Bandscheiben-Forum

Dieses Forum ist eine private Initiative von Betroffenen.
Nur durch das persönliche Engagement von Admins, Moderatoren und Betreuern - jenseits eines kommerziellen Betriebes - sind wir in der Lage, ein Forum zum neutralen Erfahrungsaustausch - unabhängig - zu betreiben.
Wir bitten daher alle Firmenrepräsentanten, unsere Unabhägigkeit zu unterstützen und durch Verzicht auf Produkt- und Firmennennungen das Forum werbefrei zu halten.

Die Informationen, die in diesem Forum gegeben werden, sind von Laien für Laien,
und können und sollen in keinem Fall eine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung ersetzen.


  
 
Reply to this topicStart new topic

> epidurale Rückenmarkstimulation, nach 17 Jahren Schmerztherapie Hoffnung
xini47
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 19:00


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.348
Mitglied seit: 27 Nov 2012




Hallo, liebe Leser
Nach 3 OP´s, nach vielen weiteren Medikamenten, Facetteninfiltration und PDA hat mein behandelnder Orthopäde mich auf die Möglichkeit einer epiduralen Rückenmarkstimulation zur Behandlund der neuropatischen Schmerzen L4/L5,
L5/S1 aufmerksam gemacht.
Ich war also am Montag in der Uniklinik und wurde dort gründlich von einem Neurochirurgen untersucht. Ich fühlte mich seit langem gut aufgehoben und verstanden. Die Prognose einer deutlichen Verbesserung der chronischen Schmerzen läge bei mir, bei ca. 70%.
Wer hat Erfahrungen, OP soll in ca. 3 Wochen stattfinden.
Würde mich über Antwort sehr freuen. LG Xini
:;
PMEmail Poster
Top
Topsy
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 19:20


PremiumMitglied Gold
*****

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 4.530
Mitgliedsnummer.: 1.413
Mitglied seit: 04 Sep 2004




Hallo Xini,

gib mal oben in die Suchfunktion "SCS" ein, dann kommen sehr viele Berichte und Erfahrungen zu diesem Eingriff.
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 19:23


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hallo xini47,

es geht bei dir sicher um das SCS.

Hier gibt es einige User die ein solches Implantat besitzen. In der Suchfunktion findest du einige Beiträge hierzu.....die Suche ist erfolgreich unter SCS und Neurostimulator.

Sonst sind H I E R die Betroffenen.

Ich selber haber auch das SCS -seit 2009.

Wo soll denn das Teil implantiert werden? Hast du dich schon kundig gemacht, wie die Betreuung nach der Implantation des SCS erfolgt?

Wichtig ist, dass man Ärzte und Techniker hat die hinter dir stehen und dich dann auch später ordentlich betreuen.........leider ist das nicht immer gegeben.

Was für Fragen hast du?

LG Rena
PMEmail Poster
Top
xini47
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 19:38


Neu hier
*

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 7
Mitgliedsnummer.: 21.348
Mitglied seit: 27 Nov 2012




[I][FONT=Courier][SIZE=7][COLOR=blue]
Hallo Rena

Die OP soll in der Uniklinik Magdeburg gemacht werden, dort haben sie schon ein paar Jahre Erfahrungen damit, ein Techniker kommt dort dann auch regelmäßig hin um die Patienten zu betreuen. Habe auch schon die Ärzte und Techniker kennengelernt, es sind dort alle sehr nett.
Ein paar Patienten waren auch da und alle waren von der Methode begeistert.
Deshalb setze ich auch große Hoffnungen in die geplante OP( nach soviel Tiefschlägen )

Liebe Grüße Xini
PMEmail Poster
Top
rencsi
Geschrieben am: 30 Jan 2013, 19:53


BoardIngenieur
***

Gruppe: *Mitglied*
Beiträge: 572
Mitgliedsnummer.: 13.174
Mitglied seit: 15 Jan 2009




Hallo,

aha, die Uniklinik MD......Ich lag auch schon oft und lange dort. Ich bin im Oktober 2011 von MD weggezogen.

In der Uniklinik wollte man mir das SCS ausbauen :vogel Man war der Meinung, dass das SCS verantwortlich für meine arteriovenöse Fistel ist.

Die Erfahrung dort, war bis 2011 was das SCS anbetrifft, nicht sehr hoch. Im Gegenteil......die hielten nichts davon weil danach das MRT -zumindest dort- nicht mehr möglich ist.

Arbeiten die Magdeburger noch mit Medtronik zusammen oder jetzt auch mit Nevro?

.....und was hast du für Fragen?

Es ist richtig, dass das SCS eine tolle Sache ist. Ich würde meins nimmer hergeben! Was ich in MD vermisst habe war eben die Betreuung und die Professionalität.

LG
PMEmail Poster
Top

Topic Options Reply to this topicStart new topic

 



[ Script Execution time: 0.2125 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]

LoFi Version