
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
Katja79 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 10:29
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Guten Tag,
ich habe lange überlegt, ob ich meine Beschwerden hier einmal schreiben soll. Naja, heute habe ich mir nun ein Herz gefasste und mache es einfach. Will jetzt keinen ewig langen Roman schreiben also nur kurz: seit 2009 plötzlich Krämpfe in den Zehen seit 2010 kamen dann noch Zuckungen dazu (diese sind auch durch Kleidung sichtbar) erst wurde auf Mangelerscheinung untersucht, dann auf MS, alles nix und ich wurde erstmal vom Neurologen als Psychosomatisch krank abgestempelt. Damit habe ich dann ein Jahr lang gelebt, bis ich es nicht mehr ausgehalten habe und 2011 nochmal einen Anlauf gewagt habe. Nun wurde das erste Mal etwas gefunden: Hashimoto, eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, diese sollte nun an allen Beschwerden Schuld sein. Na gut, war sie nur leider nicht, denn die Symptomatik in den Füßen blieb unverändert. Mein Hausarzt verschrieb mir dann Muskelrelaxantien damit ich schlafen und arbeiten konnte. Dann wurden veränderte Rheumawerte gefunden, allerdings hielt mein Hausarzt es nicht für nötig mich mal an einen Facharzt zu überweisen, oder gar mir Medikamente dagegen zu geben. :sch Erst 2012 bekam ich eine Überweisung auf der Stand "auf Wunsch des Patienten" und ich ging zum Rheumatologen. Nun wurde Systemischer Lupus Erythematodes festgestellt und nun sollte diese Erkrankung an allem Schuld sein. Ich bekam Medikamente (Cortison, Lyrica, Immunsuppresiva und weiterhin Muskelrelaxantien). Tja, die Symptome blieben. Auch 2012 wurde nun ein MRT der LWS veranlasst und heraus kam eine Bandscheibenprotrusion und eine Osteochondrose L5/S1, sowie im EMG eine myopathische Schädigung im M. tibialis anterior rechts. Tja, Krankengymnastik erfolgte nun schon mehrmals, allerdings ohne großen Erfolg, ich habe nach wie vor Rückenschmerzen und Schmerzen im rechten Bein, Krämpfe in den Zehen und Zuckungen so dass sich die ganzen Zehen, ja sogar teilweise der Fuß bewegt. Dies behindert mich stark beim Gehen, gestürzt bin ich vor ein paar Wochen auch schon und habe mir die Rippen geprellt. Ich mache mir große Sorgen, da ich ein kleines Kind habe, wenn ich mit dem auf dem Arm mal stürze, was dann? Habe nun diese Woche Kontrolltermin beim Rheumatologen und mir (auch wieder auf eigenen Wunsch) für nächste Woche einen Termin beim Neurochirurgen geholt. Nun ist es doch ein Roman geworden. Aber zu meiner eigentlichen Frage: Können die Beschwerden in den Füßen bzw. im rechten Bein von der LWS kommen, oder ist es vielleicht doch was ganz anderes? Ich renne nun schon seit 2009 damit rum und komme nicht zu Potte. Von Hinz zu Kunz und wieder zurück, und wenn ich nicht selbst weiß zu welchem Arzt ich will, dann wird man nicht mal überwiesen..... |
Anneliese |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 11:07
|
BoardIngenieur ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 677 Mitgliedsnummer.: 5.065 Mitglied seit: 15 Mär 2006 ![]() |
Hallo Katja,
herzlich willkommen hier im Forum! Zu deiner Frage: ja, die Beschwerden können von der LWS kommen. Ich kenne Ähnliches nach meinem Bandscheibenvorfall. Mir hat die Einnahme von Magnesium geholfen. Die Behandlung ist schwierig. Bekommst du Krankengymnastik? Da schon sämtliche Gebiete bei dir abgeklärt sind, weiß ich auch nicht, wie man da gezielt ran gehen kann. Vllt. sind hier noch mehr Bandis mit dem Problem und schreiben was dazu. Alles Gute und Grüße Anne |
Katja79 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 11:55
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Oh, so schnell schon eine Antwort.
