
Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.
Homepage · Boardregeln . Boardanleitung |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen. |
2 Seiten: 12 ( Zum ersten neuen Beitrag ) | ![]() ![]() |
snowflake |
Geschrieben am: 03 Feb 2013, 22:40
|
Boardmechaniker ![]() ![]() ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 351 Mitgliedsnummer.: 21.604 Mitglied seit: 26 Jan 2013 ![]() |
Hallo Doreen :;
Bei längerem Stehen (10 Minuten) ein Brennen in der rechten Gesäßhälfte. Versuche mich normal zu Bewegen aber leider zeigt mein Körper das er das nicht will. Meinst du wirklich "normal" bewegen oder bewegen soweit es geht? Normales Bücken z.B. habe ich gelassen und mich mehr aus den Beinen gebückt und gebeugt. Ja, und langes Stehen ist ein Problem. Wird aber durch den Muskelaufbau einfacher, und wenn man die Beine/Knie durchstreckt, sofern man gerade stehen kann und muss. Zum Brennen im Gesäß, evtl. Verspannungen u.a.m. befrag mal deine/n Physio. Das könnnen auch Muskelverkürzungen und -verhärtungen sein, die durch langfriste Fehlhaltungen oder auch die Schonhaltung entstanden sind. Habe eigentlich den ganzen Tag ein warmes Kirschkernkissen im Rücken, was mir ganz gut hilft. Versuche alltägliche Haushalt arbeiten zu machen, nach kurzer Zeit muss ich mich aber wieder legen. Mache leichte Übungen Habe mal gelesen, dass Wärme (manchmal auch Kälte) gut tut. Allerdings sollte das mit der Wärme nicht dauerhaft sein, theoretisch. Gerade in der akuten Phase musste ich akzeptieren, dass die aktiven Phasen kurz sind. Gönne dir bewusst Ruhepausen bevor der Schmerz zu groß wird und wechsele möglichst viel zwischen gehen, stehen, sitzen und liegen. So wie du es gerade angenehmer findest. |
doreendd |
Geschrieben am: 04 Feb 2013, 14:20
|
Neu hier ![]() Gruppe: *Mitglied* Beiträge: 8 Mitgliedsnummer.: 21.630 Mitglied seit: 31 Jan 2013 ![]() |
Hallo Snowflake,
war heute wieder bei der Physio und du hattest recht, schuld am brennen sind durch Schonhaltung hervorgerufene Blockaden. Ansonsten werde ich sehen was die nächsten Wochen bringen. Fahre am Mittwoch zur ASB. Denke bzw. hoffe sehr das ich dort die notwendigen Behandlungen bekomme um wieder fit zu werden. Bis bald liebe Grüße Doreen :angel |
![]() |
![]() ![]() |