Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> Neu hier, kleinere Diagnose, großer Schmerz, LWS kleiner Vorfall, großer Schmerz
Hummelelfe
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 17:27


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 21.700
Mitglied seit: 17 Feb 2013




Hallo!
bevor ich mich & mein Problem vorstelle, möchte ich ein großes Kompliment aussprechen.
Tolle Seite, super Forum, froh, euch im Netz gefunden zu haben!!!

Nun zu mir (weiblich, 37, in der Psychiatrie arbeitend....). Nach 3 wöchigem Schmerz im Gesäß & Bein, zeitweise fast unerträglich, etlichen Diagnosen meiner HA (Zerrung, Trombose....) , bin ich zum Orthopäden, der mich umgehend in die Klinik eingewiesen hat, sein Verdacht: Bandscheibenvorfall. Ich wollte & konnte das nicht Glauben, da ich weder Ausfallerscheinungen, noch Kribbeln ...ect hatte.
Ich wurde eine Woche in der Klinik untersucht & behandelt:
- MRT, Röntgen
- Pelose, galvanische Längsdurchflutung für das Linke Bein, Mikrowelle ohne Extension für LWS
- Medikamente: Arcoxia, Tilidin, Pantozol, Schmerztropf ?, Schmerzspritzen?...Musaril
- paravertebrale Injektion

Hier nun einige Auszüge aus meinem Entlassungsbericht.

Befund Röntgen: diskrete rechtskonvexe Skoliose, deutliche Zwischenwirbelraumverschmälerung LWK 5/SWK 1, in gleicher Höhe verstärkte Sklerosierung der Facettengelenke.
Beurteilung: LWS mit Ostechondrose und Spondylarthrose L 5/S1

Befund MRT: ödematöse Signalveränderungen des Knochenmarks bandscheibennah im Segment 5/S1, Wasserverlust der Bandscheibe 4/5 mit bulging in der Medianebene. Höhen & Wasserverlust der Bandscheibe 5/S1 - hier median/ paramedian linksseitig beginnender Prolaps mit Kompression der linken S1 Wurzel . Die L5 Wurzeln haben in dieser Höhe den Spinalkanal bereits verlassen. Ausbildung kleinster Retrospondylophyten jeweils lateral.
Beurteilung: Chondrose mit Zeichen einer Aktivierung im Segment LWK 5/S1 bei kleinem paramedian linksseitig gelegenen Prolaps und nachzuvollziehender S1 Kompression links. Chondrose LWK 4/5 mit minimaler Protrusion.

Entlassungsdiagnose: Pseudoradikulärsyndrom lumbal links bei kleinem paramedian linksseitigen NPP der Bandscheibe L5/S1 mit S1 Wurzelkompression.

Im Vergleich zu vielen anderen in diesem Forum, eine eher kleinere Diagnose. Dennoch plagen mich weiter, vorallem nachts, irre Schmerzen im Oberschenkel. Aktuell bekomme ich Vimovo & Tramadol ret (4x 50 mg b. B.). Eigentlich wollte ich auf das Tramadol gänzlich verzichten, aber nur das Vimovo genügt einfach nicht.
Alle 2 Tage bekomme ich galav. Durchblutung, Mittwoch ist mein Orthopäde aus dem Urlaub zurück, dann hoffe ich auf weitere Physiorezepte.
Nun zu meinen Fragen. Im Haus kann ich mich relativ sicher bewegen, aber sobald ich raus muß, werde ich unsicher. Häufig habe ich das Gefühl, als würde mein linkes Bein einfach wegbrechen, ich kann max 30 min am Stück "schleichen", bin danach fix und fertig. Auch längeres Stehen (10min) & Liegen bereiten mir enorme Probleme.
Sind meine Schmerzen in diesem Stadium normal, muß ich einfach geduldiger sein? Kommen meinen Schmerzen vom eingeklemmten Nerv? Merkwürdigerweise schmerzt es nicht mehr im Gesäß.
Noch gelte ich als nicht rehafähig, die Ärzte meinen , ich würde das Programm noch nicht schaffen.

Über Reaktionen würde ich mich natürlich freuen.
PMEmail Poster
Top
warenandi
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 17:47


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 440
Mitgliedsnummer.: 20.775
Mitglied seit: 14 Jul 2012




Huhu... :;

Grüße nach Torgelow. Welches Torgelow eigentlich? Bei Waren oder nicht bei Waren?