Magnesium habe ich schon 2009 das erste mal probiert bis zu 250mg täglich hoch, mit dem Ergebnis, dass die Krämpfe noch da waren und ich Durchfall hatte (klar, das zuviel musste ja weg). Es lag auch nach Blutbild kein Mangel vor Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium und B12 waren gut in der Norm. Krankengymnastik habe ich seit einem Jahr, leider auch nicht so erfolgreich. Seit diesem Jahr habe ich Dauerschmerzen. Mein Physio meint, dass man vielleicht mal eine Aufnahme mit Kontrostmittel hätte machen sollen, alleine beim Abtasten (er macht auch Osteopathie u.ä.) würde ihm auffallen dass da etwas ganz und gar nicht stimmt. Mein MRT war ohne Kontrastmittel und ist nun auch schon über ein Jahr alt (er hätte gerne einen Befund gehabt, der nicht älter als 6 Monate ist). |
Jürgen73 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 15:15
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Katja,
willkommen im Forum. Hast du schon mal einen Borreliose Test machen lassen. Symptome Borreliose |
Katja79 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 16:03
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Danke Jürgen, ja habe ich machen lassen, war negativ.
|
Kessi |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 16:26
|
PremiumMitglied Gold ![]() Gruppe: Betreuer Beiträge: 3.227 Mitgliedsnummer.: 322 Mitglied seit: 13 Mai 2003 ![]() |
Hallo Katja,
diese Krämpfe und Zuckungen im Bein können von der LWS kommen, gerade bei einer Nervenschädigung. Tritt das bei dir immer auf oder nur nach Anstrengung? Viele Grüße Kessi :winke |
Katja79 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 16:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Also meist kommt es wenn ich mich viel gebückt habe oder eine Drehbewegung gemacht habe oder schwer gehoben. Manchmal auch nachts, aber dann habe ich auch Rückenschmerzen dabei und wenn ich dann im Stufenbett liege wird es meist wieder besser.
Also eine Nervenschädigung ist ja im EMG gemessen worden, der Nerv den den M. tibialis anterior im rechten Bein versorgt ist seit letztem Jahr geschädigt und seit diesem Jahr habe ich zusätzlich eine Fußheberparese rechts und bin dadurch schon gestürzt. Allerdings hielt mein behandelnder Hausarzt immer noch reine Krankengymnastik für angebracht. Schmerzmittel gab es nur auf gezielte Nachrage (ibu800 und dazu Omep20). Wenn ich mich nicht selbst dahinter geklemmt hätte und einfach einen Termin beim Neurochirurgen gemacht hätte wäre da auch weiterhin nix passiert. Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass so eine Nervenschädigung eigentlich schnellstmöglich behandelt werden sollte...... |
violac01 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 18:09
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 4.525 Mitgliedsnummer.: 18.345 Mitglied seit: 17 Mär 2011 ![]() |
Hi,
Zitat dass so eine Nervenschädigung eigentlich schnellstmöglich behandelt werden sollte...... das stimmt, aber der Nervenschaden von vor einem Jahr..ob sich da noch was erholt ist fraglich. aber wenn die Fußheberparese neu ist, ist da ev. noch Besserung drin, aber da muss bald gehandelt werden. Wann hast du denn einen Termin beim NC? ev. bei der Anmeldung von der frischen Parese erzählen und auf baldigen Termin drängen :kinn Bearbeitet von violac am 05 Feb 2013, 18:10 |
Katja79 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 19:42
|
Öfter dabei ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 12 Mitgliedsnummer.: 21.580 Mitglied seit: 22 Jan 2013 ![]() |
Am Montag habe ich den Termin beim NC. Ist mein erster Termin überhaupt beim NC, ich weiß gar nicht was da auf mich zukommt. War bisher nur beim Neurologen, der die Nervenströme und Nervenleitgeschwindigkeit und was weiß ich noch vermessen hat. Die Parese ist erst seit diesem Jahr, das Zucken und die Krämpfe und die Rückenschmerzen selbst sind halt schon seit etwa 2009. Ich verstehe auch nicht, wieso mich keiner weiter überwiesen hat, wenn doch eine Nervenschädigung schon letztes Jahr gemessen werden konnte.
|
Jürgen73 |
Geschrieben am: 05 Feb 2013, 19:47
|
PremiumMitglied Gold ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Gast Beiträge: 5.472 Mitgliedsnummer.: 4.536 Mitglied seit: 29 Jan 2006 ![]() |
Hallo Katja,
beim Neurochirurgen siehts auch nicht anders als als beim Orthopäden. Zitat Ich verstehe auch nicht, wieso mich keiner weiter überwiesen hat, wenn doch eine Nervenschädigung schon letztes Jahr gemessen werden konnte. Da kommen die Orthopäden nicht drauf das es eventuell noch kompetentere Ärzte gibt die sich mit der WS besser auskennen. Vielen Dank für Deine Beteiligung hier im Forum. Sei doch bitte so lieb und setzt Deinen Beiträgen eine Anrede und einen Gruß dazu, so kommen die Beiträge viel freundlicher herüber und lesen sich angenehmer. Beiträge ohne Anrede und Gruß sind unpersönlich! Ich möchte auch an dieser Stelle auf unsere Boardregel verweisen. Danke! Liebe Grüße vom Banditeam |
![]() |
![]() ![]() |