Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> MRT Befund
Savannah
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 14:55


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 21.649
Mitglied seit: 05 Feb 2013




Hallo an alle,

ich habe mich eben hier angemeldet und hoffe, dass mir hier vielelicht jemand helfen kann.

Hier meine Geschichte (ich versuch es kurz zu halten):

Ich bin weiblich, fast 28 Jahre alt.
Seit bestimmt 4 Jahren habe ich in regelmäßigen Abständen extrem starke Schmerzen in der LWS. Teilweise ist es so heftig, dass ich kaum laufen kann.
Der erste Orthopäde diagnostizierte eine Skoliose und verschrieb mir Krankengymnastik.
Hab ich brav gemach, jedoch wurden die schmerzen särker. Der zweite orthopäde diagnostizerte ebenfalls eine Skoliose und verschrieb auch Krankengymnastik. Danach hatte ich größere schmerzen als zuvor.

Meiner Mutter reichte das irgendwann und sie vereinbarte einen Termin bei einem Skoliose Spezialist.
Der röngte meine komplette Wirbelsäule (zuvor wurden immer nur teilaufnahmen gemacht).
anhand von diesen aufnahmen wurde meine wirbelsäule vermessen. Skoliose von 9° und eine kyphose (rundrücken) von 59°.
er schrieb mir eine überweisung zum mrt.
Unklare beschwerden bei kyphoskoliose, Aufnhame LWS und BWS.

So, heute lag ich also in der Röhre und habe einen Befund zu meiner LWS erhalten. Die BWS wird erst am 22.02. untersucht.

Leider ist das alles ein Fachchinesisch und ich verstehe (trotz dem tollen Lexikon hier) fast nur Bahnhof. :sch

Kann mir bitte jemand helfen?
der Befund ist im anhang.


Angefügtes Bild
PMEmail Poster
Top
hifiheini
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 20:01


aktiver Schreiber
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 106
Mitgliedsnummer.: 21.316
Mitglied seit: 20 Nov 2012




Hallo Savanna,
mit aller Vorsicht versuche ich mal, die ungefähre Bedeutung der "Fachchinesisch" zu übertragen, garantiere aber nicht für Korrektheit.

Bei Lendenwirbelkörpern L4/L5 u. L5/S1 (sind die beiden untersten ) zeigt sich ein Bandscheibenschaden mit leichter Vorwölbung der Bandscheiben,
jedoch ohne besondere Einengung des Wirbelloches (wo der Spinalnerv jeweils austritt),
wobei die Dech-u. Grundplatten der Wirbelköper L4/L5 eine Verfettung zeigen - vermutlich aus dem Rückenmarksraum ausgteretenes Fettgewebe.
Die kleinen Wirbelgelenke haben verstärkt Bindegewebe gebildet, jedoch zeigt sich hier keine Verdrehung gegeneinander.
Auch ist der Rückenmarkskanal nicht eingeengt.
In den von vorne nach hinten verlaufenden Schichtaufnahmen zeigt sich eine Seitwärtskrümmung der WS-
In den quer zu Wirbelsäule geschnittenen Aufnahmen findet sich keine stärkere Einengung der Ausstülpungen (an den Wirbellöchern), aus denen die Spinalnerven austreten.

Es wird bsd. hervorgehoben:
- die Bandscheibenschädigung bei L4/L5 sowie der Verfettung der Grund- u. Deckplatten der W-körper
- die bestehende Skoliose
- die Bindegewebsbildung an den kl. Wiirbelgelenken
- keine stärkere Einengung der Wirbellöcher.

Für mich Laien klingt das zwar nicht allzu dramatisch (abgesehen viell. von der Skoliose),
aber inweiweit sich der Befund mir Deinen Beschwerden in Einklang bringen läßt, kann Dir nur ein Radiologe/Neurochirurg (!)
erklären. Am besten einen Termin bei einem NC machen.

LG
Henning

PMEmail Poster
Top
Savannah
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 21:27


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 21.649
Mitglied seit: 05 Feb 2013




Vielen Dank für die Antwort
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 21:41


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

die Bandscheibenvorwölbungen können durchaus für deine Schmerzen verantwortlich sein :kinn

Wegen deiner Skoliose.... das muss ein Arzt einschätzen, wie stark die ist. Viele haben etwas Skoliose und der Körper (Bändeer, Sehnen und Muskeln) hat sich aber mit den Jahren darauf eingestellt.

Bearbeitet von violac am 05 Feb 2013, 21:43
PM
Top
püppi28
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 21:49


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 593
Mitgliedsnummer.: 13.848
Mitglied seit: 18 Apr 2009




Hallo Savannah :z

deine Beschwerden werden höchst wahrscheinlich von der kyphoskoliose kommen. Um es auf Deutsch zu sagen. dein ganzes Gestell ist dadurch verschoben.

Das wird man nur durch intensive Physio oder Osteopathie gekoppelt mit richtig angeleitetem Muskelaufbau in den Griff bekommen.

Erkundige dich mal bei deiner Krankenkasse nach einer evtl. stationären Reha von min. 3 Wochen. Es gibt eine Rehaklinik die nach Katharina Schroth behandelt. Diese hat sich unter anderem spezialisiert auf Skoliose und Scheuermann. Man findet Videos bei youtube über die Behandlungen. Ich war positiv überrascht wieviel man mit gezielten Übungen noch retten kann.

lg Püppi :winke
PMEmail Poster
Top
Savannah
Geschrieben am: 06 Feb 2013, 10:53


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 21.649
Mitglied seit: 05 Feb 2013




Danke für die ganzen Antworten.

