
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
![]() ![]() |
Bine73 |
![]() |
Neu hier ![]() Gruppe: Mitglied Beiträge: 1 Mitgliedsnummer.: 21.659 Mitglied seit: 08 Feb 2013 ![]() |
Hallo,
ich bin 39 Jahre alt und habe seit Mitte Januar Probleme mit meiner Wirbelsäule. Ich muss dazu sagen, dass ich seit meiner Kindheit einen "Rundrücken" habe. Wenn ich mich gerade halte fällt er kaum auf aber meistens habe ich das nicht gemacht und bin mit meinem "kleinen Buckel" rumgelaufen. Das hat auch bis Januar keine Probleme gemacht. Ich hatte zwar ab und an schmerzen im Ledenwirbelbereich habe es aber auf die Belastung mit Beruf/Kinder und Haushalt geschoben (habe 2 eigende Kinder und 2 Stiefkinder alle leben bei uns). Anfang Januar ging es also los, dass ich meinte ich lauf auf Watte. Ganz komisches Gefühl beim Treppensteigen und meine Arme (besonders der rechts) haben nach Belastung gezittert. Nach einer Woche kamen dann noch starke schmerzen in den Beinen dazu. Mein Mann hat mich dann ins Krankenhaus gefahren - er kennt da viele Ärzte privat - deswegen kam ich auch gleich in die Röhre. Umfassender Check, Blutwerte usw. Meinen ganauen Befund hab ich jetzt leider nicht zur Hand (bin gerade in der Arbeit und zufällig auf diese Seite gestossen) aber es wurde festgestellt, dass ich in der HWS einen Vorfall habe, ziemlich weit oben im Nacken und der Lendenwirbel "leicht" betroffen ist. Mir wurde Physio empfohlen, Muskelaufbau und Schmerzmittel mitgegeben. Ich hab dann versucht einen Termin beim Orthopäden (Therapie Muskelentspannende Medikamente und Akupunktur) zu bekommen. Wobei ich langsam der Meinung bin, dass die Physiotherapeutin mehr Ahnung hat?!?! Es war jetzt 2 Wochen besser. Allerdings hat sich diese Woche mein Wirbel wieder verschoben. Wurde jetzt von der Physio wieder in die richtige Richtung gebracht und ich soll die Stelle immer warm halten. Allerdings hab ich jetzt das Problem, das mein Knie links leicht zuckt, nicht das ganze knie nur leicht auf der seite. Besonders in Ruhe und wenn ich in meinem Nacken die Wärmflasche packe. Sind das die Nerven?? Wenn ich mich bewege habe ich weniger Probleme. Kennt das jemand? Das rechte Bein schmerzt manchmal aber auch hier wird es durch Bewegung besser! Ich hab am 28.02 einen Termin beim Neurologen weil ich ja immer ein kleiner Angsthase bin und ich mich dann immer gleich verrückt mache. Bin für jeden Tip dankbar auch welchen Sport ich machen könnte um meinen Nacken zu stärken...... Danke Bine |
Topsy |
Geschrieben am: 10 Feb 2013, 09:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.530 Mitgliedsnummer.: 1.413 Mitglied seit: 04 Sep 2004 ![]() |
Hallo Bine,
wahrscheinlich hast Du Wirbelgleiten. Da hilft wirklich die Physiotherapie und zwar konsequent. Du mußt am Ball bleiben und die Sache nicht schleifen lassen, sondern täglich die Übungen machen. Es wird zwar nicht von heut auf morgen besser, aber nach einer gewissen Zeit wirst Du Linderung spüren. Gute Besserung |
![]() |
![]() ![]() |