Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag
 
Reply to this topicStart new topic

> Bandscheibenvorfall L4/L5 und L5/S1, Ursache ja, Schmerzauslöser woanders?
Mafi74
Geschrieben am: 10 Dez 2012, 12:41


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 411
Mitglied seit: 01 Jul 2003




Hallo zusammen,

ich bin mittlerweile ziemlich ratlos und habe dazu mit starken Schmerze zu kämpfen. Ich hoffe, dass ich mir hier ein paar Anregungen holen kann und ihr mir etwas weiterhelfen könnt.

Ich hatte schon im Jahr 2000 einen doppelten BSV in der LWS unter einem MRT diagnostiziert. Daraufhin setzte das normale Programm ein (Spritzen, Physio etc.) und letztendlich 2002 eine dreiwöchige Reha. Seitdem mache ich Sport im Fitness-Studio und habe das alles soweit im Griff gehabt. Im Laufe der Jahre weiter ergänzt durch regelmäßige Behandlung bei einer Osteopathin, Rückenprogramm zuhause und walken. Seit 4 Jahren nahezu schmerzfrei.

Durch eine blöde Bewegung exakt vor drei Wochen (sitzend auf Bett nach hinten links gedreht) auf einmal ein stechender Schmerz links neben der LWS und Schmerzen im Bein. CT zeigt halt, dass die beiden Vorfälle aktiv sind, der L4/L5 deutlicher. Bekomme jetzt nächste Woche eine PRT, zieht sich alles hin.

Aktuell kann ich relativ gut sitzen, liegen auf dem Rücken schmerzt an der LWS, ansonsten auch ok. Aber sobald ich stehe oder gehe, bohrt das ohne Ende in der Region ISG-Gelenk und schmerzt dann im Unterschenkel, sodass es eine Wohltat ist, sich schnell zu setzen oder zu legen. Einen Kraftausfall habe ich nicht, kann auf Zehen spitzen gehen (mit Schmerzen) und Fersenstand geht auch so gerade.

Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass ich weniger diesen klassichen Nervenschmerz / Ischias habe, sondern sobald ich belaste (stehen und gehen) der Druck oberhalb der Pobacke unerträglich wird und danach der Schmerz im Bein anfängt. Eine PRT wird nicht falsch sein aber kann es sein, dass der aktuelle Schmerz woanders herrührt? ISG Gelenk? Piriformis? Wie sind da eure Erfahrungen?

Ich weiß irgendwie nicht, ob da eine PRT überhaupt hilft, meine Ortopädin interessiert das irgendwie nicht weiter und was Radiologen dazu sagen ist auch klar.

Würde mich über Antworten oder Einschätzungen sehr freuen.

Viele Grüße
Markus
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 10 Dez 2012, 13:08


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Das kann durchaus sein das der Schmerz auch woanders herrührt, aber das kann von hier aus ja keiner beurteilen. Das muss ein Arzt, bzw. der Physiotherapeut herausfinden und eben austesten.
Du wirst ja vermutlich auch zeitig mit Physiotherapie beginnen, dann schaut der Physio sich ja selber alles an und erhebt einen Befund.
Zitat

Ich weiß irgendwie nicht, ob da eine PRT überhaupt hilft, meine Ortopädin interessiert das irgendwie nicht weiter und was Radiologen dazu sagen ist auch klar.

Das ist aber schlecht das deine Bedenken die Ärzte nicht so recht interessiert. Denn sie sollen dich ja mit anhören und mit dir zusammen entscheiden. Vielleicht wäre ein Arztwechsel angebracht wenn du dir so gar kein Gehör verschaffen kannst?
Probiert jetzt erst mal die PRT aus und dann wirst du ja sehen ob es hilft.

Ich habe auch das Problem das es ins Bein zieht, vorderer und hinterer Oberschenkel, woher es kommt weiß keiner so genau, wir testen halt immer wieder ob und was hilft ....leider hat man nicht immer Probleme die genau so im Lehrbuch stehen. Daher ist es gerade dann wichtig das man nicht nur einen Arzt hat der im Buch kuckt aha das sind die Beschwerden dann ist es die Diagnose und das behandelt man so .... dann wäre Medizin ja einfach und es könnte jeder :z
PM
Top
Mafi74
Geschrieben am: 12 Dez 2012, 11:02


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 411
Mitglied seit: 01 Jul 2003




Richtig, nun habe ich mittlerweile drei verschiedene Meinungen zu meinem Rücken, jeder so nach seinem Empfinden:

Der Neurochirurg war nach einer eingehenden Untersuchung der Meinung, dass man schnellstmöglich operieren sollte, da eine Zehenheberschwäche da ist. Die gesamte Rückengeschichte ist ihm unbekannt.