Zu deinen Beschwerden...
Es ist leider manchmal so das kleine Vorfälle Riesen Schmerzen auslösen und andere haben einen Riesen Vorfall und fast keine Schmerzen.
Du siehst, die Größe ist nicht entscheidend... :P

Solange du keine Lähmungserscheinung hast oder Caudasyndrom, versuche fleißig deine Übungen zu machen soweit es geht.
Bewegung ist das A und O. Wer rastet der Rostet...
Nur, wenn du die Schmerzen absolut nicht in den Griff kriegst, gehe mal zu einem Schmerztherapeuten. Wenn alles nichts hilft, unbedingt nochmal zum NC gehen.

Alles Gute und LG
PMEmail Poster
Top
Hummelelfe
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 18:08


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 21.700
Mitglied seit: 17 Feb 2013




Hallo,

nicht das Torgelow bei Waren, sondern im uecker- Randow Kreis.

Übungen mach ich noch keine, hoffe aber am Mittwoch Physiorezepte zu bekommen. Tja, und was die Bewegung betrifft, ich versuche spazieren zu gehen, aber manchmal mach der Schmerz mich einfach irre.


LG :;
PMEmail Poster
Top
warenandi
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 18:11


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 440
Mitgliedsnummer.: 20.775
Mitglied seit: 14 Jul 2012




Huhu...

Achso, Ecke Viereck die Nähe...

Bewegung nur soweit du kannst und nicht übertreiben.
Viel hilft nicht unbedingt viel. Dafür aber konsequent am Ball bleiben...

LG :winke
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 19:00


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Hallo Humelelfe,

Kompliment an Deinen Orthopäden, der scheint ja in Bezug auf Bandscheiben richtig mit fit zu sein.

Mir hilft gegen Schmerzen auch immer Physiotherapie, natürlich kein Mauskelaufbau sondern eher passive Sachen (Manuelle Therapie etc...)
Vielleicht kannst Du schon mal eine Verordnung von Deinem HA bekommen, oder Du fängst schon mal mit Physio an und reichst die Verordnung nach, bei manchen Physios geht das.

Nimm dann den Befund aus dem Krankenhaus mit damit die Physios wissen, was Sache ist.
Ich finde auch nicht, das Du einen kleinen Befund hast, da steht echt genug auf dem Zettel.
Vor Allem sind die starken Schmerzen ausschlaggebend, und nicht die Tatsache, das da steht "kleiner NPP"

Ausstrahlende Schmerzen kommen eher vom bedrängten Nerv.
Du hast auch eine Spondylarthrose die Schmerzen verursachen kann, das tut dann aber eher vor Ort (im Rücken) weh.

Man kann die Beschwerden nicht in Normen pressen, jeder ist anders, jeder Vorfall ist anders, die Frage ist immer, wie stark ist der Nerv gedrückt.
Ein Vorfall kann auch dorthin fallen wo er auf nix drückt und eine Vorwölbung (Protrusion), die einen Nerv erwischt kann stark schmerzen.

Du mußt Deine Beschwerden ernst nehmen und Dir Ärzte/Therapeuten suchen, die das auch tun.
Hat Dir den die Therapie im Krankenhaus geholfen?

Wenn ja lass`Dir entsprchende Medikamente für zu Hause verordnen.

Liebe Grüße & gute Besserung,
Rike
PMEmail Poster
Top
Hummelelfe
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 19:33


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 21.700
Mitglied seit: 17 Feb 2013




Hallo Rike,

danke für deine schnelle Antwort.
Am Mittwoch habe ich Termin beim Orthopäden, davon verspreche ich mir einiges. Auf jed en Fall werde ich das Medikamentenproblem ansprechen, die Med. in der Klinik hat mir besser geholfen.
Den Gedanken mit dem Krankenhausbefund hatte ich auch schon, will einfach kein Risiko eingehen.
Sollte sich in den nächsten 4 Wochen die Schmerzen nicht bessern, werde ich mich auf jedem Fall beim NC vorstellen.

