschließen. Wenn sich der Nerv wieder zurück meldet, passieren manchmal schon noch komische Sachen. :hair Es zuckt und zwickt, zeitweise drückt und dröhnt es, es kann auch zeitweise mal zu leichten Verkrampfungen kommen. Wenn du das Gefühl hast ,dass du auf dem Weg der Besserung bist, solltest du immer mal wieder versuchen die Ansteuerung deines Fußes aktiv zu trainieren. Das könnte beispielsweise so aussehen, dass du im Liegen versuchst die Zehen zu bewegen und den Fuß in Richtung des Körpers heran zu ziehen. Spiel mal ein bischen mit dem großen Onkel Du kannst auch versuchen das Fußgelenk in kreisende Bewegung zu bringen. So lässt sich relativ gut feststellen ob der geschädigte Nerv wieder das lernt was man eigentlich von ihm erwartet. Mit der Zeit kannst du auch versuchen die Übung durch einen Widerstand zu erhöhen. Die Wegtrecke die du zurücklegen kannst ist nicht das Maß der Dinge, obwohl ich selbst nur zu gut weiß, dass man sich über jeden schmerzfreien Meter freut. Wichtig ist, dass die Feinmotorik wieder zurück kommt.Das funktioniert nur wenn der Nerv störungsfrei die Mukulatur ansteuern kann. Weiterhin gute Genesung :up paul42 |
Corinna71 |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 17:12
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 21.597 Mitglied seit: 25 Jan 2013 ![]() |
Vielen Dank für Eure Tipps!
Paul, ich trainiere meinen Fuß sehr viel und staune, wie schnell "er lernt". Ein Terraband kann ich mit den Zehen schon gut hochziehen. Ich kann sogar einen Moment alleine auf dem betroffenem Fuß auf Zehenspitzen stehen (aber mit Festhalten). In der Wohnung merke ich gar nicht mehr viel von den Beschwerden. Aber sobald ich rausgehe und laufen muss ohne stehen zu bleiben, ist es schnell vorbei mit der Kraft. Mein Fuß braucht immer einen Moment Erholung zwischendurch. Die Kraft lässt dann immer mehr nach und der Fuß und auch der Rücken verspannen sich. Ich muss wohl noch Geduld haben und fleißig weiter trainieren. Nach Euren Beiträgen denke ich auch, dass sich der Nerv bei mir jetzt zurückmeldet mit Zucken und Arbeiten. Ich werde mal meine (hoffentlich) Fortschritte in der kommenden Woche beobachten und ggf. dann einen Termin beim NC machen. Aber im Moment habe ich ein gutes Gefühl (freu)...... Gruß Corinna |
paul42 |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 18:07
|
PremiumMitglied Silber ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 2.840 Mitgliedsnummer.: 19.053 Mitglied seit: 18 Jul 2011 ![]() |
Hallo Corinna
Teile dir deine Kräfte gut ein. Was immer dein Fuß für Sachen macht, die Ursache dessen liegt nach wie vor im Rücken. Es gilt halt langfristig darum das sich der bedrängte Nerv in der LWS soweit erholt, so dass im Fuß auch wieder die richtigen Befehle ankommen. Im Großen und Ganzen ist deine Beschreibung durchaus positiv zu berwerten. Beschleunigen kannst du durch übermäßiges Training aber relativ wenig, dass wird die Zeit bringen. Ich hoffe du nimmst dir auch immer wieder zu gegebener Zeit entsprechende Ruhephasen. Weiterhin gute Genesung paul42 Bearbeitet von paul42 am 17 Feb 2013, 18:19 |
warenandi |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 18:14
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 440 Mitgliedsnummer.: 20.775 Mitglied seit: 14 Jul 2012 ![]() |
Huhu Corinna... :;
Wie Paul schon sagt, Kräfte einteilen. Viel hilft nicht viel. Aber die Regelmäßigkeit bringt's . Alles Gute und LG :winke |
snowflake |
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 18:52
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hi Corinna,
freut mich, dass es aufwärts geht :ap |
Corinna71 |
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 12:46
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 39 Mitgliedsnummer.: 21.597 Mitglied seit: 25 Jan 2013 ![]() |
Danke für eure Beiträge.
Heute kam der Schock: Der Orthopäde hat gesagt, er würde mich nur noch einmal krank schreiben und dann nicht mehr. Meine Beschwerden könnten nicht mehr von meinem BSV kommen (so extrem und so langwierig). Meinen schwachen Fuß hat er sich kurz angesehen und mir Einlagen verschrieben, damit ich besseren Halt habe. Nun soll ich wieder zum Neurologen. Der Neurologe hatte im Dezember gesagt, wenn es nicht am Rücken läge, müsse ich zur neurologischen Abklärung ins Krankenhaus..... Zum Glück habe ich einen kurzfristigen Termin beim Neurologen (in einer Woche) bekommen. Ich überlege, ob ich mir zusätzlich schon mal einen Termin beim NC geben lasse. Bin echt verzweifelt. Ich kann nur so kurz laufen, dass ich den Arbeitsweg nicht schaffe, aber niemand kann mir wirklich sagen warum. Traurige Grüße Corinna |
![]() |
![]() ![]() |