Meine Orthopädin schlägt die PRT vor, nächsten Dienstag geht es los. Für sie ist dort halt der BSV und der muss behandelt werden. OP schliesst sie erstmal deutlich aus.

Meine Osteopathin hat mich gestern behandelt. Sie spricht von Verhärtungen und Unbeweglichkeit im Piriformis und Schmerzen, die eher an der Hüfte und den Bändern lokalisiert sind und die ins Bein ziehen. Sie hält weder von einer OP noch einer PRT etwas.

Heute geht es mir nicht viel besser, wobei ich mal abwarten muss, wie die Behandlung nachwirkt...
PMEmail Poster
Top
violac01
Geschrieben am: 12 Dez 2012, 11:31


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

naja Osteopathen sind aber leider keine Ärzte und auch wenn sie in ihrem Beruf gut sind, sollten sie ihre Kompetenzen nicht überschreiten.

Und ja: leider ist es so, dass jeder etwas anderes erzählt. Die Rückengeschihcten sind ja auch oft vielschichtig.

An deiner Stelle würde ich erst mal die PRT ausprobieren, denn das ist doch noch die beste Varinate, das Problem ev. zu klären. Es wird ja direkt an den BSV rangesspritz und dieser bildet sich daurch ev. zurück und die entzündunghemmende Wirkung des Kortisons ist auch nicht zu unterschätzen.

Die Probleme die deine Osteopatin gefunden hat können ja durchaus durch den BSV ausgelöst werden.... es kommt zu unbewussten Fehlhaltungen, wodurch sich eine ganze Menge verhärtet.
PM
Top
Mafi74
Geschrieben am: 12 Dez 2012, 11:39


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 411
Mitglied seit: 01 Jul 2003




Da hast du recht und die PRT werde ich auf jedenfall ausprobieren, ich hoffe mal auf Besserung und das es sich nicht noch weiter verschlechtert.

Bei den drei Meinungen pendele ich persönlich zwischen meiner Orthopädin und der Osteopathin. Zum Thema Kompetenzüberschreitung würde ich eher sagen, dass die Orthopädin wenig bis gar nichts von Osteopathie hält und sich strikt am CT-Ergebnsi orientiert, ohne sich meinen Rücken jetzt aktuell anzuschauen. Somit hat die Osteopathin, die mich seit 4 Jahren behandelt, schon einen anderen / intensiveren Einblick in meine ganze Rückengeschichte.

Aber wie du schon sagtest, bei einer rückenproblematik sieht es jeder anders und man muss irgendwie seinen Weg finden...
PMEmail Poster
Top
Mellimaus21
Geschrieben am: 12 Dez 2012, 12:54


PremiumMitglied Silber
****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 2.558
Mitgliedsnummer.: 19.343
Mitglied seit: 15 Sep 2011




Hallo
Zitat

naja Osteopathen sind aber leider keine Ärzte

Kann man nicht pascuhalisieren, viele Orthopäden sind auch Osteopathen, genauso wie viele Physiotherapueten Osteopathen sind.
Zitat

Meine Orthopädin schlägt die PRT vor

Würde ich ausprobieren
Zitat

Sie spricht von Verhärtungen und Unbeweglichkeit im Piriformis und Schmerzen, die eher an der Hüfte und den Bändern lokalisiert sind und die ins Bein ziehen

Kann sehr gut mit das Problem sein, kenne ich aus die Problematik
PM
Top
violac01
Geschrieben am: 12 Dez 2012, 13:03


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.525
Mitgliedsnummer.: 18.345
Mitglied seit: 17 Mär 2011




Hi,

Zitat

ohne sich meinen Rücken jetzt aktuell anzuschauen


das ist oft der Nachteil an Orthopäden oder anderen Ärzten.. die nehmen sich höchstens 5 min Zeit (auch aus wirtschaftlichen Gründen) und da sehen sie nicht alles, was ein guter Physiotherapeut oder Osteopath halt bemerkt, da er viel länger sozusagen am Körper dan ist.