Das mit der verfettung der Deck und Grundplatten verstehe ich leider nach wie vor nicht. :frage

@Püppi: Meine Skoliose beträgt ca 9°, meine kyphose lag vor 2 Jahren bei 59°, hat sich aber eher verschlechtert als verbessert. Krankengymnastik nach Schroth hatte ich schon, allerdings waren die Therapeuten in der Praxis nicht nach meinem Geschmack. Ich fühlte mich überhaupt nicht ernstegenommen und mir wurde gesagt, dass sie teilweise sehr schwere SKoliose fälle behandeln, bei mir würde man äußerlich ja überhaupt nichts sehen.
Die anderen krankkengymnastik rezepte habe ich bei anderen ärzten einglöst.

mein jetztiger orthopäde (Dr Hoffmann in leonberg) hat mir im dezember gesagt, dass er mir eine stationäre reha empfielt, mich aber erst noch zum mrt schicken will.
mein nächster mrt termin ist am 22.2, da wird dann die bws angeschaut.

Problematisch und nicht gerade schmerzlindern ist wohl auch die tatsache, dass ich sehr intensiv im reitsport tätig bin :traurig2
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 06 Feb 2013, 22:01


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

Das mit der verfettung der Deck und Grundplatten verstehe ich leider nach wie vor nicht. frage.gif


Das ist eine Art degenerative Veränderung der Wirbelkörper.... mehr oder weniger hat das ja ein jeder im Laufe des Lebens. Bei manchen beginnt es eher und bei manchen kommt es auch zu Problemen.

Erst werden die BS verändert, dann verändert sich die Belastung auf den Wirbeln und diese verändern sich. Es entstehen Verkalkungen oder eben sogenannte Verfettungen der Grund- und Deckplatten. Es bilden sich manchmal Anbauten, um die Gelenkflächen zu vergrößern.

Inwiefern diese stöhren (irgendwelche Nerven zum Bsp. bedrängen und dadurch Schmerzen auslösen) oder einfach nur ein Nebenbefund sind (Radiologen beschreiben in ihren Befunden alles, was sie sehen) kann dir dein NC erklären, wenn er sich die Bilder anschaut.

Es gibt es aber dann auch (im Alter sowieso), dass eine natürliche Versteifung der Wirbelkörper stattfindet, diese also zusammenwachsen (z.B. durch diese Anbauten) und die Leute dann schmerzfrei sind.

Bearbeitet von violac am 06 Feb 2013, 22:06
PM
Top
Savannah
Geschrieben am: 07 Feb 2013, 11:31


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 21.649
Mitglied seit: 05 Feb 2013




Kann mir jemand sagen wie es mit krankschreiben aussieht wenn ich schmerzbedingt nicht sitzen kann?
Ich habe bestimmt nicht vor krank zu machen aber ich hatte schon Tage an denen ich vor schmerzen am Schreibtisch fast durchgedreht bin und mich trotz schmerzenmittel kaum auf die Arbeit konzentrieren konnte.
Meine Kollegen ziehen das immer ins lächerliche, so nach dem Motto "rückenschmerzen hat jeder, stell dich nicht so an. " wenn es darum geht Kartons zu tragen oder Kisten mit kopierpapier und ich sage, dass ich das leider nicht kann, weil es mir zu sehr im rücken wehtut, werde ich immer schief angesehen und an den blicken sieht man was gedacht wird "faul".

ich will dass mit der Bandscheiben auch nicht an die große Glocke hängen, sonst rechnet sich mein Chef gleich evtl bevorstehende Krankheitstage aus und ich werde zum einzelgespräch bei der perso gebeten...

bisher haben mich die Ärzte nie wegen rückenschmerzen krank geschrieben. es gab immer diclofenac und Rat mich abends mit einer wärmflasche hinzusetzen. einer war sogar der Meinung, dass ich einfach nur Einlagen für die schuhe benötige und danach alles für immer im lot ist.
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 07 Feb 2013, 17:05


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

da musst du das deinem Arzt so deutlich sagen, dass du trotz Schmerzmittel nicht sitzen kannst und damit als Schreibtischarbeiter nicht arbeiten kannst. Bitte ganz ausdrücklich um einen AU Schein.

Wenn dein Arzt dir deine Probleme mit der WS bestätigt und dir ein Schreiben gibt, dass er auf Grund deiner WS Erkrankung (genaueres muss er gar nicht reinschreiben) dir einen höhenverstellbaren Schreibtisch attestiert, kannst du einen solchen bei der Rentenversicherung beantragen . Du musst glaube 15 Jahre versichert sein.
Ansonsten frage bei der Kasse nach, wer dafür zuständig ist.

Viele hier haben einen solchen Tisch erhalten und bei mir in der Firma haben schon 4 Leute so einen.

Mir wurde so ein Tisch vom Arbeitgeber bezahlt + ein spezieller Stuhl, der sich in alle Ebenen leicht bewegt (unterstützt die Ernährung der BS) und es ist wirklich prima hin und wieder im stehen zu arbeiten. Die Abwechslung machts :up

Bearbeitet von violac am 07 Feb 2013, 17:17
PM
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2693 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version