Im Forum habe ich schon einige Tipps gefunden, gerade jetzt probiere ich es mit einer Kältekompresse, weil ich das Gefühl habe, dass mir ständige Wärme nicht gut tut, ich es eher mit meinem dauerwarmen Kirschkernkissen verschlimmert habe.
Für morgen liegt schon eine CD bereit, will es auch mal mit Muskelentspannung probieren. Durch die ständige Schonhaltung bin ich im Schulterbereich irre verspannt.

Was mir aktuell ein wenig Kummer bereitet : meine linkes Bein wird zum Abend immer dicker, als hätte ich Wasser im Bein & Fuß.
PMEmail Poster
Top
snowflake
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 20:16


Boardmechaniker
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 351
Mitgliedsnummer.: 21.604
Mitglied seit: 26 Jan 2013




Hallo Hummelelfe,

Physiotherapie und vielleicht auch PRT helfen weiter. Aber das klärt sich ja in Kürze....

Zu den "max 30 Minuten schleichen", wie du es nanntest. Na ja, das Schleichen ist halt erstmal so, wird aber mit abnehmenden Schmerzen besser und wenn du durch Pshysio/KG/Manuelle Therapie die Verspannungen und evtl. Muskelverhärtungen löst...

Was aber nach meiner eigenen Erfahrung hilft, ist die 30 Minuten auf z.B. 2x15 oder 3x10 aufzuteilen. Dann wird der Nerv nicht solange so intensiv gereizt. Gilt ähnlich auch für das Stehen: geh nicht permanent an die Grenzen sondern rechtzeigig => :bank oder mal kurz in die Stufenlagerung. Eben viel Abwechslung!
PMEmail Poster
Top
Rike
Geschrieben am: 17 Feb 2013, 21:22


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 624
Mitgliedsnummer.: 21.657
Mitglied seit: 07 Feb 2013




Liebe Hummelelfe,

also, Dein geschwollenes Bein kann ich mir im Zusammenhang mit Bandscheibenbeschwerden echt nicht erklären, ich weiß nicht, ob andere Bandis soetwas kennen???

Kannst Du das Bein bewegen wie immer? Ich meine abgesehen von den Schmerzen. Gibt es Lähmungserscheinungen?
Wieso solltest Du Wasser im Bein haben?
Das würde ich unbedingt durch einen Arzt abklären lassen!!!
Hoffe, bald von Dir eine Entwarnung zu höhren

Liebe Grüße,
Rike
PMEmail Poster
Top
Hummelelfe
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 12:49


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 21.700
Mitglied seit: 17 Feb 2013




Hallo Rike!

Heute morgen war wieder alles okay, scheint immer nur abends dick zu werden. Ich werde das beobachten & wenn nötig am Mittwoch beim Doc ansprechen.

Gestern habe ich es mal mit einer Kältekompresse fürs schmerzende Bein probiert & ich war doch sehr überrascht, der Schmerz hat nachgelassen. Auch im Anschluss habe ich mich besser gefühlt, als nach Wärmebehandlungen. Auch die Empfehlung hochdosiert Magnesium zu nehmen, scheint erste Wirkung zu zeigen. Mir ging es die letzte Nacht deutlich besser, bin heute gut hochgekommen, 7.30 zur Physio & "gehe" jetzt mit meiner Bobtailhündin in den Wald, natürlich in Begleitung, alleine schaffe ich das nicht, noch nicht!

LG
PMEmail Poster
Top
Hummelelfe
Geschrieben am: 18 Feb 2013, 12:51


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 83
Mitgliedsnummer.: 21.700
Mitglied seit: 17 Feb 2013




Hallo Rike!

Heute morgen war wieder alles okay, scheint immer nur abends dick zu werden. Ich werde das beobachten & wenn nötig am Mittwoch beim Doc ansprechen.

Gestern habe ich es mal mit einer Kältekompresse fürs schmerzende Bein probiert & ich war doch sehr überrascht, der Schmerz hat nachgelassen. Auch im Anschluss habe ich mich besser gefühlt, als nach Wärmebehandlungen. Auch die Empfehlung hochdosiert Magnesium zu nehmen, scheint erste Wirkung zu zeigen. Mir ging es die letzte Nacht deutlich besser, bin heute gut hochgekommen, 7.30 zur Physio & "gehe" jetzt mit meiner Bobtailhündin in den Wald, natürlich in Begleitung, alleine schaffe ich das nicht, noch nicht!

LG
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2538 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version