Und dann noch die Gespräche nebenbei..geben ja auch Aufschluss.
Also wie immer im Leben: die Mischung machst.

Was ich eben nur nicht so toll finde, wenn Pyhsio oder Osteopathen Dinge in Frage stellen, für die sie nicht zuständig sind.. so nach dem Motto: ich weiß es, alles anderen liegen flasch. Und von PRT abzuraten... das ist eine Kompetenzübersschreitung meiner Meinung nach :ph34r: (hätte ja Medizin studieren können und nicht jetzt alles was Ärzte raten in Frage stellen)

Aber ich merke ja an deinen Beiträgen, dass du jemand bist, der selbst mitdenkt und das ist auch immer notwendig. :z
PM
Top
Gemini678
Geschrieben am: 14 Dez 2012, 12:27


Öfter dabei
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 15
Mitgliedsnummer.: 21.410
Mitglied seit: 13 Dez 2012




Hi Markus,

ich bin natürlich auch kein Arzt aber die Schmerzen, die Du schilderst, klingen (aus eigener Erfahrung heraus) für mich nach ISG... ob nun eine Blockade oder Entzündung
muss der Arzt ggf. klären, aber wenn es wirklich das ist denke ich ist das ganz gut behandelbar und ich würde das mit den Spritzen mal ausprobieren.
Ich hatte nach meiner zweiten Bandscheiben-OP auch eine ISG-Entzündung und gegen die Schmerzen dort hat es wirklich ganz gut geholfen, die waren nachher wesentlich besser.
Konnte teilweise auch nicht mehr gerade stehen, das war als bohrt einem jemand ein Messer in die Pobacke.
Wünsche Dir viel Erfolg! :ap
PMEmail Poster
Top
Mafi74
Geschrieben am: 16 Dez 2012, 13:22


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 411
Mitglied seit: 01 Jul 2003




Hallo Gemini,

ja, der Schmerz sitzt irgendwo zwischen Pobacke und Hüftgelenk und bei Belastung wird es ziemlich schmerzhaft. Meine Orthopädin meinte am Freitag, dass der der Vorfall L4/L5 in diese Region zieht und diese Schmerzen verursacht.

Bin jetzt gestern und heute trotz Schmerzen eine kleine Runde spazieren gewesen, es ist schon komisch. Sobald ich länger gehe dieser bohrende Schmerz in der genannten Region und auf dem Schienbein. Kein Nervenschmerz, eher so ein Gefühl, als wenn man einen riesigen Muskelkater auf dem Spann hätte und kaum gehen kann. Krass sind auch die Schmerzpunkte (Triggerpunkte) an der Pobacke und der direkt unter dem Knie. Wenn ich dort vorsichtig fraufdrücke, könnte ich die Wände hochgehen.

Naja, bin mal gespannt, was und ob überhaupt die PRT was bringt.

Viele Grüße
Markus
PMEmail Poster
Top
Mafi74
Geschrieben am: 19 Dez 2012, 10:16


Stammgast
**

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 61
Mitgliedsnummer.: 411
Mitglied seit: 01 Jul 2003




Hallo,

habe jetzt seit gestern meine erste PRT hinter mir. Der Einstich erfolgte etwas über den Vorfällen L4/L5 und L5/S1. Bislang habe ich keine erkennbaren Nebenwirkungen und mir, dem Schmerz und de Bein geht es soweit ganz gut.

Wenn ich länger gehe (also nicht nur innerhalb der Wohnung) merke ich den Schmerz in die Pobacke / Hüfte ziehend und halt vornehmlich im Unterschenkel. Seltsam ist, dass ich seit einigen Tagen nicht mehr auf dem Rücken liegen kann. Sobald ich so liege habe ich unglaubliche Schmerzen in der Wade. Liege ich selbst auf der betroffenen Seite ist es auszuhalten.

Soviel also bislang mal zur PRT, mal sehen wie es weitergeht. Die nächste ist leider erst am 07.01.2013...
PMEmail Poster
Top

Topic Options 2 Seiten: 12 Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2022 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version